Excalibur

J

Johnny 23

Guest
25. März
17.35
Kabel 1
250643.jpg


England im finsteren Mittelalter: Während eines Ritter-Turniers entfernt der junge Arthur (Nigel Terry, Foto) unbeabsichtigt das Schwert Excalibur aus einem Felsen. Da es ihm als einzigen gelingt, wird er eben mal zum König erklärt. Seine Halbschwester Morgana (Helen Mirren) kann sich damit nicht abfinden und beginnt mit der systematischen Auslöschung seiner Ritter, um schließlich selbst an die Macht zu kommen. Es gelingt ihr sogar, den mysteriösen Merlin (Nicol Williamson) zu täuschen und ihm seine Kräfte zu rauben. Um dem ganzen ein Ende zu setzen, muss sich Arthur seinem eigen Fleisch und Blut stellen...leider erst in den letzten min des Films.

Trotz unbekannter Gesichter die gelungenste Version der Arthur Sage. Da können weder ein „King Arthur“ noch „Der erste Ritter“ mithalten. Auch der TV-Zweiteiler „Merlin“ erwies sich leider als Enttäuschung. Vielleicht weil nie richtig auf das Leben von Arthur eingegangen wurde wie in „Excalibur“. Der Film zeigt das Leben des legendären Königs von der Geburt bis zur radikalen Beendigung seiner Existenz, kurz nach einem lange andauernden Kreuzzug, 10 Jahre oder so. Es gibt eigentlich nichts, dass ausgelassen wurde: Die Rolle des Schwertes, die Tafelrunde, der heilige Gral, Arthurs Stiefbruder, eine kitschig goldene Burg, Lancelot...
In einer Nebenrolle sehen wir Patrick Stewart. Gleichzeitig ist es eine der ersten für Liam Neeson.
Die für einen Spielfilm recht unkonventionelle Musik dürfte zumindest jedem „Wagner“ Fan den Tag versüßen. Der gute alte Richard...
 
Trotz unbekannter Gesichter die gelungenste Version der Arthur Sage.

Also ich bin ja noch immer der Meinung, dass "Die Hexe und der Zauberer" basierend auf T.H. White's "The Once and Future King" die gelungenste Version ist. :D
 
Kenne ich leider nicht. Auf jeden Fall hält sich Excalibur sehr eng an die Geschichte...
Die Rolle des Schwertes, die Tafelrunde, der heilige Gral, Arthurs Stiefbruder, eine kitschig goldene Burg, Lancelot
...und ist auch um einiges phantasievoller, als alles, was ich über dieses Thema gesehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was hast du den an merlin auszusetzen? immerhin ging es in dem film wie der titel schon sagte um merlin und sein schicksal und nich das um arthurs

und in merlins leben spielte eben die tafelrunde eben nur einen abschnitt
was ich damit sagen will du kanst den film nich als vergleich heranziehen
 
Ich halte Excalibur auch für sehr gelungen, wobei ich auch "Die Hexe und der Zauberer" nicht kenne. Mich wundert nur, dass er immer wieder im Nachmittagsprogramm läuft, da er ja doch recht blutig ist.
Wagner-Musik ist mir dabei noch nicht aufgefallen (muss ich heute mal drauf achten), aber zumindest das "Titellied" ist Carl Orffs Carmina Burana.

Von Merlin hab ich nur mal ein Stück gesehen, war mir zu langweilig. Vielleicht hab ich aber auch nur eine langweilige Stelle erwischt.
 
was hast du den an merlin auszusetzen? immerhin ging es in dem film wie der titel schon sagte um merlin und sein schicksal und nich das um arthurs
Aufgrund gewisser Ähnlichkeiten ist es schwer, sich für Merlin zu begeistern, wenn man zuvor das „Original“ gesehen hat.

Wagner-Musik ist mir dabei noch nicht aufgefallen (muss ich heute mal drauf achten), aber zumindest das "Titellied" ist Carl Orffs Carmina Burana.
Geht schon gleich mit den Credits los.

C.O.C.B. setzt doch erst ein, wenn Arthur zum letzten mal in die Schlacht zieht, oder?
 
Ist schon eine ganze Weile her, dass ich den Film zuletzt gesehen habe. Kann gut sein, dass die C.B. erst spät einsetzt. Jedenfalls ist es das, was mir musikalisch von dem Film hängengeblieben ist. Gefällt mir auch richtig gut. Wagner passt natürlich gut zu Orff, auch wenn imho beide nicht viel gutes geschrieben haben.

@Spike: Das Bild weckt tatsächlich Erinnerungen. Den Film hab ich mit Sicherheit schon einmal gesehen, aber es muss lange her sein.
 
Heute um 20.15 auf Tele 5...Als hätte ich es mit "BG" und "Lost" nicht schon schwer genug.
 
Heute um 20.15 auf Tele 5...Als hätte ich es mit "SG: Atlantis" nicht schon schwer genug.
 
Heute um 20.15 auf Tele 5...Als hätte ich es mit "Band of Brothers" nicht schon schwer genug.



So langsam könnte ich ja die "Quote" Funktion benutzen.
 
Wiederholung der 11:45 Uhr Ausstrahlung, übelst geschnitten natürlich. Wie blöd muss man eigentlich sein?

Hoffen wir, dass in der Nacht zum 4. Januar um 0.00 auf dem Sender RTL der Film in seinem natürlichen Zustand den Weg in die Wohnzimmer findet.
 
15. Februar | 20:15 | Arte

In einer Nebenrolle und seinem 4. Film...Liam Neeson ("96 Hours")
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben