Enterprise macht Sommerpause bei Sat.1

Boothby

Admiral
Teammitglied
Leider hat sich Sat.1 dazu entschlossen eine 4-wöchige Sendepause von "Enterprise" im Juli einzulegen. Grund dafür ist die Ausstrahlung des deutschen Ambivalent der amerikanischen Show "Star Serach" die in dieser Zeit immer freitags um 20:15 Uhr gezeigt wird. Die vorerst letzte Folge wird am 04. Juli die Episode "Allein" sein. Weiter geht es dann entweder am 08. oder am 15. August mit der Episode "Die Verschmelzung". Mal sehen ob dies der Quote nicht wieder schadet wie beim letzten Mal.

Quelle
 
Das war ja wieder klar. Immer wenn es eine Programmänderung gibt, trifft es ST. Für mich ist SAT.1 eher ein Anti-ST-Sender, der es nichtmal schaft eine wöchentliche Ausstrahlung immer einzuhalten.
 
also ich wäre dafür, die auch wenns gehen würde parallel auf Premiere laufen zu lassen. Da gibs ja noch nicht mal in Feiertagen ne Prog änderung. Diese Star Search sachen sollten eh verboten werden.
Ok das ist erfolgreich und sicherlich größtenteil der Intelligenz der Bevölkerung angepasst. Aber muss das sein.
 
@ Data: wie kommst du drauf, dass keiner die Serie sehen will. ENT hat seine festen 1,3 Millionen Zuschauer bei den 14-49 Jährigen was einen Marktanteil von 12 % in der wichtigsten Marktgruppe bedeutet. das sie keiner sehen will ist leicht übertrieben. Aber wir hatte das schon öffters von Sat1, unabhängig vom Erfolg der Serie.
 
Arthur Dent schrieb:
also ich wäre dafür, die auch wenns gehen würde parallel auf Premiere laufen zu lassen. Da gibs ja noch nicht mal in Feiertagen ne Prog änderung.


och, ich hab kein P! wenn schon, dann bitte auf ARD oder ZDF. *Wunschtraum*
 
ok ist auch was. Stimmt. ARD und ZDF bekommen dann auch wieder mehr zuschauer.
Vorallem die müssen das nicht Syncronisieren, dann kommt nicht sowas wie gehen sie auf Sol 4 oder so heraus.
 
ich vermute mal, das ARD oder ZDF nicht mehr Zuschauer als Sat 1 hätte, würde Sat1 mal richtig Werbung machen. Als die Serie begann, kam kaum was Sat 1. Die Serier wurde nichtmal richtig angekündigt. Ziwschendurch mal so ein 10 Sekunden Spot wo eine langweilige Stimme " Wie alles begann!" sagte.
 
Captain McKenzie schrieb:
Die Serier wurde nichtmal richtig angekündigt. Ziwschendurch mal so ein 10 Sekunden Spot wo eine langweilige Stimme " Wie alles begann!" sagte.
Das hatte mich auch ein wenig gewundert, dass sie das nicht größer aufgezogen haben. Irgendwie kam das recht spät.
Data schrieb:
kein wunder wenn die serie hier keine zuschauer findet
Blödsinn. Außerdem glaube ich nicht, dass das damit etwas zu tun hat, denn wer mal etwas Pause macht, ist dann vielleicht noch heißer drauf es zu sehen und sicher werden auch die Leute die ENT schauen auch mal im Urlaub sein (was überwiegend eben im Sommer ist, in den Ferien) oder setzen Prioritäten und unternehmen sowieso im Sommer etwas anderes Freitag Abends. Man kann nicht immer nur von der kleinen Gruppe ausgehen, die wie bekloppt nach StarTrek sind und sich in die Uniform knallen, wenn ST im Fernsehen kommt und sich mit ihrem Plastikphaser vor dem Fernseher postieren.
Original erstell von Arthur Dent:
ok ist auch was. Stimmt. ARD und ZDF bekommen dann auch wieder mehr zuschauer.
Ob ARD/ZDF so gut wäre, bin ich mir noch nichtmal sicher. Ich weiß noch sehr gut, als ich noch keine Sat-Schüssel oder - wie jetzt - Kabel hatte, dass da wegen jedem dämlichen Tennistunier oder Fußball-Kram oder Olympia-Gedöns das Programm geändert worden sind. Und ich bezweifle sehr stark, dass ARD oder ZDF wirklich mehr Zuschauer benötigt.
Galaxy-Class schrieb:
Dann heißt es eben wieder Englische Episoden schauen.
Wieso englische? Lad sie dir doch auf Deutsch. ;)
 
Nicht ich sondern mein Kumpel läd. :)
Ich bekomme die gebrannten Episoden dann irgentwann. Und das sind überwiegend Englische.

Außerdem haben die Englischen das gewisse etwas...
 
Eine Frage: Kennt ihr jemanden, der kein erklärter St-Fan ist und trotzdem regelmäßig ENT schaut? ... Ich nicht.
 
4 wochen Paues????? Sat1 muss brennen!!!! So ein s..... Die können diesen Star search Mist ja ins Frühstücksfernsehen verschieben vielleicht schauts ja dann auch keiner. lol
 
Was regt ihr euch auf? ENT ödet doch eh nur an, ich gucks aus purer Gewohnheit, mir wird wahrscheinlich nichmal auffallen, wenns nich kommt.
 
Wenn ich fließend Englisch könnte würde ich die Syncro wohl auch boykottieren.
@Yajirobi
An dir sieht man mal wieder das der Mensch ein Gewöhnungstier ist. :rolleyes: :D Was ödet Dich denn an Enterprise so an? Würde mich mal interessieren. ;)
 
Mein Englisch ist auch nicht perfekt aber hey, nobody's perfect!

Ich möchte nochmal dran erinnern, daß die deutsche Synchronisation zu den Besten der Welt gehört. Es gibt also wirklich keinen Grund sich zu beschweren, Spike.
 
ich glaub, solche Syncros kommen durch die anglistiker zustande. Das ist fast so wie Babelfish. Im gegensatz zum Buch(Anhalter) funzt dat nit. Man müsste Engländer bzw. Menschen die mit der Englischen Sprache aufgewachsen sind und Deutsch fließend können dafür nehmen. Dann gibs auch weniger Reibungsverluste. Wenn die das auch noch mit nem Übersetzter versuchen, dann ist alle zu spät. Beim übersetzen gilt: "Was ich zufuß schaffen kann das mach ich auch zufuß."
 
Es gibt also wirklich keinen Grund sich zu beschweren, Spike.

Wenn es für mich keine Gründe gäbe, würde ich mich nicht beschweren. Die Stimmen haben teilweise überhaupt keine Ähnlichkeit mit dem Original. Bestes Beispiel dafür ist T'Pol. Dann wäre da noch der Umstand, dass man "phase pistol" absichtlich mit "Phaserpistole" und nicht mit "Phasenpistole" übersetzt hat, weil man die Zuschauer für zu blöd hält. Die könnten ja verwirrt sein, wenn es plötzlich "Phasen" und ned "Phaser" heißt.

Die Episodentitel wurden teilweise auch grausig übersetzt (aber das is bei anderen Serien auch der Fall). Bei "The Andorian Incident" hat man durch den dt. Titel beispielsweise die Wendung am Ende ja schon vorweggenommen.
 
Zurück
Oben