F
FordPrefect
Guest
Eine kleine Geschichte über die Zeit.........oder wie sich das Fernsehprogramm geändert hat
Heutzutage denken die meisten beim Feuerroten Spielmobil an einen roten, tiefergelegten Golf II mit dem man zu zweit parken fährt, Ratz & Rübe sind die gescheiterten Existenzen die die Nachtschicht an der Tankstelle haben, bei Die Sendung mit der Maus denken sie an Talk,talk,talk. Plumpaquatsch ist der Typ der Alfredissimo moderiert, Timetunnel muß ( wegen der häufigen Staus ) der Elbtunnel sein, Hart aber herzlich halten sie für einen Spitznamen von Dieter Bohlen, Dalli Dalli ist keine Sendung sondern das Motto für Sex, Am laufenden Band werden Partner ausgetauscht. Thomas Gottschalk hat schon immer Wetten daß...? moderiert, Herr Kaiser hatte noch nie eine Brille, eine Klementine gibt es zu Weihnachten, Herbert Feuerstein ist ein Verwandter von Fred Feuerstein, ab 24.00 Uhr wurde schon immer Werbung für Sexhotlines gemacht, es hat nie weniger als 30 Programme gegeben, die Plattenküche ist ein Cateringservice und KlimBim bezeichnet einen Jim Beam-Cola. Einer wird gewinnen ist wahrscheinlich der neue Name für Wer wird Millionär ?, bei Formel eins war schon immer Michael Schuhmacher zu sehen, Bananas ist eine Inselgruppe und hat sehr schöne Strände, Nachtgedanken kommen einem während man auf den Spätbus wartet, Urmel aus dem Eis ist wohl der Ötzi, Die Fraggles haben auf der Schule immer die besten Noten und den wenigsten Spaß, HopSing ist nicht der Koch von der Ponderosa Ranch sondern ein Kinderteller in Restaurants, Mit Schirm, Charme und Melone gab es nur einmal als Kino-Flop, über Die unglaublichen Abenteuer des Hermann van Veen wird nur bei Liebe Sünde berichtet und Lassie-Filme gibt es nur im Erwachsenenbereich der Videotheken. Bud Spencer liegt in der Eifel, Der goldene Schuß ist eine üble Sache, Die Augsburger Puppenkiste ist ein Puff, Ich heirate eine Familie wird als sträflicher Leichtsinn abgetan ( zu Recht !!! ), die Lindenstrasse hat es immer gegeben und wird es immer geben, Lou van Bourg ist ein holländischer Produzent, die aktuelle Schaubude lief während des Krieges in den Kinos und die Sesamstrasse ist eine deutsche Erfindung.
Ach du liebe Güte !
Wenn ich bedenke wie sehr sich daß fernsehen währen der letzten Jahrzente verändert hat, graut es mich schon vor den nächsten Jahrzenten.
Nicht daß es heute gar nichts sehenswertes mehr gibt, die Tendenz geht jedoch deutlich in Richtung Trash.
Außerdem ist es schade daß sich nur noch so wenige an die Anfänge erinnern.
( Verdammt........ich werde mir gerade meines Alters bewußt, daher gehe ich jetzt eine Nachtcreme auflegen, März-Spezial-Dragees schlucken und anschließend ins Bett !!!! ) :cry: :cry: :cry:
Von wegen !!!! :konfus:
Heutzutage denken die meisten beim Feuerroten Spielmobil an einen roten, tiefergelegten Golf II mit dem man zu zweit parken fährt, Ratz & Rübe sind die gescheiterten Existenzen die die Nachtschicht an der Tankstelle haben, bei Die Sendung mit der Maus denken sie an Talk,talk,talk. Plumpaquatsch ist der Typ der Alfredissimo moderiert, Timetunnel muß ( wegen der häufigen Staus ) der Elbtunnel sein, Hart aber herzlich halten sie für einen Spitznamen von Dieter Bohlen, Dalli Dalli ist keine Sendung sondern das Motto für Sex, Am laufenden Band werden Partner ausgetauscht. Thomas Gottschalk hat schon immer Wetten daß...? moderiert, Herr Kaiser hatte noch nie eine Brille, eine Klementine gibt es zu Weihnachten, Herbert Feuerstein ist ein Verwandter von Fred Feuerstein, ab 24.00 Uhr wurde schon immer Werbung für Sexhotlines gemacht, es hat nie weniger als 30 Programme gegeben, die Plattenküche ist ein Cateringservice und KlimBim bezeichnet einen Jim Beam-Cola. Einer wird gewinnen ist wahrscheinlich der neue Name für Wer wird Millionär ?, bei Formel eins war schon immer Michael Schuhmacher zu sehen, Bananas ist eine Inselgruppe und hat sehr schöne Strände, Nachtgedanken kommen einem während man auf den Spätbus wartet, Urmel aus dem Eis ist wohl der Ötzi, Die Fraggles haben auf der Schule immer die besten Noten und den wenigsten Spaß, HopSing ist nicht der Koch von der Ponderosa Ranch sondern ein Kinderteller in Restaurants, Mit Schirm, Charme und Melone gab es nur einmal als Kino-Flop, über Die unglaublichen Abenteuer des Hermann van Veen wird nur bei Liebe Sünde berichtet und Lassie-Filme gibt es nur im Erwachsenenbereich der Videotheken. Bud Spencer liegt in der Eifel, Der goldene Schuß ist eine üble Sache, Die Augsburger Puppenkiste ist ein Puff, Ich heirate eine Familie wird als sträflicher Leichtsinn abgetan ( zu Recht !!! ), die Lindenstrasse hat es immer gegeben und wird es immer geben, Lou van Bourg ist ein holländischer Produzent, die aktuelle Schaubude lief während des Krieges in den Kinos und die Sesamstrasse ist eine deutsche Erfindung.
Ach du liebe Güte !
Wenn ich bedenke wie sehr sich daß fernsehen währen der letzten Jahrzente verändert hat, graut es mich schon vor den nächsten Jahrzenten.
Nicht daß es heute gar nichts sehenswertes mehr gibt, die Tendenz geht jedoch deutlich in Richtung Trash.
Außerdem ist es schade daß sich nur noch so wenige an die Anfänge erinnern.
( Verdammt........ich werde mir gerade meines Alters bewußt, daher gehe ich jetzt eine Nachtcreme auflegen, März-Spezial-Dragees schlucken und anschließend ins Bett !!!! ) :cry: :cry: :cry:
Von wegen !!!! :konfus: