Eine kleine Geschichte über die Zeit ...........

F

FordPrefect

Guest
Eine kleine Geschichte über die Zeit.........oder wie sich das Fernsehprogramm geändert hat

Heutzutage denken die meisten beim Feuerroten Spielmobil an einen roten, tiefergelegten Golf II mit dem man zu zweit parken fährt, Ratz & Rübe sind die gescheiterten Existenzen die die Nachtschicht an der Tankstelle haben, bei Die Sendung mit der Maus denken sie an Talk,talk,talk. Plumpaquatsch ist der Typ der Alfredissimo moderiert, Timetunnel muß ( wegen der häufigen Staus ) der Elbtunnel sein, Hart aber herzlich halten sie für einen Spitznamen von Dieter Bohlen, Dalli Dalli ist keine Sendung sondern das Motto für Sex, Am laufenden Band werden Partner ausgetauscht. Thomas Gottschalk hat schon immer Wetten daß...? moderiert, Herr Kaiser hatte noch nie eine Brille, eine Klementine gibt es zu Weihnachten, Herbert Feuerstein ist ein Verwandter von Fred Feuerstein, ab 24.00 Uhr wurde schon immer Werbung für Sexhotlines gemacht, es hat nie weniger als 30 Programme gegeben, die Plattenküche ist ein Cateringservice und KlimBim bezeichnet einen Jim Beam-Cola. Einer wird gewinnen ist wahrscheinlich der neue Name für Wer wird Millionär ?, bei Formel eins war schon immer Michael Schuhmacher zu sehen, Bananas ist eine Inselgruppe und hat sehr schöne Strände, Nachtgedanken kommen einem während man auf den Spätbus wartet, Urmel aus dem Eis ist wohl der Ötzi, Die Fraggles haben auf der Schule immer die besten Noten und den wenigsten Spaß, HopSing ist nicht der Koch von der Ponderosa Ranch sondern ein Kinderteller in Restaurants, Mit Schirm, Charme und Melone gab es nur einmal als Kino-Flop, über Die unglaublichen Abenteuer des Hermann van Veen wird nur bei Liebe Sünde berichtet und Lassie-Filme gibt es nur im Erwachsenenbereich der Videotheken. Bud Spencer liegt in der Eifel, Der goldene Schuß ist eine üble Sache, Die Augsburger Puppenkiste ist ein Puff, Ich heirate eine Familie wird als sträflicher Leichtsinn abgetan ( zu Recht !!! ), die Lindenstrasse hat es immer gegeben und wird es immer geben, Lou van Bourg ist ein holländischer Produzent, die aktuelle Schaubude lief während des Krieges in den Kinos und die Sesamstrasse ist eine deutsche Erfindung.


Ach du liebe Güte !
Wenn ich bedenke wie sehr sich daß fernsehen währen der letzten Jahrzente verändert hat, graut es mich schon vor den nächsten Jahrzenten.
Nicht daß es heute gar nichts sehenswertes mehr gibt, die Tendenz geht jedoch deutlich in Richtung Trash.
Außerdem ist es schade daß sich nur noch so wenige an die Anfänge erinnern.

( Verdammt........ich werde mir gerade meines Alters bewußt, daher gehe ich jetzt eine Nachtcreme auflegen, März-Spezial-Dragees schlucken und anschließend ins Bett !!!! ) :cry: :cry: :cry:


Von wegen !!!! :konfus:
 
Ich lebe seit 2 Jahren ohne Fernseher. Und desto mehr ich über die heutige Fernsehlandschaft erfahre (Freunde, dieses Forum, Zeitung, Radio) desto mehr sehe ich mich in meiner Entscheidung, keinen Fernseher in meiner Wohnung zu "halten" bestätigt:

- Ich habe keinen Bock darauf, mir Ozzi anzuschauen, wie er seine Zimmerpflanzen "gießt".

- Ich möchte mir nicht den lieben langen Vormittag Gerichtshows angucken, die von hinten bis vorne erstunken sind.

- Der neueste Trend scheinen Nachgestellte Polizei-Dokus zu sein, wo die "Schauspieler" ihren Text mehr runter leiern, als ein 12 Jähriger beim Gedichtaufsagen in der Schule.

- Big Brother ... ohne Worte

- Quizshows mit gefakten Kandidaten...

All dieser ganze Rotz. Wer ehrlich mal darüber nachdenkt, der wird zu dem Entschluß kommen, dass er diesen Bockmist nicht braucht.

Das Einzige, was ich wirklich vermisse, ist eine gute Nachrichtensendung. Das Radio lässt einen da wirklich im Stich. Und sich abends hinzusetzten, und im Netz die neuesten News zu lesen, dazu hat man nicht wirklich Lust.

Was ich aber dadurch gelernt habe, ist die Tatsache, dass einem bestimmte Weltgeschehnisse am Arsch vorbei gehen. "Anschlag in Madrid? Ja klar! Hab ich gehört!" Aber gesehen hab ich nichts. Wenn ich meine Eltern besuche, und dort laufen Nachrichten, dann bin ich total erschüttert über diese Bilder. Wenn man keinen Fernseher hat, sieht man keine Opfer mehr. Man hört nur, dass 30 Menschen bei irgendeinem Anschlag ums Leben kamen. Aber man hat keine Vorstellung mehr davon, wie grausam soetwas ist. Irgendwie suspekt.


Gruß Bara
 
Hast du dann nur "früher" ST geguckt, oder gar nicht? In welcher Beziehung stehst du dann zu ST?
 
ich brauch meinen Fernseher primär zum DVD gucken. Aber auch die ein oder andere Serie gucke ich noch (7Days, Mash, ...). ansonsten eher nix.
 
@Ford Perfect
Es ist zwar richtig, das vieles was das Fernsehen heute bringt, absoluter Trash ist und auch vieles sich absolut in die Trashzone bewegt, aber die vergißt bei deinen Ausführungen, das sich auch die Fernsehkonsumgewohnheiten geändert haben.
Heutzutage gibt es mehr Fernseher, fast jeder in einer Familie hat seinen eigenen Fernseher, es ist nicht mehr so wie früher, das es einen Fernseher pro Familie gab und Fernsehschauen eine Familienangelegenheit war. Hinzukommt, das mit Einführung des Privatfernsehen der kommerzielle Aspekt des Fernsehens mehr an Bedeutung gewonnen hat. Das bedingt automatisch, das Quantität vor Qualität kommt. Hinzukommt auch noch, das heutzutage in vielen Fällen zur reinen Berieselungsmaschine geworden ist. Früher wurde bewußt Fernsehen geschaut, jetzt dient es als gewisse Ablenkung bei stupiden Tätigkeiten. Wenn aber das Fernsehen ein Berieselungsfaktor ist und der kommerzielle Faktor eine Rolle spielt, so ist es am einfachsten und am billigsten, an die niedrigen Instinkte des Menschen zu denken, was dann natürlich Arabella, Salesch und Co. zu folge hat. Ich könnte zwar jetzt im einzelnen auf jede der von dir erwähnten Sendungen eingehen, aber das würde den Rahmen sprengen.
Das verrückte an der ganzen Sache ist, das du den Fernsehmachern nicht mal Vorwürfe machen kannst, sie müssen kommerziell erfolgreich sein, das heißt sie müssen die werberelevante Zielgruppe erreichen und wenn sie das nur mit qualitativ Hochwertigem machen könnten, würden sie dies auch tun. Schlußfolgerung ist also, das am trashigen Programm nicht die Fernsehmacher schuld sind, sondern die Zuschauer, denn der Trash würde verschwinden, wenn ihn keiner bzw. zu wenige anschauen.
 
Sehr schöne Gedankengänge, Ford. Mich würde freuen wenn du daraus einen größeren Text machst in dem du alle möglichen Faktoren des Fernsehkonsums und kapitalistischen Hintergünde mit ienbeziehen würdest.
Denn man darf nicht evrgessen, dass mittlerweile jeder Haushalt einen oder mehrere fernseher hat, das das Fernsehgerät sogar von Vater Staat bezahlt wird wenn jemand Sozialhilfe bezieht.
Und abgesehen davon:
Man darf getrost beachten, dass es früher genauso viel Trash gab wie heute. Prozentual gesehen natürlich. Wir regen uns über B-Movies auf, doch die gab es früher auch schon. Wir sehen es heute nur anders. Früher, als Kinder, ist man doch eher mit anderen Augen vor dem Fernseher gesessen.
Und man muss auhc bedenken, dass der Trash im heutigen Fernsehen aufdringlicher geworden ist, das eben mit der wachsenden Anzahl an Fernsehgeräten pro Haushalt ein viel größerer Wettbewerb vorhanden ist, da mehr Menschen erreicht werden.
BTW: Bestellen Sie diesen text auf Ihr HANDY mit dem Jamba Monatspaket: Einfach TEXT an 73737 schicken.
 
Natürlich habt Ihr recht wenn Ihr auf die ( notwendige ) kommerzielle Ausrichtung der privaten Sender zu sprechen kommt, jedoch sollte dieses Argument nicht bei den öffentlich rechtlichen zum tragen kommen. Die machen enorme Gewinne, wollen jetzt schon wieder die Gebühren erhöhen und vergessen dabei leider nur zu oft daß es tatsächlich noch Menschen in Deutschland gibt die unter 71 sind. Fakt ist daß ich mich bei den öffentlich rechtlichen oft genug frage inwiefern sie ihren Staatsvertrag einhalten.

Klar ist auch daß es schon immer Trash gab, es gab aber auch einige Produktionen auf denen heute große Kinoerfolge aufbauen.
Man denke da nur an die sehr gelungene Verfilmung von Welt am Draht, mit Klaus Löwitsch in der Hauptrolle. Lief Anfang der Achtziger mal im Dritten und wer`s gesehen ( oder gelesen ) hat, sollte erkannt haben daß Matrix genau darauf basiert.
Aber auch die Kindersendungen waren ehrlicher. Wo heute gezielt auf die Kleinsten als Werbegruppe gezielt wird, war früher noch ein bischen Wissensvermittlung angesagt.
Abgesehen davon ist es aber fatal mitzuerleben müssen daß Lindenstrasse, GZSZ, Unter Uns und diese Talkshows schon so lange so erfolgreich gesendet werden.
Da frage ich mich hin und wieder wie die begeisterte Zielgruppe wohl genau tickt.
Ich meine : Was sind daß für Menschen die sich mehr für das Leben von imaginären, schauspielerisch völlig talentlosen Nebendarstellern interessieren als für ihr eigenes Dasein ??? :konfus:


Frag ich mich und grusel mich dabei..... :bibber:
 
Staatsvertrag! Das ich nicht lache. Das Ding ist doch zu einer reinen Alibi-Funktion verkommen, anders wären die GEZ-Gebühren ja nicht zu rechtfertigen. Außerdem hat der Rundfunk-Staatsvertrag auch Auswirkungen auf die privaten Sender. Sie müssen einen gewissen Prozentsatz ihrer Sendezeit für kulturell hochwertige Sachen zu Verfügung stellen. Wieso senden die Privaten sowas wie dctp oder wieder Scheiß heißt.
Außerdem ist es eine irrige Annahme das öffentlich-rechtliche Sender nicht auf die Qouten achten müssen, wenn Sie ihr Programm produzieren. An den Marktanteilen orientiert sich nämlich der Verteilungsschlüssel der GEZ-Gebühren. Da das meiste Geld bei den OR aber von der Verwaltung aufgefressen wird, hat man nicht genug Geld um anspruchvolles Programm zu produzieren und einzukaufen, das auch gesehen wird.
Trotz allem, verantwortlich wie den Mist der gesendet wird sind die Zuschauer.
Wenn ich Geld in Unmengen zu Verfügung hätte würde ich für bestimmte Programme Anzeigen in allen Zeitungen Deutschlands Anzeigen schalten und das über Wochen.
Eine Anzeige würde lauten:

Dir, lieber Big-Brother-Zuschauer!
Für deine dämliche Beharrlichkeit diese bescheurte, niveaulose und geistlose Sendung zu schauen, was bedingt das dies Hirnlosigkeit nicht abgesetzt wird, gehört dir jeden Tag mindestens 25 Mal in den Arsch getreten. Zwar würde dies im Endeffekt nichts an ihrer geistigen Einstellung ändern, da die Tritte in ihrem Hinterteil mehr Regung erzeugen, als in ihrem Hirn überhaupt vorhanden ist. Aber ich hoffe das dies wenigsten folgende Wirkung hat--> Ihr Arsch schmerzt so, das sie sich nicht mehr vor den Fernseher setzen können um Big Brother zu sehen.
Mag seien, das dies sehr harte Worte sind und man normalerweise, wenn man etwas erreichen will, an die Intelligenz des Menschen appeliert. Leider haben sie indem sie diese Sendung schauen bewiesen das eine solche bei ihnen fehlt!


Wenn Das jeden Tag einem von einer DIN A4 Seite in der Tageszeitung entgegenspringt müsste es genug Peinlichkeit bei den Leuten erzeugen, das entsprechende Sendungen verschwinden.
 
FordPrefect schrieb:

Abgesehen davon ist es aber fatal mitzuerleben müssen daß Lindenstrasse, GZSZ, Unter Uns und diese Talkshows schon so lange so erfolgreich gesendet werden.
Da frage ich mich hin und wieder wie die begeisterte Zielgruppe wohl genau tickt.
Ich meine : Was sind daß für Menschen die sich mehr für das Leben von imaginären, schauspielerisch völlig talentlosen Nebendarstellern interessieren als für ihr eigenes Dasein ??? :konfus:


Frag ich mich und grusel mich dabei..... :bibber:

Ja ich verstehe dich. Aber mal abgesehen von Daily Soaps, alkshows und "Richtersendungen" sind Stimmungssendungen. Ich kann mich daran erinnern, vor 5 Jahren, da gab es Richtersendung nur auf ARD und ZDF, mit "Streit um Drei" z.B. . Da waren genauso Laienschauspieler am Werke, zwar waren es echte Fälle, aber dennoch waren es Laien, auch der Moderator war beknackt. Genau zu dieser Zeit war gerade der große Boom der Talkshows. Was da nicht alles lief: Nicole, Ricky, Sonja, nochmal Nicole, Hans Meiser, Vera, Britt kam dazu, Arabella, Andreas Türck usw.
Jetzt sieht man kaum noch Talkshows, und wenn immer zu einem Thema: Britt klärt auf, Arabella ist au end mehr das was sie mal war, und was gibt es sonst noch? Richtersendungen sind in, Talkshows sind out. Psychoshows waren kurz in, sind jetzta uch wieder out. Es wird wieder so ein Dreck kommen, aber das liegt nicht an der jetzigen Zeit.

EDIT: ich weiss was als nächstes kommt. "alkshows" ;)
 
Dir, lieber Big-Brother-Zuschauer!
Für deine dämliche Beharrlichkeit diese bescheurte, niveaulose und geistlose Sendung zu schauen, was bedingt das dies Hirnlosigkeit nicht abgesetzt wird, gehört dir jeden Tag mindestens 25 Mal in den Arsch getreten. Zwar würde dies im Endeffekt nichts an ihrer geistigen Einstellung ändern, da die Tritte in ihrem Hinterteil mehr Regung erzeugen, als in ihrem Hirn überhaupt vorhanden ist. Aber ich hoffe das dies wenigsten folgende Wirkung hat--> Ihr Arsch schmerzt so, das sie sich nicht mehr vor den Fernseher setzen können um Big Brother zu sehen.
Mag seien, das dies sehr harte Worte sind und man normalerweise, wenn man etwas erreichen will, an die Intelligenz des Menschen appeliert. Leider haben sie indem sie diese Sendung schauen bewiesen das eine solche bei ihnen fehlt!


Diese Kampagne würde ich ( ausreichend eigenes Bargeld vorausgesetzt ) sofort unterstützen !........ war jedenfalls mein erster Gedanke.

Nach langem überlegen bin ich jedoch zu einer anderen Erkenntniss gelangt:

Solange diese Sendungen ausgestrahlt werden und ihre Fans sich diesen Schrott ansehen, können selbige nicht am Strassenverkehr teilnehmen und selber Schrott produzieren.

Vielleicht ist daß senden solcher Daily`s nur eine Maßnahme des Bundesverkehrsministers um für etwas mehr Sicherheit auf unseren Strassen zu sorgen ?!? :hardy:

Neeeeee.............nach nochmaligem Überlegen traue ich keinem deutschen Minister soviel inovative Voraussicht zu.
 
Zurück
Oben