Doppelprozessor Mainboards

M

Mike Hudson

Guest
Wenn jemand ein Doppelprozessor Mainboard hat, soll er bitte hier posten wie er die Leistung findet und was die Vorteile zu einem Standard Einzel Prozessor Mainboard sind. Tnx
 
Vorwort: hab keins

ein Doppelprozessorboard hilft dir nur unter Win NT / Win 2000. Von 95/98/Me wird er nicht unterstützt und der zweite Proz liegt quasi brach.

Eigentlich brauchste Mehrprozessorsysteme nür für Server, CAD und so Grafikschnullifax der lange zu berechnen braucht.
 
wobei, auch wenn die nt/2000 hast wird der 2. prozessor nícht standardmässig verwendet, dass muss auch von den jeweiligen programmen unterstützt werden. es gibt z.b. eine version von flaskmpeg, die multi prozessor unterstützt, damit kannst du dvds super schnell rippen (verzeihung, backups machen :D).
 
ich habe für unseren server ein dual-board gekauft (Epox D3VA) bestückt mit 2x Piii-800EB und 1024 MB RAM ... als Software Win2000 Advanced Server ... gebt echt super ab das teil, stabilitätsprobs gibts auch nicht... falls jemand mehr wissen will, bitte icq oder mail....
 
Ich weiss, dass du so einen geilen Server hast, das hast du mir schon erzählt. Statt wieder mal in Trekforum zu posten, solltest du deine eh viel zu knappe Zeit nutzen, um mir meinen RAM und alle CDs zu bringen. Ich hab ja auch noch ne Voyager Kassette für dich. Es lohnt sich. :)
 
Quake III, also auch Elite Force, unterstützen Dualprozessorsysteme... ;) :D

Aber letztendlich ist es schwachsinnig für sowas Geld auszugeben.
 
klar ist das schwachsinn, aber jeder hat so seinen persönlichen kleinen schwachsinn, ich z.b. geben unsummen für mein heimkino aus, habe aber weder führerschein noch auto. was solls?
 
DJ Doena schrieb:
Vorwort: hab keins

ein Doppelprozessorboard hilft dir nur unter Win NT / Win 2000. Von 95/98/Me wird er nicht unterstützt und der zweite Proz liegt quasi brach.

Linux doch auch noch? :confused:

Hätte aber auch noch ein paar Fragen:
Gibts es jetzt schon AMD-Dual-Boards (ich mein für AMD-Prozessoren)?
Und müssen zwei Prozessoren unter Linux auch noch extra angesprochen werden wie unter Win, oder geht da das ganze mit jedem Programm automatisch?
 
@bj: sorry, ich klammere Linux immer aus, weil es für mich kein verwendbare Consumer-OS darstellt.

Das passiert nich absichtlich, sondern vollautomatisch
 
Wenn man mehr Leitung haben will, lohnt es sich ehr einen schnelleren Einzelprozessor zu hohlen! Wenn man z.B. 2x 500 MHz hat ist es langsamer als ein 1000 MHz- Prozessor!
Das ist doch hauptsächlich dafür, dass beim Ausfall eines Prozessors nicht gleich das ganze System brach liegt!!
 
Ich schüttel nur noch jedesmal den Kopp, wenn ich solche Anzeigen sehe:

AMD Prozessor mit 1 GHz
64 MB RAM

*LOL* *ROFL*

Also wer seine Maschine auf Trab bringen will, sollte weniger in die Prozesseorleistung investieren, sondern mehr in den RAM.
 
Netürlich das wichtigste nach dem Mainboard ist der RAM, dann die CPU, die Festplatte, Grafikkarte usw...
 
Curzon Dax schrieb:
Wenn man mehr Leitung haben will, lohnt es sich ehr einen schnelleren Einzelprozessor zu hohlen! Wenn man z.B. 2x 500 MHz hat ist es langsamer als ein 1000 MHz- Prozessor!
Das ist doch hauptsächlich dafür, dass beim Ausfall eines Prozessors nicht gleich das ganze System brach liegt!!



ARGL! Wenn bei einem DUAL-System eine CPU hops geht schmiert der Rechner genauso ab und fährt dann nicht mehr hoch !!!! Also keinerlei Redundanz. Die gibt es erst bei größeren Systemen (Keine PCs) Was allerdings richtig ist, ist das 2*500 Mhz nicht 1 GHz ist. Aber zwei Prozessoren verbessern auch die leistung von nicht-multi-cpu-optimierten-anwedungen (unter NT, bzw. 2000). Win2000 Pro unterstützt überings nur 2 cpus, nicht mehr !
 
Boothby schrieb:
Ich schüttel nur noch jedesmal den Kopp, wenn ich solche Anzeigen sehe:

AMD Prozessor mit 1 GHz
64 MB RAM

*LOL* *ROFL*

Also wer seine Maschine auf Trab bringen will, sollte weniger in die Prozesseorleistung investieren, sondern mehr in den RAM.


Das perverseste was ich bisher gesehen habe, ist ein MediaMarkt Rechner gewesen mit folgender ausstattung:

AMD 1,2 Ghz
64 MB Speicher
etc. bla bla bla

und was ich vorher noch nie gesehen habe:
Keine DIMM-Sockel (RAM aufgelötet !!!!)

keinen einzigen PCI-Slot

in einem AMR-Slot steckt das Modem !!!!!

brauch ich wohl nichts weiter drüber zu sagen....
 
7of9 schrieb:

ARGL! Wenn bei einem DUAL-System eine CPU hops geht schmiert der Rechner genauso ab und fährt dann nicht mehr hoch !!!! Also keinerlei Redundanz. Die gibt es erst bei größeren Systemen (Keine PCs)

Ich kenne das auch nur von Großrechnern!
Ich wusste nicht, dass das bei PC's dann anders ist! Sorry!
 
Zurück
Oben