sesam schrieb:
Interessant, wie doch alles immer wieder aufeinander aufbaut.
Also ich verstehe das von Dir benutzte Zitat eher so, als dass man einfach das Schiff nahm, und ihm andere Namen verpasste: Grissom, Tsiolokovsky, Pegasus etc.
Aber gut, Kit-Bashes mit Oberth-Teilen dürfte es auch geben...
USS Nelame schrieb:
Der Schiffsentwurf zeigt zwar Mut zu etwas neuem, kann mich aber im allgemeinen nicht wirklich überzeugen. Zu schwach finde ich die Halterung der Untertasse, die ja lediglich von den beiden Stützen der Warpgondeln ausgeht und ich vermute, dass die einzige Verbindung Jefferiz-Röhren sind, die ja nicht gerade bequem zu benutzen sind.
Bliebe noch die Vermutung, dass es sich bei der unteren Sektion ausschließlich um ein technisches Modul handelt, das außer zur Wartung und Reperatur gar nicht besucht werden muss. In Ermangelung anderer Strukturen könnte der dunkle, gewölbte vordere Abschluss dieses unteren Rumpfes auch das Deflektoren-System beherrbergen...
USS Nelame schrieb:
Auch kampftechnisch gesehen unterbietet dieses Schiff seine Vorgänger um Längen (siehe z.B. ST 3).
Wie Spike schon sagte... Wenn man jetzt mal annimmt, dass das Raumschiff auch nicht für echte Tiefenraum-Missionen gedacht war, also nicht in Grenzregionen unterwegs sein sollte, fände ich den Gedanken eines harmlosen Spezialisten eigentlich sehr beruhigend.
USS Nelame schrieb:
Desweiteren kann ich die große Apparatur berhalb der Untertassensektion nicht einordnen. Für ne Sensorenphalanx etwas SEHR groß, aber für eine zusätzliche Deflektorschüssen zu komisch gelegen. Alles in allem ein Entwurf, der zwar an sich ästhetisch ist und den Mut zu neuen Designs hat, aber an sich nicht überzeugend wirkt.
Na die obere Kuppel ist nichts weiter als "normaler Rumpf". Darin befindet sich sicher die Brücke, wobei sie wahrscheinlich von einem Kranz von anderen Räumen umgeben und nicht exponiert ist. Es unterstreicht den Charakter des Schiffes sehr schön, dass man hier nicht das typische Brückenmodul alleine oben auf setzte. Schade, dass man das innere Set recyclete.
Außer bei der Rumpf-Trenn-Sache ist ansonsten nur noch die Geschichte mit dem Warpantrieb wenig überzeugend. Ursprünglich hieß es doch, die Treibwerke müssten aufgrund von Strahlungen, die sie absonderten so weit vom Rumpf entfernt sein... Aber gut, vielleicht war das nur eine TOS-Idee, aber wenn ich mich an häßliche Käfer wie die Defiant erinnere, wünschte ich, man hätte sie stärker befolgt!
