Der Verfall von Star Trek

Capt. Archer schrieb:
Der Romulaner-Remulaner Plot war doch ziemlich unrealistisch ! Nie wurden irgendwelche Remulaner erwähnt, weder in DS9 während des Dominion-Kriegs (obwohl Riker bei Nemesis was anderes sagt) und auch nicht in den vielen TNG-Romulaner Folgen !
Ich kann leider aus deiner Ausführung nicht erkennen warum der Remaner-Plot unrealistisch sein soll, nur weil man zuvor keine Remaner gesehen oder von ihnen gehört hat. Es war hinlänglich seit TOS bekannt das es so etwas wie Remaner geben muss. Sie auf diese Weise in Spiel zu bringen war meiner Meinung nach sehr gut gemacht.
Nur weil sie bei DS9 oder TNG nie erwähnt wurden, heißt das nicht, dass die Remaner keine Existenzberechtigung haben. Nur weil in TNG nicht gesagt wurde, das der erste Offizier der Saratoga während der Schlacht von Wolf 359 ein gewisser Benjamin Sisko war ist doch nicht DS9 deshalb unrealistischer, oder?
Ich glaube, wenn du dir Nemesis mal genau angeschaut hättest und den Erklärungen der Charaktere zugehört hättest, dann solltest du eigentlich wissen warum die Remaner zuvor nie aufgetaucht sind. Das ist das gleiche, wie wenn einige behaupten weil es die Suliban und die Xindi im TOS/TNG/DS9/VOY nicht gegeben hat, müssen diese Spezies am Ende der Serie aussterben, weil sonst die Zeitlinie nicht mehr stimmt. Nur weil sie nie erwähnt wurden, heißt es nicht, dass es sie nicht gibt. Das Universum ist groß.


Capt. Archer schrieb:

Und klar. Die Romulaner lassen es dazu kommen, dass Shinzon ein 2 KM langes , stark gepanzertes, stark bewaffnetes Schiff baut:
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man sowas im Verborgenem machen kann, ohne dass die Romulaner was davon erfahren, obwohl es ja genug Aufsichtskräfte auf dem Planeten gab.
Und im 24 Jahrhundert sollte es genug Sensorphalanxen geben, die so weit entwickelt sind, dass die Romulaner mekren, wenn da jemand ein Schiff in der Größe einer Kleinstadt baut.)

Ich finde, deine Argumente werden immer banaler. Es geht nicht darum, ob Shinzon in der Lage ist ein so gefährliches Schiff zu bauen. Darum ging es doch nie. Wenn du dich so was fragst, dann musst dich auch fragen, warum war in ST1 die Enterprise das einzige Schiff zwischen der Erde und der klingonischen Grenze um V'Ger abzufangen. Warum war die Enterprise in ST5 das einzige Schiff das mit der Geiselnahme fertig werden konnte. Warum erklärt der Bösewicht James Bond immer seine Pläne wenn er den Agenten gefangen genommen hat, obwohl doch sowieso jeder weiß das er fliehen wird.
Das eine Bösewicht das machen kann wird vorausgesetzt, sonst wäre er ja nicht der Verrückte der die Welt/die Föderation vernichten will.

Aber um dir auch hierzu eine Erklärung zu geben, werde ich versuchen Shinzon zu rezitieren: "Seit dem Bau der Scimitar in einer geheimen Werftanlage.." Das erklärt sich von selbst, dass sein Versteck so gut getarnt war, dass es von niemandem geortet werden konnte.

Und auch im 24. Jahrhundert gibt es Möglichkeiten Sensoren und Behörden zu täuschen. Ich gehe mal davon aus, dass das Romulanische Imperium so groß ist, das man nicht in der Lage ist jeden einzelnen Planeten zu überwachen. Außerdem hat Shinzon das nicht alleine gemacht. Er hatte Verbündete im Senat und in der Flotte. Da wird man wohl eine Möglichkeit haben eine so große Aktion geheim zuhalten, umn unbehelligt Material zu beschaffen. Aber jeder der ein wenig Vorstellungskraft hat, kann sich das wohl denken.


Originally posted by Capt. Archer:

Um noch mal auf die Spritztour auf dem Planeten zurückzukommen ! Gab es da nicht mal so einen zentralen Satz der in etwa so lautete: "Die Föderation und ihre Mitglieder verpflichten sich dazu, sich nicht in Angelegenheiten von Pre-Warp Spezies einzumischen und ihre Entwicklung zu beeinflussen". darauf wurde ja total geschissen. Hätte man nicht ein Shuttle nehmen können, mit dem man sich bei einer Konfrontation schnell aus dem Staub machen kann ? Aber nein, macht ja mehr Spass so nen paar Orks zu plätten...
Die Bevölkerung des Planeten war auf einer Pre-Warp Stufe, das bedeutete aber nicht, dass es zwangsläufig ein Verstoß gegen die erste Direktive ist. Denn wenn dieses Volk schon früher Kontakt mit Außerirdischen hatte, dann gab es bereits eine Kontamination. Somit ist es kein Verstoß mehr. Solche Fälle gibt es zu Hauf. z.B. die Pakled.
Oder noch besser, die Capellaner. Die Spezies lebt noch im Mittelalter aber die Föderation treibt regen Handel mit dem Volk. Oder die TOS-Folge "der erste Krieg". Die Föderation liefert einem Steinzeitvolk Schusswaffen, weil es bereits eine Kontamination durch die Klingonen gegeben hatte. Bei TNG gab es die Edo, die wohl auch keine Raumfahrt hatte aber schon Kontakt zur Föderation.

Archer: Wenn die Nemesis nicht gefällt kann ich damit leben. Aber wenn du meinst mich auch davon überzeugen zu müssen warum der Film nicht gut sein soll, dann bring mir auch richtige Argumente und nicht Sachen die sich mit ein wenig Nachdenke von selbst erklären. Bestimmt gibt es triftige Gründe warum einige Nemesis nicht gut finden. Das will ich auch garnicht abstreiten, aber die, die du genannt hast, empfand ich nicht als solche.
 
Capt. Archer schrieb:


Der Romulaner-Remulaner Plot war doch ziemlich unrealistisch ! Nie wurden irgendwelche Remulaner erwähnt, weder in DS9 während des Dominion-Kriegs (obwohl Riker bei Nemesis was anderes sagt) und auch nicht in den vielen TNG-Romulaner Folgen !

Und klar. Die Romulaner lassen es zu, dass Shinzon ein 2 KM langes , stark gepanzertes, stark bewaffnetes Schiff baut: Ich kann mir kaum vorstellen, dass man sowas im Verborgenem machen kann, ohne dass die Romulaner was davon erfahren würden, obwohl es ja genug romulanische Aufsichtskräfte auf dem Planeten gab. (Und im 24 Jahrhundert sollte es genug Sensorphalanxen geben, die so weit entwickelt sind, dass die Romulaner merken, wenn da jemand ein Schiff in der Größe einer Kleinstadt baut.)

Um noch mal auf die Spritztour auf dem Planeten zurückzukommen ! Gab es da nicht mal so einen zentralen Satz der in etwa so lautete: "Die Föderation und ihre Mitglieder verpflichten sich dazu, sich nicht in Angelegenheiten von Pre-Warp Spezies einzumischen und ihre Entwicklung zu beeinflussen". darauf wurde ja total geschissen. Hätte man nicht ein Shuttle nehmen können, mit dem man sich bei einer Konfrontation schnell aus dem Staub machen kann ? Aber nein, macht ja mehr Spass so nen paar Orks zu plätten...

Tja, einfach nur traurug :(

Es heißt Remaner.
Und wieso unrealistisch. Nur weil die Remaner vorher nie in den Serien erwähnt wurden und einige andere Sachen nicht erwähnt wurden.
Gerade die Prämisse der nicht Einmischung verbietet in dem genannten Fall die ständige Benutzung des Shuttles. Ein fliegendes Shuttle ist leichter auszumachen, als ein durch hügelliges Gelände fahrendes Fahrzeug. Und die Selbstverteidigung von Picard & Co., hätten sie sich nicht verteidigt, wären sie geplättet worden. Förderationstechnologie wäre in die Hände deiner Orks gefallen, was wirklich eine Beeinflussung ihrer Entwicklung gewesen wäre.
 
1.) Mit nem Shuttle kann man auch 2 Meter übern Boden rumkurven...

2.) Es IST ein Unterschied ob da ein paar Aliens nen UFO (das Shuttle...)sehen oder VON Aliens mit ALIEN Kanonen abgeknallt werden.

Letzeres ist ja wohl schlimmer als son paar wüsten Bimbos die ihren Kumpeln später erzählen sie hätten ein UFO gesehen das sich mit affenzahn davon gemacht hat........

Das Boden-Fahrzeug bot keinen, aber auch keinen einzigen Vorteil gegenüber einem Shuttle.
 
Reynolds schrieb:
1.) Mit nem Shuttle kann man auch 2 Meter übern Boden rumkurven...

2.) Es IST ein Unterschied ob da ein paar Aliens nen UFO (das Shuttle...)sehen oder VON Aliens mit ALIEN Kanonen abgeknallt werden.

Letzeres ist ja wohl schlimmer als son paar wüsten Bimbos die ihren Kumpeln später erzählen sie hätten ein UFO gesehen das sich mit affenzahn davon gemacht hat........

Das Boden-Fahrzeug bot keinen, aber auch keinen einzigen Vorteil gegenüber einem Shuttle.

1. Flug in Bodennähe ist dann genauso schnell wie das Bodenfahrzeug.
Die Spuren die das Shuttle bei Start und Landung hinterlässt sind verfänglicher, als die Reifenspuren des Bodenfahrzeugs, insbesondere da die einheimischen ja auch eine Art Buggy benutzen.
Und von weiten gesehen, ist ein Fahrzeug das entfernt den eigenen ähnelt nicht so verdächtig, wie ein komischer Kasten der zwei Meter über dem Boden schwebend dahingleitet.

2 Leichen mit einer vollkommen fremden Anatomie, ein Android und diverse Androidenteile, das alles hätte sehr großen Einfluß auf die Entwicklung der Zivilisation.
Hingegen ein kleines Gefecht mit einem schnell fahrenden Fahrzeug, das in einem Ufo verschwindet. Das ist eine kurzlebige unglaubliche Geschichte, die bald in Vergessenheit gerät. So was hat wenig Einfluß auf die technische Entwicklung einer Spezies, die gesellschaftliche wird sie kaum betreffen.
 
Captain McKenzie schrieb:


Nur mal als Info, weil es immer wieder behauptete wird, aber es dennoch falsch bleibt. Auch wenn TNG noch aus der Feder von Roddenberry persönlich stammte, war es keine Erfolgsserie. Im Gegenteil, es lief anfangs überhaupt nicht besonders. Es lief erst nach der 3. Staffel einigermaßen gut. Wenn ich mich nicht Irre, war die erfolgreichste ST Serie, das von einigen so verhasste, Voyager. Und das wurde von B&B produziert.

Auch wenn B&B Phasenweise nicht die tolerante Weitsicht von Roddenberry aufweisen können, gefällt mir ENT sehr gut. Von ST10 bin ich überzeugt, dass es der beste Film war. Aber man hätte es eine Woche vor HdR 2 bringen solle. Bei usn hier lief der Film nicht in Konkurenz zu HdR und prompt war der Film für paar Wochen auf Platz 1.

Meiner Meinung nach liegt es an der schlechten Vermarktung von Star Trek, warum es schleppend läuft. Wozu man sagen muss, das ENT eine ähnliche Entwicklung durchmacht wie die anderen Serien, also das es am Anfang nicht so gut läuft und dass es nachher wieder besser wird.

Zurück zur Vermarktung. In Deutschland hatten wir das selbe Problem wie in den USA. Star Trek wird als Erfolgsgarant angesehen und deshalb haben die Sender auch nicht groß um die Serie geworben. Wenn ich mir die Werbung bei Sat.1 mal ansehen die vor dem Anlaufen von ENT lief, frage ich mich wirklich, ob die das überhaupt ernst gemeint haben. Da lief eine Werbung alle paar Tage und das war\'s. Bei UPN sah es genau so aus. Um jemanden für eine neue Sendung zu begeistern hätte viel mehr kommen müssen. Ich habe die Specials vermisst die Sat.1 für andere Serien macht. Es hätten viel mehr Trailer laufen müssen, ausgedehntere Berichte über die Dreharbeiten usw. Bestes Beispiel hierfür ist RTL2. Die haben so lange für "24" geworben, und so ausgedehnte Specials gebracht, dass es jedem aus den Ohren hing. Die Folger war, dass jeder wirklich gespannt war auf die Serie. (Auch wenn es mit persönlich nicht gefallen)
Für jemanden der Star Trek nicht kannte bot ENT die beste Einstiegsmöglichkeit, leider wurde es zuwenig umworben. Das gleicht hat auch Bakula an UPN kritisiert. Der Sender würde auch kaum Geld für Werbung locker machen.

Ich finde hier liegt das Hauptmanko. Mann darf ST nicht als selbsverständlich hinnehmen und auch mal das ganze ordentlich umwerben.




Nicht das du einen falschen Eindruck bekommst, aber das Thema wurde wohl so oft besprochen... :)
Ich glaube aktuelle laufen in den verschiedenen Foren mindestens ein halbes Dutzend Threads dazu. ;)

du hast vollkommen recht: tng hatte zwar groß gesehen, die beste ststaffel überhaupt (ich glaub, die 5. oder 6. staffel hatte ca. 15 mio zuschauer pro folge), aber anonsten war voyager bisher die beste st-serie.
auch nemesis war einer der besten filme, er hatte zwar ein paar fehler und man hätte so manches anders machen können, aber ansonsten recht gut. außerdem konnte sich gegen lotr KEIN film durchsetzen. nicht einmal matrix 3 kann sich gegen den dritten lotr gscheit durchsetzen.

auch hat die vermarktung etwas zu tun. upn macht keine werbung für ent. sat1 macht keine werbung für ent. jeder schreibt schlechte kritiken, und kein fan starten irgendwelche briefattacken etc., wie man es bei tos und tng gemacht hatte.

wir müssen alle wieder zu star trek stehen, und dann wirds wieder bergauf gehen.
 
ich würde ja gerne, wenn es sowas wie star trek noch gäbe :thinker:

die neueste ent folge die ich gesehen habe, war nichts anderes als eine art resident evil im weltraum.

es hatte nichts aber auch garnichts mit dem phänomen star trek zu tun. also ich dachte nie das ich das mal sagen musste, aber selbst voyager war dagegen für mich noch erträglicher.
 
Captain Andreas schrieb:


außerdem konnte sich gegen lotr KEIN film durchsetzen. nicht einmal matrix 3 kann sich gegen den dritten lotr gscheit durchsetzen.

Oops, HdR 3 ist schon angelaufen? Shit, muss ich glatt verpasst haben!! *sicher in 'nem temporären fragment gefangen ist, grinst* ;) ;) ;)

Originally posted by Captain Andreas:

wir müssen alle wieder zu star trek stehen, und dann wirds wieder bergauf gehen.

Schön wär's ... :hmm2:
 
@Reinfälle:
Ich meinte natürlich, dass DBZ in Sachen DBZ und Spiegel.de in Sachen Politik ein Reinfall war, nicht was Star Trek betrifft.

@Thema:
Ich kann's nur nochmal sagen, das Wichtigste sind die Autoren, auch wenn man die Schauspieler am Ende im TV / auf der Leinwand sieht. Denn: Bis auf B&B sind ALLE Autoren weg, die TNG, DS9 und VOY geprägt haben, die Regisseure aber weitgehend noch die alten. Und mit einem guten Drehbuch fällt auch ein schlechter Schauspieler (z.B. Bakula, Linda Park, Montgomery) nicht so sehr auf. Auch bei den anderen Serien gab es Schauspieler, die nicht so gut waren / sind, v.a. bei den weiblichen Rollen.
Wichtig wären zwei, drei Leute, die nur für Kontinuität, Fehlerfreiheit und Chronologie zuständig sind. Das können auch Fans sein, allerdings sollte man sie schon fest anstellen, um das Durchsickern von "Insider-Informatíonen" zu begrenzen. Vor allem aber sollten B&B aufhören, immer nur auf "den Zuschauer, der Star Trek nicht kennt" oder "das große Publikum" schielen. Gutes Star Trek findet sein Publikum, Star Trek "für Doofe" (Nemesis, Enterprise) nicht.
Ansonsten verweise ich auf meine Signatur: DS9 ist das Vorbild, dem es sich imho wieder anzunähern gilt.
 
Legate Garak schrieb:
Gutes Star Trek findet sein Publikum, Star Trek "für Doofe" (Nemesis, Enterprise) nicht.
<font size=1 color=5f6972>Und die 5te UBB-Berichtung - Gruß Torias

Meinst du nicht, das du dir zuviel anmaßt, wenn du jemand als Doof bezeichnest nur weil er die Dinge anders sieht als du?

Ich persönlich fühle mich durch deinen Kommentar beleidigt. Und wenn es erstmal in Beleidigungen ausartet, macht es auch keine Spaß mehr zu disskutieren.
 
es gibt bestimmt leute, die sagen, dass ent und nemesis so komplex sind, dasses manche doofen nicht verstehen! :D
 
Legate Garak schrieb:
@Reinfälle:
Ich meinte natürlich, dass DBZ in Sachen DBZ und Spiegel.de in Sachen Politik ein Reinfall war, nicht was Star Trek betrifft.

@Thema:
Ich kann\'s nur nochmal sagen, das Wichtigste sind die Autoren, auch wenn man die Schauspieler am Ende im TV / auf der Leinwand sieht. Denn: Bis auf B&B sind ALLE Autoren weg, die TNG, DS9 und VOY geprägt haben, die Regisseure aber weitgehend noch die alten. Und mit einem guten Drehbuch fällt auch ein schlechter Schauspieler (z.B. Bakula, Linda Park, Montgomery) nicht so sehr auf. Auch bei den anderen Serien gab es Schauspieler, die nicht so gut waren / sind, v.a. bei den weiblichen Rollen.
Wichtig wären zwei, drei Leute, die nur für Kontinuität, Fehlerfreiheit und Chronologie zuständig sind. Das können auch Fans sein, allerdings sollte man sie schon fest anstellen, um das Durchsickern von "Insider-Informatíonen" zu begrenzen. Vor allem aber sollten B&B aufhören, immer nur auf "den Zuschauer, der Star Trek nicht kennt" oder "das große Publikum" schielen. Gutes Star Trek findet sein Publikum, Star Trek "für Doofe" (Nemesis, Enterprise) nicht.
Ansonsten verweise ich auf meine Signatur: DS9 ist das Vorbild, dem es sich imho wieder anzunähern gilt.

Klitzekleine Frage, was hast du denn mit Bakula gesehen, das du behauptest, das er ein schlechter Schauspieler ist?
 
was hast du denn mit bakula gesehen?
ich habe zB "Quantum Leap" gesehen und kann keinen unterschied zwischen der rolle dort und der rolle des archer feststellen. imho spielt bakula nicht, er ist halt so.
...beleidigungen...
jetzt hab ich "für doofe" schon in anführungszeichen gesetzt, was soll ich denn noch machen?!
nächster versuch: star trek ist nur dann gut, wenn es nicht auf nur den "US urban male 18-34" der marktforscher zielt, sondern versucht wird, eine gute geschichte zu erzählen oder zumindest eine geschichte gut zu erzählen. b&b verfolgen imho ersteren ansatz (vgl. Zitate wie "das interessierte uns nicht", die Berman immer dann von sich gibt, wenn er auf Widersprüche zu früheren Folgen / Filmen hingewiesen wird), die folge sind die misserfolge des franchises in letzter zeit (Nemesis, Enterprise).
 
Legate Garak schrieb:

ich habe zB "Quantum Leap" gesehen und kann keinen unterschied zwischen der rolle dort und der rolle des archer feststellen. imho spielt bakula nicht, er ist halt so.

jetzt hab ich "für doofe" schon in anführungszeichen gesetzt, was soll ich denn noch machen?!
nächster versuch: star trek ist nur dann gut, wenn es nicht auf nur den "US urban male 18-34" der marktforscher zielt, sondern versucht wird, eine gute geschichte zu erzählen oder zumindest eine geschichte gut zu erzählen. b&b verfolgen imho ersteren ansatz (vgl. Zitate wie "das interessierte uns nicht", die Berman immer dann von sich gibt, wenn er auf Widersprüche zu früheren Folgen / Filmen hingewiesen wird), die folge sind die misserfolge des franchises in letzter zeit (Nemesis, Enterprise).

Ich glaube eher, das dein Problem ist, das du Archers Art nicht mags. Du hättest lieber einen Kirk oder einen Picard auf der Brücke.
Ich kenne etliche Filme mit Bakula und die sagen eins aus, er ist kein schlechter Schauspieler.
 
genau ich habe auch quantum leap gesehen und fand sie gar net sooo schlecht :corn:
 
ich find auch, dass bakula ein guter schauspieler ist. eigentlich gibts bei startrek nur gute schauspeler, ich kann mich an keinen schlechten erinnern.
 
Den Schauspieler Bakula finde ich sehr gut, nur die Rolle des Archers kann ich nicht leiden.
Meiner Meinung wurde da versucht einen Picard mit Kirk zu mischen, und das hat, zumindest IMO, nicht gut geklappt.
 
Imho ist Archer eine männliche Janeway mit niedrigerem IQ, um es mal hart zu sagen.
Mir ist ENT allgemein zu USA-zentriert, das hatten die vorherigen Serien nicht in dem Umfang. ENT ist eine Serie von Amerikanern über Amerikaner, nicht eine Serie von Menschen über Menschen und Außerirdische.
Das ist imho ein sehr kurzsichtiger Ansatz, schließlich ist allein der europäische Binnenmarkt fast dreimal so groß wie der US-Markt.
Richtig gemacht hat es imho Matt Groening mit Futurama, er hat den Misserfolg im eigenen Land bewusst in Kauf genommen, um eine gute Serie zu machen.

MfG, Garak (der sich "The 34th Rule" und "A Stitch in Time" bestellt hat)
 
Also


1. zu ST 10

Insgesamt kein schlechter Film. nur kein Star Trek mehr. Aber nicht mal im Ansatz.

2. zu ENT

Eine hammermäßige Iddee, leider so langweilig umgesetzt und auch storymäßig leider nur noch auf VOY Niveau.

Aber es läuft wie bei anderen ST Serien.
TOS TNG und DS9
Bei allen drei Serien war der Anfang total bescheiden, lief auch nur schleppend an. Daraufhin hat es sich imemr weiter gesteigert.
Bei VOY und ENT
Bei allen beiden Serien war der Anfang total geil und wurde dann kontinuierlich schlechter oder langweiliger.

Fazit:
PAUSE FÜR ST!!!
 
zu 2:
TOS, TNG, DS9, ENT: ack
VOY: Würde ich so nicht sagen, imho ist die Qualität von einem sehr niedrigen Niveau in der ersten bis zur dritten Season gestiegen, erst mit Sevens Einstieg wurde die Serie sukzessive schlechter, allerdings mit vielen guten Einzelepisoden.
 
Am ende muss einfach ein Multikomplexes Allumfassendes Massively Multi Online Real Player Game her. :devil1: Immerhin ist kein Universum so Detailiert und punktgenau erklärt und nachvollführbar (nicht mal Star Wars kann das) wie das Star Trek Universum.
In dieser Virtuellen Welt kann jeder alle Serien und Filme zusammengeschmissen selber erleben. :hardy:

PS. finde TNG und Picard war meine bisherige unübertreffbare Serie , VOY hat mich mit einer Käptain Janeway voll verprellt doch nun gefällt mir auch diese Serie (ca 3 Jahre vergangen)
 
Zurück
Oben