Der nächste Bond: "Casino Royale"

Nun ich bin doch etwas enttäuscht - für mich bleibt Brosnan der beste Bond aller Zeiten. Wie ich gehört habe soll er doch interesse an einer Verpflichtung gehabt haben nur hat man sich bekanntlicherweise nicht für ihn entschieden....weiss leider die Quelle nicht mehr.
 
Das ging doch so oft hin und her - sowohl Aussagen seinerseits, als auch von Seiten der Produzenten; fast schon Kindergarten. Wer da letztendlich wann was wollte - nicht mehr nachzuvollziehen!
 
Nunja. Es ging wohl einerseits um seine immerwiderkehrende Kritik an den mässigen Filmen nach Goldeneye und sein Honorarforderungen.
Da lässt man auch den aalglattesten Bond schonmal fallen.

Nun, der neue, freilich blond und langweilig wie der Schaum von Milchkaffee im Starbucks, mag kaum Charisma haben, aber sind wir ehrlich: Der Schaum ebensowenig. Und letztlich geht doch immer wieder irgend eine arme Kreatur in's Starbucks.
Das von mir erhoffte Debakel wird also wohl ausbleiben...
Wäre doch nur Bloom Legol... Bond geworden *huch* :D

Stargamer schrieb:
Nunja bei den Änderungen die da gemacht werden wäre die Zeitveränderung nicht unmöglich, schließlich hat man ja bei dem neuen Bondkonzept gleich auch Moneypenny und Q über Bord geworfen.

Allerdings soll ja wieder Judi Dench die Rolle von M übernehmen, spricht also alles für die Gegenwart.

Hab ich was verpasst? Monnypenny hat doch in den letzten Filmen immer noch Bond hinterhergehechelt?
Und Q wurde alters wegen vorsorgehalber abgelöst...fuhr mit sem Fahrstuhl herunter und ward nie wieder gesehen, des Schauspielers Autounfall wegens (Wie tragisch: So alt werden und dann doch nich im Bett sterben...).

Übrigens finde ich manche Änderungen, zB. die weibliche M echt....KABOOOM... einen Kracher!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das neue Bondkonzept betrifft den kommenden Bond "Casino Royale" über den wir hier ja auch reden und da gibts erstmal keinen Q/R und auch keine Moneypenny mehr ;)
 
Mein Beitrag zu einem fiktiven James Bond Film. Es geht um einen jungen Mann, der sich noch in der Ausbildung befindet. Inspiriert durch… http://startrek-forum.doena-soft.de/forum/showthread.php?t=14947&highlight=titanic

Da mir sowohl Software, als auch diverse Quellen fehlen, hat es leider nur für ein Bild gereicht. Aber Win XP Paint 5.1 ist ja auch ganz nett.



EDIT:
Zurück zur Realität, so sieht das Plakat des aktuellen Bond Films aus.
http://www.nordiskfilm.fi/valkokangas/elokuvaesittely.php?id=1557
 

Anhänge

  • james bond begins.JPG
    james bond begins.JPG
    48,7 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Johnny 23 schrieb:
P.S. Bin ich eigentlich der Einzige, der noch halbwegs Interesse an dem Film hat?
Nö, mich interessiert der auch noch, auch wenn mir Craig irgendwie nicht so passt. Von der leichten zeitlichen Unlogik von wegen Judi Dench als M in Casino Royale der ja vor allen anderen Bonds spielt mal abgesehen.
 
Ich habe nichts gegen Craig. Hauptsache Brosnan ist nicht mehr dabei.
Der Trailer ist ziemlich cool. Wahrscheinlich gucke ich mir den Film an. Mmmh, das wäre dann mein erster Bond Film im Kino. Den da oben habe ich stets gemieden und für Moore/Dalton war ich damals zu jung.
 
Nachdem der Trailer ja schon auf französisch raus ist nun auch die originale Variante raus.

Und für den Fall das sein neuer Dienstwagen noch nicht bekannt ist, das hier scheint er zu sein:
aston_martin_dbs1.jpg

Quelle
 
Wenigstens haben sie ihm die Haare dunkel gefärbt für den Film ... puh ... hatte schon schlimmes befürchtet in Sachen Haarfarbe ...
 
Johnny 23 schrieb:
Also ich glaube immer noch an den Erfolg des Films...

Auszug vom 21.11.2006
Großbritannien:
Bester Kinostart eines Bond-Films aller Zeiten! Mit 25,6 Mio. Dollar Box Office um 46% besser als der bisherige Rekordhalter "Stirb an einem anderen Tag"!

Russland:
Erfolgreichster Kinostart eines nicht-russischen Films aller Zeiten!

Indien:
Erfolgreichster Kinostart eines nicht-indischen Films aller Zeiten!

Internationales Box Office:
Bereits 42,2 Millionen Dollar in 27 Märkten!

Sag ich doch.
 
Gut vorausgesehen, Johnny.

Der Erfolg bei den Zuschauern rührt sicher auch daher, dass man den "neuen Bond" (=Darsteller) selbst beurteilen wollte. Diese Art von negativer Publicity im Vorfeld födert die Besucherzahlen eher.

Bedeutsamer als die bloßen Zahlen (Überholten die "Happy Feet"-Pinguine Casino Royale nicht sogar in GB?) scheint mir doch, dass der Film auch inhaltlich ein Erfolg zu sein scheint.
Die Kritiken sind im Grunde durchwegs positiv - mal sehen...
 
Ich habe mir den Film gestern angesehen und fand ihn unterhaltsam und kurzweilig.
Zwar war der Film anfangs arg actionlastig (das ist ja das Privileg von Actionfilmen), aber nach einer nur kurzen Eingewöhnungsphase ließ ich mich gespannt unterhalten.
Nach Sean Connery und Roger Moore endlich mal wieder ein markanter James Bond - Darsteller! (George Lazenby und Timothy Dalton waren mir persönlich zu nichtssagend und Pierce Brosnan viel zu smart.)
Auch das Bond-Girl (Eva Green) reiht sich gefällig in die Serie der Schönen (und verbal Schlagfertigen) ein.

Gespannt bin ich auch auf "Departed - Unter Feinden" mit (in alphabetischer Reihenfolge): Alec Baldwin, Matt Damon, Leonardo DiCaprio, Jack Nicholson, Martin Sheen und Mark Wahlberg.
 
Zurück
Oben