Computer selbst aufbauen

dsonnscheintschee schrieb:
@ Frosty ach wenns Kaputt geht ist es doch weg, klar wenn ich neu Installiere das dann wieder alles da ist.

Wir reden wohl aneinander vorbei, oder ? Jeder normale Mensch hat seine Daten sowieso auf einer zweiten Partition. Wenn jetzt mein Windows Platt ist sind die Daten auf der zweiten Partition trotzdem noch vorhanden und nach der Neuinstallation des Bestriebssystems kannst du auch wieder drauf zugreifen. Richtig ist das du mit einem Betriebssystem unter Windows 2000 nicht mehr an die NTFS5 Partitionen dran kommt, aber es ist auch nicht notwendig immer noch den alten FAT Klimbims mit zu führen. Deiner Meinung nach käme man aber nach dem Windows schrotten nicht mehr an die Daten. Das ist falsch ! Du kannst auch z.B. mit der Windows 2000 CD Booten und damit eine Kommandozeile öffnen die dir wieder Zugriff auf deine Daten ermöglicht. Alles kein Problem !
 
@ DJ Doena Rundumschlag *aua*
duck.gif
*Versteck*

Damit meinte ich das das ja noch möglich ist, nicht muß, solange es PCI Steckplätze gibt kann man ja noch versuchen seine ausgeschlachteten PC wiederzuverwenden, was wie sagtest ja nicht besonder zweckmäßig ist.

@ Frosty

Nein, wir meinen das gleiche, NUR das nicht jeder normale Mensch sowas macht, manchen Leuten mußt du Stundenlang erklären das sie WENIGSTENS ein einziges Verzeichniss für ihre Daten verwenden sollen, aber das ist eine andere Geschichte.
(Das war die Frau die meinte irgedein Prog upzudaten und jetzt funzzt nix mehr wie es war, Win98 auf Win2000 prima Idee, wollte nur mal ihr Word erneuern und hat jetzt das ganze System durcheinander gebracht, Brenner schreibt nicht mehr, aber ihr Heiligtum darf ja kein anderer anfassen, jetzt bräuchte ich ein paar SPASSPROGRAMME um sie mal ein bisschen zu ärgern, weil ich den mist jetzt wieder neu ausetzten darf, :brmbl: , aber das ist eine andere Geschichte)

Na ja aber Leute die ihe Betriebssystem selber Installieren können sind halt keine NORMALEN Leute :D

Nun wie gesagt, mit den neuen Würfen (Win2000 WinXP ) KENNE ich mich noch nicht aus, weil ichs noch nicht brauche, außerdem laufen div. Progs dann nicht mehr, braucht man noch DOS, wg. dem Thermo Drucker denn ich habe, da brauchen die immer Jahre bis die da hinterherprogrammieren!
Deshalb hab ich noch keine erfahrungen mit den neuen Winschrottis ;)


Angucken kann man die Daten aber nicht benutzen, das geht doch mit der Boot Diskette von Win95/98 auch!?
 
dsonnscheintschee schrieb:



XP ist NT Nachfolger und arbeitet mit demselbigen Fat und wenn sich hier mal das System abschießt ist alles weg die Kompletten Daten wie bei Novell, ich weiß nich ob das bei XP behoben worden ist deshalb die Wahrnung.


Und neuere ATI habe ich noch nicht bezogen, habe noch eine PCI 4MB und da klappt alles, deshalb ging ich davon aus das ATI die Qualität halten hat können!

Aber das mit den Treibern ist bei allen so, erst der Patch bringt die Sache ins laufen.
Hab das bei ner Diamond so erlebt, erst nach den Treibern aus dem Netz lief sie besser.


Und welch geistreicher Kommentar :uncool:³

XP als Exoten zu bezeichnen ist aberwitzig - mehr als 40 Prozent aller Windows User hatten bereits nach knapp 10 Monaten XP als Hauptbetriebssystem installiert.

ATI hat bis vor kurzem nichts als einen ganz üblen Treibersupport zu bieten. Das hat sich jetzt geändert. Gott sei Dank. nVIDIA war ATI um Längen voraus was die Treibersituation belangt. Mal sehen was die R300 bietet.

PS: Ripoff³
 
Diego schrieb:

XP als Exoten zu bezeichnen ist aberwitzig - mehr als 40 Prozent aller Windows User hatten bereits nach knapp 10 Monaten XP als Hauptbetriebssystem installiert.

PS: Ripoff³


Das kann man leicht erreichen indem man alle Neu PC und Neu Notebooks zwangsweise damit ausstattet, dann ist es leicht 40% zu erreichen. Aber nachdem was ich von XP gehört habe scheint es ja mal etwas besser geworden sein als seine Vorgänger.

P.S. Du kannst dirs echt nicht verkneifen,
immer gleich persönlich zu werden, wenn dir vernünftige Argumente ausgehen.


Schäm dich und stell dich in die Ecke³
 
Scusi man, einfach aus Neugierde - wo bin ich persönlich geworden, und wo sind meine Argumente ausgegangen?

On-Topic: Ich bin kein XP-Fanatiker; ich benutze es seit ca. einem Jahr und bin bislang zufrieden.

Bzgl. vorinstalliertem OS: Wenn es stimmt was Du sagst, dann hat M$ es geschafft, innerhalb eines Jahres seinen Umsatz zu verdoppeln.
 
dsonnscheintschee schrieb:
Das kann man leicht erreichen indem man alle Neu PC und Neu Notebooks zwangsweise damit ausstattet, dann ist es leicht 40% zu erreichen.
ich würde die 40% weder auf auf OEMs noch auf Verkäufe zurückführen. Diejenigen, die der Meinung sind, immer das neueste Windows einsetzen zu müssen, aber bloss nichts dafür bezahlen (schließlich ist MS ja das böse grosse Monopol, das man boykottiert), dürften nahezu 15-25% des Gesamtmarktes ausmachen.
 
dsonnscheintschee schrieb:
Nun wie gesagt, mit den neuen Würfen (Win2000 WinXP ) KENNE ich mich noch nicht aus, weil ichs noch nicht brauche, außerdem laufen div. Progs dann nicht mehr, braucht man noch DOS, wg. dem Thermo Drucker denn ich habe, da brauchen die immer Jahre bis die da hinterherprogrammieren!
Deshalb hab ich noch keine erfahrungen mit den neuen Winschrottis ;)


Angucken kann man die Daten aber nicht benutzen, das geht doch mit der Boot Diskette von Win95/98 auch!?

Es ist grausam sich durch dein Geschreibsel zu wühlen weil du immer total zusammenhanglos schreibst. Noch größeres Problem ist das du viel Kappes schreibst bei Dingen von denen du vorallem selber zugibst keine Ahnung zu haben. Bitte, BITTE Beschäftige dich erstmal mit den Dateisystemen NTFS und den NT Betriebssystemen bevor du weiter Newbies verunsicherst !
 
@ DJ Doena ich habe für meine Versionen bezahlt!
Und das es viele Schwarzbrennen ist mir klar.
Und Marktanteil bezieht sich doch immer auf Verkauft Versionen Oder? Ohne die Schwarzen Schafe gerechnet.

----------------------

@ Peter von Frosta habe ich Bildung aus der Zeitung daher habe ich mir Damals kein ME oder win 2000 gekauft, bin ja kein Versuchskaninchen.

"Aber Theorie und Praxis sind zweierlei paar Stiefel, theorethisch weiss ich einiges, aber ohne einen Feldversuch kann ichs ja nicht bestättigen oder wiederlegen!"
Ich hoffe ich habe nicht deine Hacker Ehre beleidigt!
Du kannst mir ruhig XP zuschicken dann kann ich ja rumtesten *istnurscherz*

Bin grade am überlegen ob ich Suse 8.0 oder XP kaufe, aber mal schauen.(schön zusammenhanglos *grins*)

---------------------------


@ Diego und das hier PS: Ripoff³
das war nett, oder??? (Kratzab haha wie lustig)
Schäm dich!

---------------------------------

@ zum Thema wenn du ein besonders Board haben willst Aopen hat gerade eins mit, Röhre gebaut, onboard, sodas der sound satter klingen soll, aber wie es tatsächlich klingt kann ich dir nicht sagen.
Schön das man die Röhrentechnik die in Mutter Musiktruhe sich befindet wieder verwendet, oder der breiten Öffenlichkeit zugänglich macht.
 
Originally posted by Peter von Frosta:


Es ist grausam sich durch dein Geschreibsel zu wühlen weil du immer total zusammenhanglos schreibst. Noch größeres Problem ist das du viel Kappes schreibst bei Dingen von denen du vorallem selber zugibst keine Ahnung zu haben. Bitte, BITTE Beschäftige dich erstmal mit den Dateisystemen NTFS und den NT Betriebssystemen bevor du weiter Newbies verunsicherst !

Jetzt klingelts wie man auf sowas kommt.
Sowas nennt man wohl gefährliches Halbwissen.
Wie kann man wehement versuchen hier den Profi raushängen zulassen wenn man ein laienhaftes Wissen hat Sonnenscheinchen?

dumm.gif
 
@ sweettooth ich hab nie behauptet ein Profi zu sein, und von was du aus gehst ist dein Problem.
Alles Wissen kannst du auch nicht, du unhöfflicher Mensch!
(brauch du nochmal hilfe von irgend jemanden, wenn du alle so vor den Kopf stößt)

Und wie sicher ein System ist siehst du auch erst im Ernstfall.
 
dsonnscheintschee schrieb:
@ sweettooth ich hab nie behauptet ein Profi zu sein, und von was du aus gehst ist dein Problem.
Alles Wissen kannst du auch nicht, du unhöfflicher Mensch!
(brauch du nochmal hilfe von irgend jemanden, wenn du alle so vor den Kopf stößt)

Und wie sicher ein System ist siehst du auch erst im Ernstfall.

Helfen laß ich mir von jemanden der Kentnisse der Materie hat. Und nicht jemanden der behauptet XP wäre ein Exot.

Darf ich Dich mal ernsthaft fragen was Du für Fachzeitschriften liest? Wenn man NTFS als Betriebssystem bezeichnet kann es ja nur die Computerbild sein.

Stimmt alles wissen kann ich nicht aber alles essen.
Ausserdem habe ich nie behaupten alles zu wissen. Oder habe ich das irgendwo getan?
Schließlich bist Du doch derjenige der hier tolle Typs verteilt.

Ausserdem stosse ich nicht jeden vor den Kopf. Sondern nur Dir.

hau.gif


Ich unhöflicher Mensch ich
rofl.gif
 
@ sweettooth Das ich Dateisystem gemeint habe das ist wohl logisch , aber bei Wortglauber wie dir muß ich das eben in Zukunft dazuschreiben!

Windows 95/98 ME FAT 32
NT Win2000 /XP NTFS
 
dsonnscheintschee schrieb:
...
Noch Allgemeiner Typ: keine Exoten als Betriebssystem nehmen, wie XP,os2..... , sonder erstmal was normales, FAT32.
...

Also versuch mich bitte nicht als dumm zu verkaufen. Dieser Satz ist mehr als eindeutig. Schließlich hat jeder andere es auch so verstanden wie es da steht.

What the Fuck ist ein Wortglauber?

Meinst Du bekommst Postings hin die irgendeiner verstehen kann?

Boothby schrieb:
@ dsonnscheintschee

Wenn ich mir hier dein Gesülze so durchlese, wird mir ehrlich gesagt nur noch schlecht. So einen Schwachsinn aus nur einem Munde hab ich schon lange nicht mehr erlebt. Ein kleiner Tipp am Rande. Erst überlegen, dann schreiben. Dann klappts auch mit dem Nachbarn.

Warum nimmst Du Dir Boothbys Rat nicht einmal zu Herzen?
 
dsonnscheintschee schrieb:
Windows 95/98 ME FAT 32
NT Win2000 /XP NTFS
nicht falsch, aber unvollständig ;)
Win95,98,ME: Fat16, Fat32
WinNT4: NTFS4
Win2000, WinXP: Fat32, NTFS5

diese Aufzählung erhebt aber auch keinen Anspruch auf vollständigkeit (nur so zur Sicherheit, falls ich was vergessen habe)
 
@Doena:

Also, nur wegen eines 4mal größeren Caches ist nicht so ein Preisunterschied gerechtfertigt. Natuerlich ist die WD durch diesen Zwischenspeicher im Vorteil gegenüber der IBM, aber dessen bessere Zugriffszeit ist deren Stärke. Um zu einem Kompromoiß zu kommen: Laut PC Games Hardware ist die IBM Preisleistungssieger, was impliziert das die an 2. Stelle liegende WD geringfügig besser aber ungleich teurer ist.

Wenns bei Festplatten noch 30 Euro mehr sein düfen, passt noch ein HDD-Kühler. Das wirkt sich etwas auf die Lebensdauer aus (und der Raum ist nicht ganz sooo warm :D )

@DieSonnehängttief: Gewöhn dir mal strukturierte, klar durchdachte und vor allem sinnvolle Posts an. Halbgares Wissen gehört nicht gepostet, sondern selber mal überprüft. :hmm:

@sweettooth: Das liegt an Sonnedunkels Dislexie. Er meinte WortKlauber, also ein pedantischen, peniblen, korrekten Menschen.
(Wozu der Autor des Neologismus Wortglauber sicher nicht gehört.).
 
@ sweettooth nur weil ich vergessen habe zu schreiben " das Betriebssystem Win98 mit dem Dateisystem FAT 32" daran geilst du dich auf, und außerdem ist dir das gar nicht aufgefallen, und jetzt sag du zu mir das du kein Wortglauber bist.
Und so viel Geistreiches fällt dir auch nicht ein wenn du andere Zitieren mußt.
Thema beendet, der klügere gibt nacht, deshalb ist das Thema für mich durch.

@ Diego ich gehöre nicht zu den Leuten die Seitenweise Zitate zitieren um nur eine Satz auszuhebeln.
Thema beendet, der klügere gibt nacht, deshalb ist das Thema für mich durch.


@ DJ Doena ääähhh ging das mit FAT 32 nicht auch schon mit Win95 SE, aber soviel ich weiss lief das da noch nicht richtig. :)
Linux vergessen ich auch immer, MAC, Amiga.... (das erste Multitaskingsystem)

Hab ich noch eins vergessen?
 
dsonnscheintschee schrieb:

Es heißt dennoch "Wortklauber" du omnipotenter Wort-Kreator.
Das ganze kommt von klauben, was soviel wie "mühsam zusammensuchen"; "sammeln" oder "auflesen" heißt.
Das bedeutet, Wortklauber sind bemüht dass richtige (Wort) zu finden um den Sinn zu wahren.

Und Sinn ist etwas, was ich in all deinen Post immer noch sucher. (Will mir wer helfen?) :devil1:
devil2.gif


Ach und Sonnebreit: Ja, ich bin ein Wortklauber.
 
Zurück
Oben