Bush hat doch den Arsch offen

DJ Doena schrieb:
Ich kann dir sagen warum: Saddam ist berechen- und kontrollierbar. Er reisst groß den Mund auf, aber sie haben genug Kontrolle über ihn um ihm immer rechtzeitg auf die Finger zu klopfen. Die Frage ist, ob sein Nachfolger auch so kontrollierbar ist und ob man das Risiko eingehen will, dass sein Nachfolger als Rache am Mord seines Vorgängers nicht noch etwas Dümmeres tut.


Welcher Nachfolger? Seine Familie? Hat er die nicht alle höstpersönlich abgemurkst?

Tja, er ist berechenbar, keine frage.
Denkt euch doch nur was eventuell passiert wenn Saddams einfuss auf die Bevölkerung weg ist, vieleicht kommen die Irakis dan auf die Idde sich dem Iran anzuschliessen.
Dann hätten wir da unten am golf eine neuer (möchtegern)Supermacht, die ne menge Öl kontrolliert, und die die Militärische macht hat länder wie Saudi Arabien einfach niederzumachen.
Dann seht mal wer am langen Hebel (dem Ölverschmierten Hebel) sitzt.
Ich hab da unter lieber einen möchtegern Fidel Castro sitzen, als noch einen ayatollah, oder wie der Beetbruder sonst heißen mag.
 
Holla, da waren eben mehr Rechtschreibfehler als Sätze.
Sorry, wenn ich eure Hirne mit sowas belaste.
 
Der Irak hätte sowieso nichts gegen die USA aufzubieten (wie im Golfkrieg auch).

Die einzige Bedrohung, die von Irak ausgeht sind die Giftgasfabriken.
 
eigentlich ist das ja alles kein Wunder. Schließlich wurden die einzigen intelligenten Amerikaner (nämlich die Ureinwohner) fast völlig ausgerottet.

Es ist nämlich merkwürdig: Abgesehen von der Geschichtschreibung und John-Wayne-Filmen werden die Indianer immer als sehr intelligentes und hochachtungsvolles Volk beschrieben.
 
Aber holla! Da reagieren einige wohl ihren USA- und Bush-Hass ab. Da will ich auch mal was zu sagen Ganz so einfach (USA=böse, Irak=Opfer) ist die Sache nämlich nicht.
  • Saddam Hussein ist keinesfalls berechenbar. In den 80ern hat er den Iran angegriffen. Die Welt hat geschwiegen, als er Giftgas gegen Iraner und Kurden eingesetzt hat. In den 90ern hat er Kuwait besetzt. Momentan lässt er an biologischen und chemischen Waffensystemen forschen. Soll man Saddam einfach so weiter machen lassen wie bisher? Er hat oft genug bewiesen, dass er zu vielem fähig ist.
  • Deswegen hat die UNO beschlossen, den Diktator in seine Schranken zu verweisen. Sie hat Flugverbotszonen eingerichtet (um die Zivilbevölkerung zu schützen) und Waffeninspektionen angeordnet. Die USA (und einige andere Länder) düsen im UNO-Auftrag über dem Irak. Sowohl Russland als auch China haben das mitverantwortet.
  • Jetzt stellt euch vor, so ein Flugzeug wird von einem irakischen Zielradar anvisiert (so war es nämlich). Was soll der Pilot tun? Warten, bis eine Rakete abgeschossen wird? Sofort abdrehen? Im ersten Fall wird das Leben des Soldaten gefährdet, im zweiten Fall wird der UNO-Auftrag zum Papiertiger.
  • Was soll man also tun? Es bleiben zwei Möglichkeiten.
    1: Man zieht sich aus der Region zurück und lässt Saddam schalten und walten wie er will. -> Viel Spaß, liebe Kurden, Schiiten, Nachbarstaaten und irgendwann auch alle per Rakete erreichbaren Länder (Wir?)
    2: Man schaltet die Radarstationen (es ist ja nicht nur Radar) militärisch aus. Dass dabei auch Menschen getötet werden ist wahrscheinlich.
    Die Amis haben sich für das zweite entschieden, damit die Welt nicht ein weiteres mal vor einem Diktator in die Knie fällt.
  • WIR haben da unten keine Soldaten. Wir haben leicht reden. Aber wie würde es aussehen, wenn DEUTSCHE/ ÖSTERREICHISCHE/ SCHWEIZERISCHE Soldaten durch diese Flugabwehrstationen in Gefahr gebracht würden. WIR müssen uns nicht über das Leben unserer Soldaten den Kopf zerbrechen. Die Amis machen schließlich für uns die Drecksarbeit. Aus solch einer Situation lässt sich leicht urteilen.
  • Wenn ich das richtig mitgekriegt habe, richtet sich die Kritik der meisten (nicht islamischen) Staaten im wesentlichen nicht gegen den Angriff als solchen, sondern gegen die mangelnde Absprache. Da hätten sich die Amis anders verhalten können, da stimme ich zu. Wenn ich aber bedenke, dass französische NATO-Mitarbeiter während des Kosovokrieges Geheimnisse an Serbien verraten haben, kann ich gut verstehen, dass die Amis nicht gerne ihre Pläne vorher bekannt geben.
  • Wieso richtet sich euer Zorn eigentlich ausschließlich gegen die Amis? Die Briten haben auch bombardiert. Aber niemand ereifert sich über das anmaßende Verhalten der Briten. Wie steht es da mit der Objektivität?
  • Wieso richtet sich euer Zorn eigentlich speziell gegen George Bush?
    - Unter Clinton hat es auch Bombardierungen gegeben. Tja. Und der war Demokrat.
    - Tony Blair hat auch bombardieren lassen. Und der ist Sozialdemokrat (oder so ähnlich.)
    -> Die Bombardierung der Radarstationen ist also nicht bloß auf einen schießwütigen Öl-Lobbyisten aus Texas zurückzuführen, der seinem Papi zeigen will, wie hart er doch ist.
  • Als letztes stellt sich noch die Frage, wie man mit "Schurkenstaaten" (ihr wisst, welche Art von Staaten gemeint ist) umgehen soll. Soll man sie
    A: in Ruhe (weiter forschen, Leute abmurksen, Nachbarstaaten angreifen) lassen oder sollte man nicht schon VORHER eingreifen. Das erste ist (zumindest in der Gegenwart) bequemer. Die USA haben sich für das zweite entschieden. Klar, dass sie dadurch zum „Weltpolizisten“ werden. Wir Europäer haben es leicht, das zu kritisieren. Aber im Grunde erledigen die Amis für uns die Drecksarbeit (und riskieren dabei ihre eigenen Leute).
  • Bitte keine Bemerkungen über die angebliche Arroganz und kulturelle Unterlegenheit der amerikanischen Bevölkerung. Das bringt uns nicht weiter. Das gleiche gilt für die Beinahe-Ausrottung der amerikanischen Urbevölkerung. Wir Deutschen/ Österreicher haben es auch nicht gerne, wenn man uns heute für den Holocaust verantwortlich macht.

Ganz so einseitig und einfach, wie ihr die Sache teilweise dargestellt habt, ist sie nicht. Deswegen habe ich auch mal die Gegenseite dargestellt.
 
Ich bezweifle das der Irak irgendein europäisches Land angreifen würde. Wenn er überhaupt die Möglichkeit dazu hätte. Soweit ich weiß richtet seinen Zorn vor allem auf seinem Erzfeind die USA.

Geckos Argumenten stimme ich zu. Ich hoffe das sich die USA sowas wie die Sache, die sie im Kosovo abgezogen, haben nicht mehr erlauben werden. Außerdem denke ich das die Hauptmotivation der USA in der Gegend zu agieren Öl ist. Denn die USA betrachtet die UN als leider notwendiges Übel.

Eine Sache versteh ich beim Irak nicht: Wieso lehnt sich die Bevölkerung nicht gegen Saddam auf, ich meine der geht mit ihr auch nicht gerade zimperlich um?
 
Gecko schrieb:
Aber holla! Da reagieren einige wohl ihren USA- und Bush-Hass ab. Da will ich auch mal was zu sagen Ganz so einfach (USA=böse, Irak=Opfer) ist die Sache nämlich nicht.
Das hat nichts mit Hass zutun, nur mit absoluter Ablehnung. Natürlich ist Saddam ein Kriegstreiber, aber das hat hier auch niemand bestritten

  • Saddam Hussein ist keinesfalls berechenbar. In den 80ern hat er den Iran angegriffen. Die Welt hat geschwiegen, als er Giftgas gegen Iraner und Kurden eingesetzt hat. In den 90ern hat er Kuwait besetzt. Momentan lässt er an biologischen und chemischen Waffensystemen forschen. Soll man Saddam einfach so weiter machen lassen wie bisher? Er hat oft genug bewiesen, dass er zu vielem fähig ist.
  • die USA forschen auch an Biowaffen, aber die dürfen das, weil sie demokraitsch sind? Wie demokartisch sie sind hat man ja bei der letzten Wahl gesehen

    [*] Deswegen hat die UNO beschlossen, den Diktator in seine Schranken zu verweisen. Sie hat Flugverbotszonen eingerichtet (um die Zivilbevölkerung zu schützen) und Waffeninspektionen angeordnet. Die USA (und einige andere Länder) düsen im UNO-Auftrag über dem Irak. Sowohl Russland als auch China haben das mitverantwortet.
    Wenn das ein Uno-Auftrag ist, wieso haben dann nur 2 Länder was gemacht, hätten dann nicht alle angreifen müssen? Womit wir wieder auf die nichtvorhandene Absprache kommen

    [*] Jetzt stellt euch vor, so ein Flugzeug wird von einem irakischen Zielradar anvisiert (so war es nämlich). Was soll der Pilot tun? Warten, bis eine Rakete abgeschossen wird? Sofort abdrehen? Im ersten Fall wird das Leben des Soldaten gefährdet, im zweiten Fall wird der UNO-Auftrag zum Papiertiger.
    Oh, bestimmt wurde auch schon mal ein Tornado von einem polnischen Radar erfasst. Sollen wir jetzt Polen angreifen, bevor die das tun?

    [*] Was soll man also tun? Es bleiben zwei Möglichkeiten.
    1: Man zieht sich aus der Region zurück und lässt Saddam schalten und walten wie er will. -> Viel Spaß, liebe Kurden, Schiiten, Nachbarstaaten und irgendwann auch alle per Rakete erreichbaren Länder (Wir?)
    2: Man schaltet die Radarstationen (es ist ja nicht nur Radar) militärisch aus. Dass dabei auch Menschen getötet werden ist wahrscheinlich.
    Die Amis haben sich für das zweite entschieden, damit die Welt nicht ein weiteres mal vor einem Diktator in die Knie fällt.
    aber sie haben mit den Briten auf eigene Faust gehandelt

    [*] WIR haben da unten keine Soldaten. Wir haben leicht reden. Aber wie würde es aussehen, wenn DEUTSCHE/ ÖSTERREICHISCHE/ SCHWEIZERISCHE Soldaten durch diese Flugabwehrstationen in Gefahr gebracht würden. WIR müssen uns nicht über das Leben unserer Soldaten den Kopf zerbrechen. Die Amis machen schließlich für uns die Drecksarbeit. Aus solch einer Situation lässt sich leicht urteilen.
    Wieso haben wir keine Soldaten da unten? Entweder ganz oder gar nicht, da können wir auch gleich aus der Nato austreten, wenn wir eh nix zu kämpfen haben

    [*] Wenn ich das richtig mitgekriegt habe, richtet sich die Kritik der meisten (nicht islamischen) Staaten im wesentlichen nicht gegen den Angriff als solchen, sondern gegen die mangelnde Absprache. Da hätten sich die Amis anders verhalten können, da stimme ich zu. Wenn ich aber bedenke, dass französische NATO-Mitarbeiter während des Kosovokrieges Geheimnisse an Serbien verraten haben, kann ich gut verstehen, dass die Amis nicht gerne ihre Pläne vorher bekannt geben.
    das Risiko müssen sie eingehen, sonst fühlen sich alle anderen (wie geschehen) ans Bein gepisst

    [*] Wieso richtet sich euer Zorn eigentlich ausschließlich gegen die Amis? Die Briten haben auch bombardiert. Aber niemand ereifert sich über das anmaßende Verhalten der Briten. Wie steht es da mit der Objektivität?
    soweit ich weiss, waren von den 24 Flugzeugen nur 4 britsische, also sind sie genauso "angeklagt", aber angezettelt hat das die USA, Dick hat doch schon vor der Wahlö angekündigt, den Irak bei Machtübernahme zu bombardieren und das radar war der ideale Vorwand

    [*] Wieso richtet sich euer Zorn eigentlich speziell gegen George Bush?
    - Unter Clinton hat es auch Bombardierungen gegeben. Tja. Und der war Demokrat.
    - Tony Blair hat auch bombardieren lassen. Und der ist Sozialdemokrat (oder so ähnlich.)
    -> Die Bombardierung der Radarstationen ist also nicht bloß auf einen schießwütigen Öl-Lobbyisten aus Texas zurückzuführen, der seinem Papi zeigen will, wie hart er doch ist.
    dies hat nichts mit politischer gesinnung zu tun, sondern mit dem zeitpunkt und der Begründung der Bombardierung

    [*] Als letztes stellt sich noch die Frage, wie man mit "Schurkenstaaten" (ihr wisst, welche Art von Staaten gemeint ist) umgehen soll. Soll man sie
    A: in Ruhe (weiter forschen, Leute abmurksen, Nachbarstaaten angreifen) lassen oder sollte man nicht schon VORHER eingreifen. Das erste ist (zumindest in der Gegenwart) bequemer. Die USA haben sich für das zweite entschieden. Klar, dass sie dadurch zum „Weltpolizisten“ werden. Wir Europäer haben es leicht, das zu kritisieren. Aber im Grunde erledigen die Amis für uns die Drecksarbeit (und riskieren dabei ihre eigenen Leute).
    hat sie jemand darum gebeten?

    [*] Bitte keine Bemerkungen über die angebliche Arroganz und kulturelle Unterlegenheit der amerikanischen Bevölkerung. Das bringt uns nicht weiter. Das gleiche gilt für die Beinahe-Ausrottung der amerikanischen Urbevölkerung. Wir Deutschen/ Österreicher haben es auch nicht gerne, wenn man uns heute für den Holocaust verantwortlich macht.
aber uns bindet man das auch alle 3 Wochen auf die Nase und die Amis tun imemr so, als ob sie eine Persil-reine Weste hätten

Ganz so einseitig und einfach, wie ihr die Sache teilweise dargestellt habt, ist sie nicht. Deswegen habe ich auch mal die Gegenseite dargestellt.
ich akzeptiere deine Meinung und halte sowohl Saddam als auch Bush als auch Blair für Kriegstreiber. Der Eine will den heiligen Krieg, die anderen wollen Überlegenheit demonstrieren.
 
Kurze Richtigstellung bzgl Heiligen Krieg: Es gibt keinen heiligen Kireg, so wie er von den Medien immer dargestellt wird. Man darf laut Islam niemand Angreifen - man darf sich nur Verteidigen. Saddam hat sich sicher nicht Verteidigt, hat dies aber als Heiligen Krieg dargestellt, bzw. das Volk glauben lassen dass es einer ist um sich rechtzufertigen...

Soviel dazu.. :)
 
Hier sehen wir die Folgen die entstehen wenn man einen texanischen Bullenreiter, der das Land bisher nur wenige Male verlassen und ausser großem Maul sonst nichts zu bieten hat, zum Präsidenten macht.

Keine Ahnung von nichts hat es dieser Idiot Bush geschafft in 4 Wochen Amtszeit den Kalten Krieg wieder zu entfachen (wie, die Russen stört unser Raketenabwehrsystem? Mir doch egal!), die Situation im Nahen Osten zu verschärfen (Radar? Die sehen meine Flugzeuge? Weg damit, scheiß auf die Logik!) und was weiß ich was noch kommt. Wetten das der in den 4 Jahren seiner Amtszeit bestimmt mindestens einen Krieg anzettelt?

Ach, zum Thema Flugverbotszone muß ich noch etwas richtigstellen:
Die Flugverbotszonen basieren NICHT auf einer UNO-Resolution. Deshalb erkennt der Irak sie ja auch nicht an und nimmt die Flugzeuge, die sich nach Ihrem Rechtsempfinden über ihrem Luftraum befinden ins Zielsuchradar. Schießen tun sie übrigens äusserst selten.
Ich habe nichts für die "Politik" von Schlächter Hussein übrig, aber was die Amis da abziehen ist untere Schublade!
 
OK. Ich hab's nachgelesen. Die Flugverbotszone ist nicht vom UNO-Sicherheitsrat beschlossen worden (wird aber dennoch von den meisten Völkerrechtlern für vertretbar gehalten).

siehe http://www.rp-online.de/news/politik/2001-0216/flugverbotszone.html

Nochmal: Wenn ihr die Amis anfaucht, dann müsst ihr auch die Briten anfauchen. Und Tony Blair ist ein vollkommen anderer Mensch als Bush. Mit Draufgängertum hat der Einsatz nichts zu tun. Dann hätte Blair nicht mitgemacht.

Aber beantwortet eine Frage!

WIE sollte man sich eurer Meinung nach gegenüber Saddam und dem Irak verhalten?

Gibt es irgendein wirksames Konzept, dass keine Gewalt vorsieht?

Wenn man nämlich NICHTS macht, dann bedroht er bald wieder seine Minderheiten (stärker als jetzt schon), Nachbarn, und möglicherweise auch uns. Einfach abzuwarten ist meiner Meinung nach die falsche Methode. Und der UNO-Sicherheitsrat blockiert sich ständig selbst. Von dem kann man keine Hilfe erwarten.

Ich wiederhole meine Frage nochmal.
* WIE sollte man sich eurer Meinung nach gegenüber Saddam und dem Irak verhalten? *
 
P.S.
Ich habe nicht gefragt, was man nicht machen soll, sondern was man machen soll. Gibt es hier eine wirksame Alternative zum Einsatz von Gewalt? Mit welchen friedlichen Mitteln kann man den Diktator zur Vernunft bringen?
 
Leute, irgendwie versteh ich Euer Problem nicht. Bin ja eher ein friedlicher Mensch (ich schlag mich nicht, ich trag keine Waffen, und ich labere lieber Leute in Grund und Boden), aber den Saddam hätten die gleich beim ersten Mal wegbomben sollen. Der hätte in einen so großen Loch verschwinden müssen, dass von ihm keine Übereste geblieben währen, die größer als ein cm³ sind. Das hat vielleicht bei den Deutschen geklappt, dass man siegt und den Verlierer ne Chance und sein Land behalten lässt. Aber dann darf man doch nicht die Machtstruktur so lassen, wie sie ist. Entweder die Regierung entmachten, und liberale Kräfte an die Macht setzen (mit Beobachtern, und ohne wirklichen Befugnisse), oder das Land von der Landkarte verschwinden lassen, und unter den Siegermachten aufteilen. Aber so ein Sch... wie die es gemacht haben, da kann sich der Saddam ja hinstellen, und seine Leute gegen die bösen Amis aufhetzen. Schließlich muss ja nur die ärmste Bevölkerung unter den Sanktionen leiden.
Die sollen endlich dafür sorgen, dass der Saddam von eigenen Leuten geputscht wird. Nur leider sind se wohl auch dazu nicht in der Lage. So weit ich weiß, unterstützen die Amis gerade diese Putschisten mit ner Menge Geld und Material, aber rum kommt dabei nichts.
 
Ich stimme Mok.Vi zu. Eigentlich ist meine einstellung identisch. Saddam kann man nur noch mit Waffengewalt aufhalten und wer hat bessere Waffen als die Amis. Ich finde auch nicht, dass die Amis Weltpolizei spielen. Die sind nur besorgt um sich und den Rest der Welt. Sorry aber die amis beschützen uns doch nur. Ich will euch alle, die hier gegen Angriffe unsererseits sind, fragen, ob sie die gleiche Einstellung haben, wenn Saddam einen Natostaat, vielleicht sogar Deutschland, Österreich oder die Schweiz(mir ist bewusst, das die Schweiz ihr eigenes Ding macht) angreift? Auch versuchen zu diskutieren. Mit Worten hat man noch nie einen Krieg gegen einen Diktator gewonnen. Ausserdem glaube ich, dass nicht die amis, sondern die Irakis die Presse als Propagandamittel einsetzten. Die Amis können zielen und die Irakis sind selbst schuld, wenn sie in Luftabwehranlagen Frauen und Kinder hat. Die Verletzten waren doch alle nur treue Anhänger Saddams, die sich selbst verletzt haben um von den vielen Toten und Saddams Hilflosigkeit ablenken sollten.

Danke!
 
Ich bezweifele ernsthaft das die Amis um den Rest der Welt besorgt sind. Soweit ich weiß sind die USA mit ihren niedrigen Zahlungen an die UN im Rückstand. Außerdem zahlen sie im Vergleich zu ihrem Reichtum sehr wenig an die UN, Deutschland zahlt die höchsten Beiträge. Außerdem scheren sie sich einen Dreck um die UN, wie man an dem Mist den sie im Kosovo abgezogen haben erkennen kann.
 
Aber Deutschland hat im Vergleich zu den Sitzen im UN-Sicherheitsrat die höchsten Beiträge. Glaub ich.
 
3: Im UNO-Sicherheitsrat gibt es nur 10 Sitze. 5 ständige für die Supermächte (USA, Russland, China, GB, F <- die blockieren sich oft) und 5 Sitze, die immer wechseln.
4: Japan zahlt doppelt so hohe Beiträge wie Deutschland und hat auch keinen ständigen Sitz im Sicherheitsrat. Wir zahlen einwohnermäßig nicht mehr als andere westeuropäische Staaten mit ähnlicher Wirtschaftskraft.
 
Das paradoxe an der ganzen Angelegenheit ist doch folgendes. 1991, während des Golfkrieges standen die Amis und Briten schon 100 km vor Bagdad. Für die wäre es doch ein leichtes gewesen, den alten Schnurrbarträger von seinem Thron zu stoßen. Aber was machen sie, schließen einen Friedensvertrag. Hierbei spielten sicherlich fogende Motive eine Rolle:

1. Die wollten keine Besatzungsmacht sein. War denen damals sicherlich zu teuer.

2. Die dachten sie hätten Saddam von jetzt an unter Kontrolle und übner Kurz oder Lang würde sich das Problem von selbst lösen. Die haben damals die irakische Opposition einfach zu sehr überschätzt.

3. Wenn Saddam wech gewesen wäre, wäre dort unten im Nahen Osten ein Machtvakuum entstanden, und das wollte nun auch keiner. Immerhin gibts da ne Menge an Öl. Vielleicht hatten die auch Angst, dass sich der Iran oder Syrien einen kräftiges Stück vom Kuchen schnappen.
 
Da hat Boothby Recht. Im Golfkrieg 1991 ging es einzig und allein um die Befreiung Kuwaits und nicht darum, Hussein zu stürzen. Stellt euch mal vor, was das geworden wäre: eine arabische Regierung, die von westlichen Staaten unter Führung der USA etabliert wurde...

- Diese Regierung hätte bei den anderen arabischen Staaten garantiert keine Chance.

Die Araber stehen den USA ohnehin nicht besonders freundschaftlich gegenüber. Wenn die USA ein arabisches Land (Kuwait) befreien, dann ist das für die Araber noch OK. Aber stellt euch vor, die USA würden ein arabisches Land (Irak) besetzen. Da würde gleich dutzendfach der "heilige Krieg" ausgerufen.
 
Ich glaube DJ_Doenna hat's schonmal gesagt:
Warum Saddam noch da sitzt? Ganz einfach: Saddams Verhaltensweisen und Reaktionen sind in einem begrentzem Maße vorraussehbar. Wenn die den vernichtet hätten... dann säße da jetzt jemand anderes, der vielleicht nicht so ohne weiteres berechenbar gewesen wäre.

Wieso ich auf die Amis grad' verbal einschlage?
Den Irak bombardieren wenn er in andere Länder einmarschiert... meine Meinung, immer feste druff.
Den Irak bombardieren wenn sie die Kurden jagen und töten oder Flugzeuge, die die Flugverbotszone kontrollieren, vom Himmel holen... meine Meinung, immer feste druff.
Den Irak bombardieren weil er ein Radarsystem installiert das SEIN Hoheitsgebiet überwacht (Flugverbotszone hin oder her, das ist Irakischer Luftraum)... so ein beknackter Schwachsinn, läuft unter dem Motto: wie breche ich am schnellsten einen Krieg vom Zaun?

Null Punkte Herr Bush, ach, ebenfalls null Punkte an Herr Blair.
So wird dat man nix. Und mit dem Bush werden wir noch öfters unsere Freude haben.
 
Zurück
Oben