Aber in einem Ländervergleichstest zwischen DDR-Abiturienten und West-Abiturienten hätten die aus dem Osten haushoch gewonnen.
Du meinst jetzt in der Naturwissenschaften, oder wie?
Das was heutzutage als "Schule" bezeichnet wird, ist doch größtenteils kokulores. Wo gibts denn sowas, dass man Fächer wie Musik oder Sport als Leistungskurs belegen kann. Da kann man nur noch den Kopf schütteln.
In Deutschland!
Und womit? Mit Recht!
Zu Musik:
Eine Zivilisation definiert sich nicht nur über die naturwissenschaftliche Bildung, sondern auch sehr über ihre Kultur und Künste!
Und nicht zuletzt die Kreativität der Künste bringt die Naturwissenschaften auch immer wieder ein Stück vorwärts!
Ich bin übrigens Mathe- Student, falls du gerade fragen wolltest!
Und noch eine Anmerkung:
Wo kommt unsere Musik denn hin, wenn Musik- Leistungskurse nicht mehr erlaubt sind?
Zu Dieter Bohlen und Bro'sis?
Zu Sport:
Der Geist befindet sich nach wie vor in seinem jeweiligen Körper. Und er kann bestimmt nicht sehr erfolgreich sein, wenn er in einer Baracke eingekerkert ist! Daher müssen wir lernen, Sport zu treiben und vor allem, lernen, wie dieses am besten zu tun ist!