Bewegliche Warpgondeln der Voyager

@ 8472

Ich glaube eher, dass Dash wissen wollte, wieso die Voyager nicht auch auf Impuls mit hochgeklappten Gondeln fliegt!
Das würde mich auch mal interessieren, denn dann bräuchten die Gondeln ja nicht andauernd hochgeklappt zu werden, was erstens Energie sparen würde und zweitens schneller gehen würde!
Das dürfte doch eigentlich keinen Unterschied machen, ob sie nun mit hochgeklappten Gondeln auf Impuls fliegt oder nicht?
 
Faszinierend schrieb:
@ 8472

Ich glaube eher, dass Dash wissen wollte, wieso die Voyager nicht auch auf Impuls mit hochgeklappten Gondeln fliegt!
Das würde mich auch mal interessieren, denn dann bräuchten die Gondeln ja nicht andauernd hochgeklappt zu werden, was erstens Energie sparen würde und zweitens schneller gehen würde!
Das dürfte doch eigentlich keinen Unterschied machen, ob sie nun mit hochgeklappten Gondeln auf Impuls fliegt oder nicht?


Das habe ich auf seite 1 erklärt:
Bei reisen mit warpgeschw. wird der Subraum gekrümmt und es entstehen gefährliche subraumrisse.durch ausrichtung d. Warpgondeln entlang des Warpfeldes wird der Schaden minimiert.
Und impulskraft ist kein WARP.

Species 8472
 
Oh mann, jetzt hast du schon 2 Mal die gleiche Antowrt gegeben! Ich weiss selbst, dass Impuls kein Warp ist!

Ich habe auch nie behauptet, dass der Warpantrieb aktiviert wird!
Die Voyager soll ganz normal mit Impuls fliegen und dabei die Warpgondeln hochfahren. Aber halt NICHT den Warpantrieb aktivieren!

Verstehst du jetzt, was ich meine? Wenn die Gondeln hochgefahren werden, bedeutet dies doch nicht gleichzeitig, dass auch der Warpantrieb aktiviert wird!!
 
Faszinierend schrieb:
Oh mann, jetzt hast du schon 2 Mal die gleiche Antowrt gegeben! Ich weiss selbst, dass Impuls kein Warp ist!

Ich habe auch nie behauptet, dass der Warpantrieb aktiviert wird!
Die Voyager soll ganz normal mit Impuls fliegen und dabei die Warpgondeln hochfahren. Aber halt NICHT den Warpantrieb aktivieren!

Verstehst du jetzt, was ich meine? Wenn die Gondeln hochgefahren werden, bedeutet dies doch nicht gleichzeitig, dass auch der Warpantrieb aktiviert wird!!


Bei Impulskraft ist es warscheinlich besser dass die warpgondeln unten sind.vermute ich.glaube ich.denke ich.meine ich.ist vielleicht so.könnte sein.wahrscheinlich.

Species 8472
 
Faszinierend schrieb:
Oh mann, jetzt hast du schon 2 Mal die gleiche Antowrt gegeben! Ich weiss selbst, dass Impuls kein Warp ist!

Ich habe auch nie behauptet, dass der Warpantrieb aktiviert wird!
Die Voyager soll ganz normal mit Impuls fliegen und dabei die Warpgondeln hochfahren. Aber halt NICHT den Warpantrieb aktivieren!

Verstehst du jetzt, was ich meine? Wenn die Gondeln hochgefahren werden, bedeutet dies doch nicht gleichzeitig, dass auch der Warpantrieb aktiviert wird!!


Bei Impulskraft ist es warscheinlich besser dass die warpgondeln unten sind.vermute ich.glaube ich.denke ich.meine ich.ist vielleicht so.könnte sein.wahrscheinlich.

Species 8472
 
du brauchst keine doppelpostings, denn die ränge sind seit wochen abgeschaltet :D

das mit den hochklappenden gondeln bei der e-e bezweifle ich, denn bei beiden filme kamen gerade einmal 2 oder 3 warpspünge vor, und ich habe da nichts dergleichen gesehen.

das mit den neuen gondeln, und das die sache mit den subraumrissen erledigt ist, ist tatsächlich canon, schließlich stehts in den offiziellen fakten, und wer bringt die heraus? genau, paramount!!!!

achja, die voyager kann nicht auf dauer fullspeed laufen, denn in der folge mit dem transwarp, wo sich janeway und tom in eidechsen verwandeln, kann die voyager auch nur ein paar minuten fullspeed halten.
 
Deacon Frost schrieb:
tatsächlich canon, schließlich stehts in den offiziellen fakten, und wer bringt die heraus? genau, paramount!!!!

Nur weil das in den FF steht und nur weil die von Paramount herausgegeben werden, sagt das überhaupt nix, aber auch wirklich rein gar nix, über canon oder non-canon aus. In den FF sind mindestens genausoviele non-canon-Infos drinnen wie canon-Infos.
 
Species 8472 schrieb:
Bei Impulskraft ist es warscheinlich besser dass die warpgondeln unten sind.vermute ich.glaube ich.denke ich.meine ich.ist vielleicht so.könnte sein.wahrscheinlich.

Species 8472

Ah, endlich die richtige Antwort! :D

Ich vermute zwar auch mal, dass es einfach besser ist, mit runtergeklappten Gondeln zu fliegen, aber es wäre doch einfacher, weil, wie schon oben gesagt, es Energie sparen würde und die Voyager könnte sofort auf Warp gehen und müsste nicht erst noch die Gondeln hochfahren...
 
Faszinierend schrieb:
Ah, endlich die richtige Antwort! :D

Ich vermute zwar auch mal, dass es einfach besser ist, mit runtergeklappten Gondeln zu fliegen, aber es wäre doch einfacher, weil, wie schon oben gesagt, es Energie sparen würde und die Voyager könnte sofort auf Warp gehen und müsste nicht erst noch die Gondeln hochfahren...


Warum genau sie die warpgondeln erst bei warp hochfährt, weiß ich auch nicht genau. Ich hätt aber mal ne Theorie: Wie gesagt, fordern unterschiedliche warpgeschwindigkeiten, unteschiedliche winkel. ich glaube, dass die voyager langsam von Impulskraft auf ihre Höchstgeschwindigkeit, mit der sie wahrscheinlich normalerweise fliegt, beschleunigt. Bei 9,95 (ist doch ihre höchstgeschwindigkeit oder, murmel, mist grad vergessen), ist der Winkel der, den wir meistens sehen. Die warpgondeln sind am weitesten von einander entfernt. Wenn sie wieder auf Impuls gehen, lassen sie die Gondeln einfach da, wo sie sind. warum sollten sie sie auch ändern. Erst wenn sie wieder auf warp gehen ändern sie die position.
------------------------------------------
2. Möglichkeit: es sieht einfach besser aus . Ein Schiff, das nur starr ist und fliegt, war Paramount einfach zu langweilig. Sie haben irgendeine bergründung gefunden und lassen sie warpgondeln bewegen. Zum einen sieht man jetzt sie Veränderung zu früher und der effekt beim AUF-WARP-GEHEN wird noch interessanter.
 
Warp 9,975

In der Tat ist es so, dass die Warpgondeln der optimalen Warpfeldgeometrie angepasst werden, damit der Subraum nicht beschädigt wird.
 
Beim Warpfeld Braucht man Kein Strukturintegritätsfeld (dasWarpfeld Kann man so Benutzen) und das strukturintegritätsfeld ist bei Waagrechte Besser aufgebaut
 
Bei Impuls würden sich die Gondeln (wenn sie hochgeklappt bleiben) doch genau hinter den Impulstriebwerken befinden (oder zumindest näher dran), außerdem befinden sich hinter dem Shuttlehangar noch Phaserbänke, sowie auf der Unterseite der Gondelträger. Ich denke, in Gefechtssituationen müssen die Gondeln unten sein, um eine optimale Phaser-Raum-Abdeckung (überall hinschießen können) zu erreichen.
Ich bin dafür das die Fakten und Infos cannon sind.
 
Hyper@ngine schrieb:
Bei Impuls würden sich die Gondeln (wenn sie hochgeklappt bleiben) doch genau hinter den Impulstriebwerken befinden (oder zumindest näher dran)

Also soweit ich weiß, befinden sich die Impulstriebwerke der Voyager auf den Warpgondeln.
 
OK, stimmt. Die sitzen neben den Warpgondeln. Hatte ich jetzt mit der Enterprise D verwechselt. Aber selbst dann wären ja die Impulstriebwerke schräg platziert. Vielleicht wird so nicht die optimale Leistung erreicht, als wenn sie waagerecht angeordnet wären. Und ich bin für die Version mit der Raumabdeckung der hinteren Phaser.
 
Naja, also genaugenommen ist es so, dass bei der Intrepid Klasse die Warpfeldgeometrie manuell eingestellt werden kann... oder muss, wie mans nimmt. Deshalb die beweglichen Gondeln ..und, klar siehts besser aus, das halte ich aber nur für nen hübschen nebeneffekt. Desweiteren wird der Subraum bei der neuen Warpvariante größer gedehnt. Beim Warpflug wird eine Subraumblase um das Schiff gelegt ... dadruch kann man die Geschwindigkeit erreichen... wenn man nun die Geometrie anpasst, dass die Blase weiter wird, wird der Subraum weniger Beschädigt.
 
Zurück
Oben