Ihr wisst, glaube ich, alle nur die Hälfte!
1. Die Voyager (und alle anderen neuen Schiffe, auch die Enterprise-E,) bewegt ihre Gondeln nach oben um den Subraum zu schonen.
2.Die Bussard Kollektoren sind zum aufsammeln JEGLICHER Weltraumpartickel geeignet. Egal, ob bei Warp oder nicht (siehe ST9) Hauptsächlich sind sie dazu gedacht, Wasserstoff bei Warpflügen zu sammeln (Wasserstoff kommt angeblich am häufigsten im All vor), da ja bekanntlich Antimaterie mit Deuterium gemischt wird. Und Deuterium ist ein Wasserstoff-Isotop.
3.Den Bussard Kollektoren ist es egal, ob sie sich hinter dem Diskusssegment befinden oder nicht, denn a) sie haben eigene Deflektoren, die die Partickel zu ihnen leiten und b)Der Haupt- bzw. Hilfsdeflektor hilft dabei.
4. Die Enterprise-E "klappt" ihre Gondeln auch "hoch". Nur sollte man das eher ein "biegen" nennen, da die Gondeln auf Bimetall angebracht sind.
5.Schiffe gehen meistens vorm beschleunigen auf vollen Impuls (1/4 c) und beschleunigen dann auf Warp. In dieser Beschleunigungsphase werden die Gondeln hochgefahren (sie Intro bei Voyager)
6.Die maximale Dauergeschwindigkeit der Voyager ist Warp 9,975, bei der Enerprise-E Warp 9,994.
Diese Kommentare sind alle CANNON!
Habe sie eigenhändig überprüft.