Bau eines Schiffes (#3)

D

Daffy

Guest
Bau der USS Enterprise D

Von 2343-4. Oktober 2363, 4.Okt. offizielle in Dienst stellund
 
warum soll das falsch sein? heute baut man an einem flugzeugträger so 30 jahre (gell admiral kirk
biggrin.gif
), warum sollte das denn keine 20 jahre dauern??? überleg doch mal wie groß das schiff ist!
 
Wo steht das, daß man 30 Jahre an einem Flugzeugträger baut. Das kann ich mir nicht vorstellen, denn wenn er fertig ist ist er veraltet, und man beginnt mit einen Neuen oder wie.!!!
 
LtParis schrieb:
Wo steht das, daß man 30 Jahre an einem Flugzeugträger baut. Das kann ich mir nicht vorstellen, denn wenn er fertig ist ist er veraltet, und man beginnt mit einen Neuen oder wie.!!!


nein, das ist wahr, die bauen echt 30 jahre am schiff. aber wieso soll das dann veraltet sein? die technik und computer kommen doch als letztes rein! die teile sind technisch schon auf dem aktuellen stand, nur an dem schiff selber wird so lange gebaut! überleg doch mal wie groß die dinger sind, die sind doch über 700 m lang!!!
 
Du hast noch immer nicht gesagt, wo man das nachlesen kann, es interessiert mich einfach, für mich ist das unvorstellbar.
 
Quatsch , der Bau der U.S.S. Enterprise hat keine fünf Jahre gedauert! Ausserdem , wenn man für ein Schiff 30 Jahre brauchen würde , wie sollte man dann einen Krieg führen?

------------------
 
Damals gab es doch nur ca. 6 Galaxy-Klasse-SChiffe, oder?
Also hatte man gar keine Erfahrung mit dem Bau von solchen Schiffen. Man musste ja den ganzen Antrieb (oder so was) wieder ausbauen und neu einbauen, weil die Warp-Blase ständig kollabiert ist, etc...
 
Ich hab den genauen Ablauf vom Bau der Enterprise-D, wenn ich den Irgendwann mal posten soll sagt es
wink.gif
 
@Großadmiral
Na klar, warum nicht?
smile.gif
Ne alte Starbase wie in den Filmen baut man zu nem Industriereplikator um. Und dann wird fleißig produziert:
Computer: 100 Schiffe der Defiant-Class (so klein), Produktionsintervall 12 Stunden.
Beeeeeeep: Bestätigt.
Und schon gehts alle 12h dass sich der Energiekern erholen kann WUSCH! und ein Schiff der Defiant-Klasse is da.
biggrin.gif

Na mit so ner Technik hätte die Föderation ohne Klingonen und Romus gewonnen.
 
Mit nur Brückenbesatzung schon. WEnn das Schiff beschaädigt wäre wurde man sich einfach auf das nächste Schiff werfen und sich mit einem Shuttle zur replizierten Crew-Verteilungs-Anlage fliegen um auf das nächste SChif zu kommen.
 
MAn brauch auf keinen Fall 30 JAhre für den Bau eines Flugzeugträgers.
Ein Kreuzfahrtschiff wird schlieslich auch in 5 Jahren fertiggestellt und die sind etwas
aufwendiger zu Bauen.
30 Jahre wahr vielleicht der Zeitraum vom Auftrag der Sternenflotte bis zur Fertigstellung des Prototyps USS Galaxy.

------------------
 
Fakt ist, die E-D wurde in 20 Jahren gebaut.
Auf einen Flugzeugträger passen 6000 Mann.
 
@JL

Glaubst du wirklich, dass ein Kreuzfahrtschiff aufwendiger zu bauen als ein Träger ist??? Glaubst du, dass es schwieriger ist, ein paar Zwischenwände reinzuschweißen, als centimeterdicke Stahlwände? Glaubst du, dass es schwieriger ist, einen schönen Pool reinzuschweißen, als modernste Radartechnik, den Atomantrieb, die Dampfkatapulte, SÀM-Werfer und, und, und???
Mit allem Respekt: Zuerst überlegen, DANN schreiben.
 
Ich glaube jedenfalls es aufwendiger
hunderte von Quartieren mit Teppichboden Schränken, Toiletten eizurichten.
Solche Schiffe sind meist um 30% bis 50%
höher als Flugzeugträger. Ich glaube es ist auwendiger.

@Borg. Warum ist das Fakt?
und kommt mir nicht mit den FF.

------------------
 
Es steht im Buch: Die Technik der USS enterprise (Das offizielle Handbuch),
und das ist meiner meinung nach canon und Gene Roddenbery hat sein Vorwort dazu geschrieben
 
Aber von der Technik her ist ein FT viel aufwendiger. Zum Beispiel die Stahlplatten des Rumpfes. METERDICKES EDELSTAHL.
Deshalb halt ich nen Träger für viel aufwendiger
 
Ich glaube an den Franzöischen FT "Charles DeGaule" haben sie an die 15 - 20 Jahre gebaut. Der ist erst letztes oder vorletztes Jahr in Dienst gestellt worden.
Außerdem kann man einen Flugzeugträger und ein Kreuzfahrtschiff nicht vergleichen.
Die Quartiere in einen Kreuzfahrtschiff sind einfache Container die aneinander gestellt werden.
 
Hi,

also meiner bescheidenen Meinung nach, wird weder heutzutage 30 Jahre an einem FT gebaut noch 20 Jahre an einem Galaxyclass Schiff..
Das ist Mumpitz!

Überlegt doch mal, wenn die anfangen, können die, wenn das schiff fertig ist, die ganze technik wieder rausreissen und neuen kram einbauen..

das Borg die 20 jahre irgendwo gelesen hat, kann vielleicht sein, das die für das design 20 jahre gebraucht haben. aber nicht für den bau!
überleg dir dochmal, was für möglichkeiten die in der zeit haben...
immerhin war die enterprise ja auch nichrt das erste schiff der galaxy class!
 
Zurück
Oben