Bau eines Schiffes (#3)

Fornax schrieb:
immerhin war die enterprise ja auch nichrt das erste schiff der galaxy class!
*Fornax recht geb*

Da ein Schiff erst in Serie geht, wenn der Prototyp halbwegs funzt, müssten ja mindestens 40 Jahre zw. der Entwicklung der Galaxy-Class und dem Stapellauf der Ente-D vergangen sein. Das würde beudeuten, es wurde mind. 2324 mit den Plänen begonnen...
 
Nu überlegt doch mal logisch: die Ente-D ist ca 700 Meter lang und 200m hoch. Mit den Mitteln und Methoden die die haben....woran sollen die denn 12 Jahre lang rumschrauben & schweissen? Die lassen sich doch nicht unnötig Zeit, nur weil gerade kein Krieg ist.
 
Soo. Um Euch mal aufzuklären, da ich ja nun mal aus dieser Branche (was Schiffbau und Schiffsnutzung anbetrifft) komme:

Die eigentliche Fertigstellung eines Flugzeugträgers dauert vom "ersten Schweißpunkt" an, ca. 2,5 Jahre.

Die Entwicklung dauert ca. 10 Jahre (Reißbrett)

Der Bau einer Fregatte (Brandenburg-Klasse, F-215) und deren "In Dienststellung" dauerte ca. 4 Jahre.

Unsere Zerstörer (Rommel, Lütjens, Mölders) sind 1962 gebaut worden.

Die Fregatte, Klasse 124, wird eine Entwicklungs- und Fertigstellungszeit von ca. 7 Jahren haben, bis die erste in Dienst gestellt wird (Fregatte "SACHSEN").

Die Besatzungen gliedern sich wie folgt:

a) Flugzeugträger = MAX. 5500 Soldaten (grösster Flugzeugträger von Welt)
b) Zerstörer = 330 Soldaten
c) Fregatte = 220 Soldaten
 
Amasov schrieb:
Soo. Um Euch mal aufzuklären, da ich ja nun mal aus dieser Branche (was Schiffbau und Schiffsnutzung anbetrifft) komme:

Die eigentliche Fertigstellung eines Flugzeugträgers dauert vom "ersten Schweißpunkt" an, ca. 2,5 Jahre.

Die Entwicklung dauert ca. 10 Jahre (Reißbrett)

bist du dir da sicher? die von der BBC exklusiv reportage haben was anderes gesagt...
 
Amasov schrieb:
(...)Die eigentliche Fertigstellung eines Flugzeugträgers dauert vom "ersten Schweißpunkt" an, ca. 2,5 Jahre.
(...)Der Bau einer Fregatte (Brandenburg-Klasse, F-215) und deren "In Dienststellung" dauerte ca. 4 Jahre.
Die Fregatte dauert 4 Jahre und der FT nur 2,5 ???
 
Das gibts nie. OK, dass eine Fregatte 4 Jahre braucht glaub ich, aber ein Träger der Nimitz-Class, dem geb ich nicht weniger als 15 Jahre. Alles andere darunter ist Blödsinn und technisch unmöglich. Punktum
smile.gif
 
NewSisko schrieb:
Das gibts nie. OK, dass eine Fregatte 4 Jahre braucht glaub ich, aber ein Träger der Nimitz-Class, dem geb ich nicht weniger als 15 Jahre. Alles andere darunter ist Blödsinn und technisch unmöglich. Punktum
smile.gif



endlich mal einer, der mir zustimmt!
 
So und jetzt kann ich sogar meine Thesen untermauern: Ein ALTER(!) Träger wurde 1942 auf Stapel gelegt und 1955 in Dienst gestellt.
Und die Nimitz(modernster Träger) hat 20000 Tonnen mehr Wasserverdrängung. Stellt euch mal vor, wie lange die Bauzeit da beträgt.

Quelle: Enzyklopädie der Kriegsschiffe

PS: Die durchschnittliche RENOVIERUNGSZEIT eines Trägers liegt bei 4-5 Jahren
 
nun, ich bezweifle, dass er über speziell dies hier bescheid weis, denn jez sind schon 2 hier, die andere informationen haben!!!
 
Ich zitiere jetzt aus dem Buch "Moderne Kriegsschiffe":

Erster Atom- Träger war die USS Enterprise (CVN 65), der 1961 in Dienst gestellt wurde.

Jetzt kommts:

Er wurde in der bemerkenswerten Zeit von 45 Monaten gebaut und.... .

Ihr müsst mal überlegen, wie viele Leute in einer US Schiffswerft arbeiten!
 
Da kann man Amasov recht geben. Auf einen CVN sind max. 3.000 Mann Schiffsbesatzung und 3.300 Mann Flugbesatzung, also max. 6.300 Mann insgesamt. Aber man hat nicht so viel Personal auf einem CVN.

CVN = Carrier Vessel Nucleared powered.
 
Zurück
Oben