Battlestar Galactica 2003/2004

Captain McKenzie

Lieutenant Junior Grade
Danke Peter, mach uns armen Fans die darauf warten das es irgendwann mal hier bei uns anläuft ruhig den Mund wässerig!! :(:( :)


Aber was ich bisher so gelesen und gesehen habe, hat mir eigentlich recht gut gefallen. Wird langsam wirklich mal Zeit, dass es bei uns läuft.
Bei Treknews habe ich vor kurzem gelesen, dass in der 2. Staffel Michelle Forbes die Rolle des Commander bzw Admiral Cains übernehmen wird. Naja, Galactica ohne Pegasus wäre auch kein Galactica. :)
Das wird bestimmt interessant. Auch wenn ich es schade finde, dass es hier wieder eine Geschlechtsumwandlung geben wird (wenn denn die Angaben richtig sind). Lloyd Briges als Macho-Mega-Super-Kriegsheld fand ich damals einfach nur Klasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fand die Episode nicht so gut, die vorherige war besser. Und ich würd gern mal erfahren was aus Caprica Sharon wird, ich mein die sagt sich von den übrigen Cylons los um mit Halo zusammenzusein und dann verschwindet sie einfach !?
 
Peter von Frosta schrieb:
Nun, die Zylonen können sich halt nicht über ihre Programmierung hinweg setzen.

Da bin ich mir immer noch nicht sicher, ob mit Sharon nicht noch eine Überraschung kommt.
 
Ist zwar nett, dass Du die Threads zusammen führst, trotzdem ist es eine Serie und Du hast mein Review zu Valley of Darkness vergessen einzufügen.

Schiebs doch mal zurück nach Serie, dann kan ichs selber machen.

EDIT
Irgendwie hast Du alles kaputt gemacht.
2x01 ist Scattered. Die liegt aber noch in Serie (wo sie hingehört). 2x02 ist Valley of Darkness. Ich hab das mal teilweise korrigiert.
 
Peter von Frosta schrieb:
Ist zwar nett, dass Du die Threads zusammen führst, trotzdem ist es eine Serie und Du hast mein Review zu Valley of Darkness vergessen einzufügen.

Schiebs doch mal zurück nach Serie, dann kan ichs selber machen.

EDIT
Irgendwie hast Du alles kaputt gemacht.
2x01 ist Scattered. Die liegt aber noch in Serie (wo sie hingehört). 2x02 ist Valley of Darkness. Ich hab das mal teilweise korrigiert.
done
 
Jetzt musst Du das Thema nur noch oben pinnen, damit ich das Topic nicht in den nächsten 24 Episoden immer wieder neu suchen muss, vorallem weil die Serie nach Folge 13 in die Herbstpause geht.
 
Peter von Frosta schrieb:
Jetzt musst Du das Thema nur noch oben pinnen, damit ich das Topic nicht in den nächsten 24 Episoden immer wieder neu suchen muss, vorallem weil die Serie nach Folge 13 in die Herbstpause geht.

Done
 
Beim hinunterschlingen meines (pseudo) englischen Frühstück bin ich bei der rekapitulation der aktuellen Folge auf eine neue Theorie gekommen:
Also, offensichtlich hat die (möglicherweise) schwangere Sharon Helo zum Museum auf Caprica geführt, in dem sich der Pfeil von Apollo befindet. Sie konnte natürlich nicht wissen, dass Kara nach Caprica zurückkehrt um den Pfeil zu holen. Als Sharon merkt, dass sie den Pfeil haben verschwindet sie. Anscheinend war ihre Mission zu ende.
Bei Kobol helfen die Sharons auf dem Basisstern der anderen Sharon den Basisstern zu zerstören, damit die Galactica später die Überlebenden auf Kobol retten können, und natürlich den Pfeil des Apollo zum Grab der Athene zu bringen.

Anscheinend haben die Zylonen ein wirkliches Interesse daran, dass die Menschen in ihrer Mission vorankommen, obwohl sie die Menschen eigentlich am ausrotten sind.
Auch ist offensichtlich, dass die Zylonen die alte Prophezeihung um die 13. Kolonie kennen müssen, ansonsten hätten sie sich ja die ganze Mühe sparen können.

Das Ziel der Zylonen kann also nur sein, die Erde zu finden. Der interessante Part ist jetzt, wollen sie die Erde finden um auch sie zu zerstören, oder haben sie den ganzen Krieg vielleicht auch nur deshalb angefangen, weil sie in der Erde sowas wie das gelobte Land glauben? Da vieles bisher auf eine Art von Glaubenkrieg der Zylonen hindeutet finde ich zweite Theorie immer interessanter....

Gibts Meinungen dazu? Langsam komme ich mir vor als ob ich nur Selbstgespräche führe...
 
Ebi, die normale Region 1 Box zur 1. Staffel wird am 20. September in den USA erscheinen. Daneben gibt es bereits die von Peter erwähnte britische R2-Variant schon seit einiger Zeit. Leider ist noch nicht bekannt, wann die Box zu Staffel 1 in Deutschland kommen.

Ich habe mal bei RTL2 nachgefragt, ob sie BSG senden wollen. Die haben geantwortet:"Vorraussichtlich wird " Battlestar Galactica" 2006 ausegstrahlt. Wir können Ihnen aber leider noch keinen konkreten Starttermin nennnen."

Naja, das macht ein wenig Hoffnung, das wir es bald auch genießen können. Bis dahin bleibt wohl nur, Peters Kritiken zu lesen uns zu sabern :)
 
Die RC1 beinhaltet übrigens auch den Pilot (auch als mini-series bekannt) sowie die Audiokommentare die man sich auf der Sci-Fi Homepage runterladen kann.
Wer sich übrigens mal den AK zu "Valley of Darkness" reinzieht weiß direkt nach 10 Sekunden warum die Folge zu schlecht war:
Sämtliche B-Stories auf Kobol und Caprica waren eigentlich Teil des Season Openers und wurden nur aus Pacing Gründen nach Valley verbannt. Leider führt das auch zu den beschriebenen Unterbrechungen bei Valley welche einen aus der Story rausholen...

Warum hier in Deutschland keine Box kommt kann ich wirklich nicht verstehen. Wenn ich mir angucke wie viele Leute in den Foren sich die Folgen saugen und die UK DVDs kaufen ist ein Bedarf ja vorhanden.
Und wenn dann endlich die Box kommt jammert die Industrie wieder rum die bösen Raubkopierer, weil natürlich die Hardcore Fans längst die Importe haben.
 
Um nochmal auf Folge 13 zurück zu kommen:
Kameramann im Bild:


Und natürlich der Beweis, dass HTDV geradezu zum Voyeurismus aufruft:



;)

Beschwerden über Kompressionsartefakte bitte direkt an feedback@scifi.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werd mir Folge Sechs reinziehen, sobald sie... eingetroffen ist.
(habe das Review noch nicht gelesen). Bin ja mal gespannt, wie Karas Rückkehr aufgenommen wird. Wir warten ja schließlich schon einige Folgen auf diesen Moment.
 
Endlich, das Warten für die deutschen Fans hat ein Ende, denn RTL II hat den Termin für die Erstausstrahlung der Sci-Fi Serie "Battlestar Galactica" bekannt gegeben.

Ab dem 8. Februar 2006 wird das Remake jeweils Mittwochs um 20:15 Uhr zu sehen sein. Natürlich wird mit der ersten Episode "33" die erste Staffel eingeläutet.

Ob davor noch die Miniserie gezeigt wird steht jedoch noch nicht fest. Gut möglich, dass diese beim Muttersender RTL ausgestrahlt werden wird.

Nach der kompletten Ausstrahlung der ersten Staffel werden Fans dann in den Genuss der zweiten Season von "Stargate: Atlantis" kommen. Für Sci-Fi Genuß ist also gesorgt!
Quelle: Treknews

Das restliche Programm von RTL2 ist zwar der letzte Müll, aber zumindest sind sie bei ihren Sci-Fi Serien ziemlich konsequent. Davon kann sich der „Star Trek-Sender“ mal eine Scheibe abschneiden. Auf jeden Fall hat das warten (für alle die kein Geld für Pay TV oder DVDs haben:)) bald endlich ein Ende.
 
Zurück
Oben