Antimaterieventil

Species 8472 schrieb:
Landesbeauftragter für Baden-Württemberg der ehem. Starfleet Command America, Bezirk Deutschland. Und leute die sich nicht mit konstruktiven Vorschlägen in die diskussion eingebracht haben sollen bitte ruhig sein.

was ist denn bitteschön dieses "starfleet command america"
?
 
Ascot Crane schrieb:
Nebenbei ... wie sollte so ein Ventil funktionieren? Wie schon weiter oben gesagt gibts einen kleinen Boom, wenn AM mit M in Kontakt kommt.

wie ich weiter oben schon gesagt hab, kann so ein ventil eben nur eine verengung der kraftfelder und magnetfelder sein, die zum transport der antimaterie verwendet werden...

sollte der kern nun abgeschaltet werden, muss ja die am-zufuhr unterbrochen werden... also macht man einfach dort das kraftfeld dicht und fertig...
 
Mathew Cleveland schrieb:
sollte der kern nun abgeschaltet werden, muss ja die am-zufuhr unterbrochen werden... also macht man einfach dort das kraftfeld dicht und fertig...

:rolleyes: Hab damit doch nur die Sinnlosigkeit eines solchen Ventils aus fester Materie gemeint. Weil, wenn es da einen Kontakt mit AM un M gibt ist ja klar was passiert.
intelligent.gif
 
wie ich weiter oben schon gesagt hab, kann so ein ventil eben nur eine verengung der kraftfelder und magnetfelder sein, die zum transport der antimaterie verwendet werden...

Wie soll sowas vereisen? Und wenn es vereist, würde die Antimaterie dann nicht mit dem Eis reagieren?
 
Spike schrieb:


Wie soll sowas vereisen? Und wenn es vereist, würde die Antimaterie dann nicht mit dem Eis reagieren?

da könnte dann höchstens die steuerung davon vereisen...
und wenn doch das kraftfeld "vereist", vielleicht passiert das ja mit "anti-eis" *ggg*
 
wie ich weiter oben schon gesagt hab, kann so ein ventil eben nur eine verengung der kraftfelder und magnetfelder sein, die zum transport der antimaterie verwendet werden...

Und vor allem , wie kann so ein Teil außen an der Hülle angebracht sein ?

Sollte es sein , dass hier eine Unstimmigkeit vorliegt ? Gibts sowas bei Star Trek überhaupt ? Unstimmigkeiten ? technische Unstimmigkeiten noch dazu ? Kann ich mir nicht vorstellen .
 
nilsholgerson schrieb:


Und vor allem , wie kann so ein Teil außen an der Hülle angebracht sein ?

Sollte es sein , dass hier eine Unstimmigkeit vorliegt ? Gibts sowas bei Star Trek überhaupt ? Unstimmigkeiten ? technische Unstimmigkeiten noch dazu ? Kann ich mir nicht vorstellen .

eben, sowetwas kann gar nicht an der außenhülle des schiffes sein...
also eine solche meldung ist 1. nicht canon und 2. unsinnig...
 
äh wenn ich mich recht erinnere, kann ein Ventil in so einer umgebung gar nicht vereisen. Weil kein Wasser oder ein anderes gasförmiges Material vorhanden ist. Es kann höchsten etwas kalt und Spröde werden, aber ohne luft und einer gasförmigen wasser ähnlichen Substanz ist so etwas meines wissens gar nicht möglich. Es kann nur spröde werden und dann durch einen schlag(außenhülle die sich löst oder bei 0% Schild durch einen gesteinsbrocken) dadurch das es spröde ist, wie glas zersplittern. Vorallem wenn es Dilithium es(wenn ich da nicht falsch liege).
 
So wohl die Materie, als auch die Antimaterie sind in flüssiger form. Cryogenisches Deuterium für Materie und Cryogenisches Anti-Hydrogen als Antimaterie.

Dieses vereiste Antimateriventil kam mal bei Voyager vor, wenn ich mich recht erinnere.

Aber ich verstehe immer noch nicht, warum diese Ventiel an der Außenhülle ist. Fließt die Antimaterie, welches ja meist auf den untersten Decks gelagert wird, erst aus dem Schiff raus und dann wieder in das Schiff rein?
 
Zurück
Oben