Das Ruckeln kommt von den Trägheitsdämpfern, die vom Computer gesteuert werden und die auftretenden Kräfte, nicht wie bei einer kontrollierten Warp-Beschleunigung, nicht abfangen können bzw. ein erhebliches Zeitdifferential zwischen Waffenaufprall auf den Schilden und Reaktion der Trägheitsdämpfer besteht.
Das Systeme beschädigt werden oder die Hauptenergie ausfällt ist meiner Meinung nach reine Spannungsmache der Authoren. Die Disskusion über die explodierenden Konsolen ( und die bekannten Funkenregen auf der Brücke) gibt es ja schon.
Also von der Warp-Beschleunigung ganz bestimmt nicht, jedenfalls nicht in dem Maße. Wenn der Schaden/das Ruckeln von den Trägheitsdämpfern kommt, wieso schaltet man sie dann nicht ab? :hardy: Tschuldige, ich glaube, ich hab dich falsch verstanden
Aber bei Warp wird ja (aus objektiver Sicht gesehen) nur sehr gering beschleunigt, während das Schiff subjektiv (also von außen gesehen) gesehen mit ÜLG fliegt, deshalb braucht man da nur wenig Trägheitsdämpfer-Energie.
Was antigrav angeht, denke ich, dass man die Gravitonen einfach umpolen muss, so wie man etwas anderes umpolen kann (so wie beim Magnetismus). Dann dürften sie die umgekehrte Wirkung haben (also
Anti-Gravitation).
@ MtH
Was die Kraftfelder angeht: Ja, sie basieren auf dem gleichen Prinzip wie Schutzschilde. Davon gehe ich aus, weil
1. die Special effects immer annähernd gleich aussahen
und
2. nirgendwo steht/gesagt wurde, dass Kraftfelder anders funktionieren
Und Theorie von mir sind nur die Gravitonwellen, die aus der Harmonie gebrachten Schildgeneratoren unddamit das destabilisieren einzelner Schildregionen.
Die Sache mit den Gravitonen, der Umkehrung der "Elektromotorischen Impulse" etc. kannst du im DS9:TM (S. 103) nachlesen. Das ist bisher die physikalisch korrekteste Erklärung von Schutzschilden, denn wenn sie, wie z.B. in der off. Enzyklopädie erklärt, ein "Feld hochkonzentrierter räumlicher Verzerrungen sind" (o.ä.), dann müsste das Schiff unsichtbar sein bzw. eine schwarze Kugel. See what I mean?
Greetings,
Jason Kelp