B
Bernd das Brot
Guest
Mein lieber Nelame,
1. Ist [WIKI]Geographie[/WIKI] falsch, wenn überhaupt dann [WIKI]Geologie[/WIKI].
2. Hab ich seid Schulzeiten einen Fäbel für Naturwissenschaften und Geschichte, der sich nicht abschwächte. Dadurch ist es zwangsläufig so, das mein Eigentum an literarischen Werken sich nicht nur auf Belletristik aus dem Bereich des SF und der Fantasy beschränkt, sondern es ist auch das ein oder andere naturwissenschaftliche Sachbuch darin zu finden.
3. Muß man nicht alles persönlich wissen, sondern man muß wissen wo etwas steht. Online wären da zu nennen, die allseits bekannte Wikipedia, wissen.de, diverse Online-Lexika aus aller Welt (man ist ja der englische Sprache mächtig).
4. Sind P.M., Geo, National Geographic etc. interessante Magazine, bei denen zwar ab und zu aus kommerziellen Gründen, fälschlich, ungenau und aufreißerisch berichtet wird, aber durch die Benutzung zusätzlicher Quellen kommt man auf die wesentliche, unverfälschte Kernaussage.
1. Ist [WIKI]Geographie[/WIKI] falsch, wenn überhaupt dann [WIKI]Geologie[/WIKI].
2. Hab ich seid Schulzeiten einen Fäbel für Naturwissenschaften und Geschichte, der sich nicht abschwächte. Dadurch ist es zwangsläufig so, das mein Eigentum an literarischen Werken sich nicht nur auf Belletristik aus dem Bereich des SF und der Fantasy beschränkt, sondern es ist auch das ein oder andere naturwissenschaftliche Sachbuch darin zu finden.
3. Muß man nicht alles persönlich wissen, sondern man muß wissen wo etwas steht. Online wären da zu nennen, die allseits bekannte Wikipedia, wissen.de, diverse Online-Lexika aus aller Welt (man ist ja der englische Sprache mächtig).
4. Sind P.M., Geo, National Geographic etc. interessante Magazine, bei denen zwar ab und zu aus kommerziellen Gründen, fälschlich, ungenau und aufreißerisch berichtet wird, aber durch die Benutzung zusätzlicher Quellen kommt man auf die wesentliche, unverfälschte Kernaussage.