C
Captain_Forrester
Guest
In diesem Topic (Der Titel lässt es nicht gerade vermuten) geht es um die Enterprise-E.
In nemesis sagt Shinzon das die Enterprise ein "altmodisches Schiff" sei.
Und wer das Buch gelesen hat wird ca. 20 mal darauf treffen.
(Und wo noch alles?)
In Star Trek Der Aufstand bekommt es die Enterprise mit den Son'a zu tun und was passiert. All ihre Schiffe sind der Enterprise ebenbürtig bis überlegen.
Son'a Schiffe?
Die Son'a sind ein alter ableger der Baku. sie sind vor ca.50 Jahren "geflohen" zwar hatten die Baku/Son'a schon mehrer hundert bis Tausend Jahre früher schon Warp haben aber nicht nach Waffen geforscht, nur um eventuelle Spekulationen darüber zu klären das die Son'a ja schon weiter entwickelt wären. Sie sind es nicht. Sondern erst vor 60 Jahren von "nur Warp" aus gestartet.
Dann die Romulaner.
Auf Remus wird ein Remanischer Warbird soweit modifiziert das er fast unzerstörbar ist. Die Romulaner bzw. Remaner bauen also ein Flakschiff mit ihren möglichen mitteln. Die Enterprise-E ist auch die vollendung der verfügbaren "Mitteln" der Föderation, nur hat diese wiederum keine chance gegen die Scimitar.
Und da tritt das paradoxum ein. Warum erhoffen die befürworter Shinzons, dass er die Föderation schwächt, wenn sie hätten selber das ding baun können. Doch die Scimitar wurde von Remanern gebaut die ja in gefangenschaft leben. Hätten es die Romulaner den nicht besser machen können?
Zur erklärung. Bei Star Trek ar es ja schon immer so, dass es die Enterprise, Voyager etc. mit übermächtigen gegner zu tun hatten um alles "Spannend" zu halten.
Da hätten wir:
1: V'ger (ST-1)
2. Kahn mit Genesis (ST-2)
3. Klingonischer Bird of Prey (St-3)
4. Walsonde (st-4)
5. Getarnt feuernder D7 (st-6)
6. Bird of Prey kennt schildmodulation (st-7)
7. Borg (St-8) - obwohl noch das realistischste
8. Son'a (st-9)
9. Shinzon mit Scimitar (st-10 nemesis)
Es ist ja in ordnung das einige gegner stärker sein können wie die Borg! Auch wenn die gegner möglichkeiten gefunden hätten (ST-6)!
Aber nicht so offensichtlich wie in nemesis!
Wenn das immer so wäre. gibt es die Föderation eh nichtmehr lange.
mfg
Capt. Forrester
In nemesis sagt Shinzon das die Enterprise ein "altmodisches Schiff" sei.
Und wer das Buch gelesen hat wird ca. 20 mal darauf treffen.
(Und wo noch alles?)
In Star Trek Der Aufstand bekommt es die Enterprise mit den Son'a zu tun und was passiert. All ihre Schiffe sind der Enterprise ebenbürtig bis überlegen.
Son'a Schiffe?
Die Son'a sind ein alter ableger der Baku. sie sind vor ca.50 Jahren "geflohen" zwar hatten die Baku/Son'a schon mehrer hundert bis Tausend Jahre früher schon Warp haben aber nicht nach Waffen geforscht, nur um eventuelle Spekulationen darüber zu klären das die Son'a ja schon weiter entwickelt wären. Sie sind es nicht. Sondern erst vor 60 Jahren von "nur Warp" aus gestartet.
Dann die Romulaner.
Auf Remus wird ein Remanischer Warbird soweit modifiziert das er fast unzerstörbar ist. Die Romulaner bzw. Remaner bauen also ein Flakschiff mit ihren möglichen mitteln. Die Enterprise-E ist auch die vollendung der verfügbaren "Mitteln" der Föderation, nur hat diese wiederum keine chance gegen die Scimitar.
Und da tritt das paradoxum ein. Warum erhoffen die befürworter Shinzons, dass er die Föderation schwächt, wenn sie hätten selber das ding baun können. Doch die Scimitar wurde von Remanern gebaut die ja in gefangenschaft leben. Hätten es die Romulaner den nicht besser machen können?
Zur erklärung. Bei Star Trek ar es ja schon immer so, dass es die Enterprise, Voyager etc. mit übermächtigen gegner zu tun hatten um alles "Spannend" zu halten.
Da hätten wir:
1: V'ger (ST-1)
2. Kahn mit Genesis (ST-2)
3. Klingonischer Bird of Prey (St-3)
4. Walsonde (st-4)
5. Getarnt feuernder D7 (st-6)
6. Bird of Prey kennt schildmodulation (st-7)
7. Borg (St-8) - obwohl noch das realistischste
8. Son'a (st-9)
9. Shinzon mit Scimitar (st-10 nemesis)
Es ist ja in ordnung das einige gegner stärker sein können wie die Borg! Auch wenn die gegner möglichkeiten gefunden hätten (ST-6)!
Aber nicht so offensichtlich wie in nemesis!
Wenn das immer so wäre. gibt es die Föderation eh nichtmehr lange.
mfg
Capt. Forrester