abgesetzt?

D

Data

Guest
neulich blickte ich in die Fernsehzeitschrift der kommenden Woche.
Als ich dann für den Freitag "Andor... doppeltes spiel" erwartete, war anstatt enterprise irgendwelche lahmen comedey serien zu finden.

wurde die austrahlung nun eingestellt, verlegt oder sonst was? oder war einfach meine Zeitschrift fehlerhaft?
 
02.05. 20:15
Enterprise


03.05. 04:55
Enterprise (Wiederholung)


09.05. 20:15
Enterprise


10.05. 04:30
Enterprise (Wiederholung)


16.05. 20:15
Enterprise


17.05. 01:10
Enterprise (Wiederholung)


23.05. 20:15
Enterprise


24.05. 01:10
Enterprise (Wiederholung)


Quelle: Sat1.de


Offensichtlich kommt nächste Woche infach kein ENT
 
Ob's der Serie gut tut? Hierzulande gehen die Quoten scheinbar auch schon auf Talfahrt.
 
wird sich schon einkriegen. keine serie läuft von anfang an sehr gut, außerdem ist enterprise mal ganz was neues, das braucht auch zeit, und rick berman hat gesagt, dass enterprise ab der 3.staffel wieder richtiges star trek wird, mit vielen neuen gesichtern, auch auf der enterprise, usw.
 
CaptainAndreas schrieb:
wird sich schon einkriegen. keine serie läuft von anfang an sehr gut, außerdem ist enterprise mal ganz was neues, das braucht auch zeit, und rick berman hat gesagt, dass enterprise ab der 3.staffel wieder richtiges star trek wird, mit vielen neuen gesichtern, auch auf der enterprise, usw.

was ist den richtiges star trek?
(vielleicht ne thread idee fürs allgemeine)
 
ne gute frage
ich würd sagen "richtiges star trek " ist menschsein: episoden, die sich mit problemen unserer zivilisation beschäftigen, probleme zwischen kulturen, recht und ordnung, ethische probleme etc.
 
Ich weiß ja nicht, wie "gut" (relativ gesehen) die Einschaltquoten von Enterprise in Deutschland sind, allerdings wären sie sicherlich besser, wenn Sat.1 für diese Serie mal nur halb soviel Werbung machen würde wie für diesen beknackten Film ("Für immer verloren" oder so), wo man so langsam das Gefühl hat, dass der schon seit Monaten angepriesen wird. Ich hoffe nur der kommt endlich mal (wird dann einmal und nie wieder gezeigt :D), denn ich kann diese Trailer bald echt nicht mehr sehen :rolleyes:
 
CaptainAndreas schrieb:
wird sich schon einkriegen. keine serie läuft von anfang an sehr gut, außerdem ist enterprise mal ganz was neues, das braucht auch zeit, und rick berman hat gesagt, dass enterprise ab der 3.staffel wieder richtiges star trek wird, mit vielen neuen gesichtern, auch auf der enterprise, usw.


Berman will richtiges Star Trek machen

Ich lach mich Tod
 
wally schrieb:



Berman will richtiges Star Trek machen

Ich lach mich Tod

wieso? die letzten beiden staffeln von tng, außerdem ds9 und voy sind ja zu einem großen teil von rick berman gemacht worden! waren doch alle super serien, und ent is auch ned schlecht, is halt nur was neues, an das man sich gewöhnen muss!
 
voyager is eine sehr gute serie, was die hintergründigen geschichten an geht, die beste
 
CaptainAndreas schrieb:
voyager is eine sehr gute serie, was die hintergründigen geschichten an geht, die beste

und wie kommst du darauf?
B5 oder selbst Ds9 übertrumpfen in diesem Punkt voy sicher.
geschichte bajors-dominion-krieg

pff.... voyager
 
CaptainAndreas schrieb:
voyager is eine sehr gute serie, was die hintergründigen geschichten an geht, die beste

Bei aller Liebe, aber manchmal frage ich mich echt, wie manche Menschen auf absurde Ideen kommen (ohne dir jetzt etwas böses zu wollen). Der "Hintergrund" bei Voyager bewegte sich etwa auf einer Ebene wie "Sitzt meine Frisur?" oder "Guck mal, ich kann Blockflöte spielen". Hintergründig war in dieser Serie rein gar nichts. Ohne zuviel verlangen zu wollen möchte ich sogar behaupten, dass man dies objektiv sagen kann, wobei das jetzt nicht arrogant oder sowas klingen soll. Aber diese Serie hintergründig... mmh...
 
der dominion-krieg ist eine sehr gute hintergründige geschichte, aber auch voyager hat wie bei tng viele geschichten, deren hintergrund ethische, soziale, politische probleme etc. sind! außerdem ist voyager ned schlecht! sie muss nicht jedem gefallen, aber zu sagen, sie sei abgrundtief schlecht, halte ich für stark übertrieben!
 
CaptainAndreas schrieb:
der dominion-krieg ist eine sehr gute hintergründige geschichte, aber auch voyager hat wie bei tng viele geschichten, deren hintergrund ethische, soziale, politische probleme etc. sind! außerdem ist voyager ned schlecht! sie muss nicht jedem gefallen, aber zu sagen, sie sei abgrundtief schlecht, halte ich für stark übertrieben!

Sicherlich waren gute Einzelepisoden dabei, allerdings fehlte mir der Gesamtzusammenhang. Die Borg wurden zu sehr "verbraucht", leider waren sie gegen Ende einfach nicht mehr die Gegner, die sie noch zu TNG-Zeiten waren.
Die Episoden "Skorpion" z.B. fand ich eigentlich recht gut und interessant - die neue Rasse (8472), Hintergründe zu den Borg (das mit den Nanosonden) etc.

Allerdings fehlte VOY danach einfach etwas "eigenes". Es war mehr eine Aneinanderreihung von einzelnen Geschichten, wobei die Strandung im Deltaquadranten irgendwie kaum mehr eine Rolle spielte. Konflikte und Beziehungen haben sich selten entwickelt, sondern traten meistens plötzlich in einer Folge passend zur Situation auf.

Während der vierten Staffel und teilweise auch am Anfang der fünften, dachte ich, dass jetzt die Serie endlich ihren eigenen Weg gefunden hätte und es nun zu episodenübergreifenden Handlungsträngen kommen könnte, die auch mit dem eigentlichen Hintergrund ("Verschollen im Deltaquadranten") auf das Finale, also der möglichen Heimkehr hinauslaufen hätten können. Das Gegenteil war der Fall, irgendwie empfand ich die 6. und 7. Staffel mit einigen Ausnahmen einfach nur noch als Aneinanderreihung von Geschichten, deren Ende meistens abzusehen war.

Das Problem, dass das Schiff 75.000 Lichtjahre von der Erde entfernt ist wurde einfach nicht so richtig zu einem Problem, jedenfalls nicht zu dem Problem, zu dem es hätte werden können.

Sprich: Resourcenprobleme über mehrere Folgen hinweg, ein beschädigtes Schiff und nicht immer ein glänzendes, mehr Probleme (richtige, bedrohliche (!) Konflikte) zwischen Maquis und Sternenflottenpersonal (ich hätte die Leute nicht nach der ersten Episode in Uniformen gesteckt!!), alles etwas düsterer und problematischer. Was natürlich fast ganz fehlte, waren solche Handlungsbögen wie in DS9, die gegen Ende auch alle ihre Abschlussepisode bekommen haben. Und wiegesagt fehlte der Serie etwas eigenes, die Borg wurden aus TNG entnommen, Barclay und Co. ebenfalls.

Stark fand ich den Doktor, der mir auch am besten gefallen hat bzw. einige seiner Folgen!

Na ja man könnte noch viel schreiben, ich hab einfach das Gefühl, dass man aus der Grundidee und somit aus der Serie wesentlich mehr hätte machen können...
 
ich finde schon, dass man das konzept "7500 Lj weg" aufgegriffen hat (z.B.: "Die Leere", "Flaschenpost", "Equinox", "Heimstätte" etc.)! außerdem sieht man dies auch gut bei den folgen, wo die voyager post bekommt ("beute", "die veröffntlichung", "das pfadfinder-projekt" etc.)! eins stimmt, die episoden waren nciht so sehr verzwickt, wie bei ds9 (bei tng war aber auch nix verzwickt)! die konflikte zwischen marquis und sternenflotte waren ja in der erste staffel sehr gut zu sehen, vor allem, was die richtlinien betrifft! und das bezwingen der borg zeigt nur, dass man jedes problem lösen und jeden feind besiegen kann, wenn man zusammenhält, neue ideen hervorbringt und es mit seiner eigenen überzeugung versucht!
 
CaptainAndreas schrieb:
ich finde schon, dass man das konzept "7500 Lj weg" aufgegriffen hat (z.B.: "Die Leere", "Flaschenpost", "Equinox", "Heimstätte" etc.)! außerdem sieht man dies auch gut bei den folgen, wo die voyager post bekommt ("beute", "die veröffntlichung", "das pfadfinder-projekt" etc.)!
Schön. Und nun zähle mal einige Folgen auf in dennen der Alpha-Quadrant keine direkte Rolle spielte, wo man auf dieses Problem einging

CaptainAndreas schrieb:
die konflikte zwischen marquis und sternenflotte waren ja in der erste staffel sehr gut zu sehen, vor allem, was die richtlinien betrifft!
Stimmt, damals gab es noch Folgen wie "Erfahrungswerte", oder auch... öhm... tja... :rolleyes:

CaptainAndreas schrieb:
und das bezwingen der borg zeigt nur, dass man jedes problem lösen und jeden feind besiegen kann, wenn man zusammenhält,
Meinst du nicht, das die Borg schon von Natur aus mehr zusammenhalten, als dies bei der Voyager jemals der Fall war?
 
Zurück
Oben