52 Jahre nach Nazi-Deutschland und wir haben nichts gelernt!

DJ Doena

Admiral
Teammitglied
Nein, heute soll es mal nicht um Neo- oder Altnazis gehen, sondern um jene, die das faschistische System um des eigenen Vorteils willen unterstützt haben: Die Blockwarte. Sie sind auch heute noch unterwegs und tun immer noch alles, um ihre Mitbürger zu diskreditieren und anzuschwärzen und tun auch noch so, "als würden sie nur ihren Job tun", dabei umschleicht mich das Gefühl den geht einer bei ab, wenn sie ihren Mitbürgern eins auswischen können, wahrscheinlich haben sie nen Allmachtsgefühl dabei. Und damit es nicht mehr so auffällt, das sie das gleiche machen wie die Blockwarte haben sie sich nette Bezeichnungen zu gelegt:

- Knöllchenschreiber
- Müllsherrifs

und wie sie nicht alle heissen, die Abzocker der Nation.
 
mit deinem nick solltest du dich etwas besser mit der zeit auseinandersetzen in der Lenin gelebt hat
 
Lenin hat aber nicht zur Zeit der Nazis gelebt.

Und statt einer so blöden Antwort hättest du mir auch einfach erklären können was ein Blockwart ist.
 
Herr Uljanow schrieb:
Was sind Blockwarte?


ich denke mal das sind die Typen die nichts zu tun haben, die im Viertel umhergehen und jeden Aufschreiben der falsch parkt. Oder die Biotonnen nach Plastikmüll durchwühlen, wohlgemerkt fremde Tonnen.

Zu der Fraktion gehören für gewöhnlich Rentner die nichts mehr zu tun haben, oder auch arbeitslose.

Ertappt man sie selbst werden sie aggressiv.

Die faule Sorte guckt dazu nur aus dem Fenster, die anderen bewegen sogar ihren Arsch aus der Wohnung dazu.
 
@Spezies5618
Danke!

Also wenn jemand herumläuft und halt gerne Leute meldet die gegen das Gesetz verstoßen(also falsch parken) dann ist das doch völlig in Ordnung, oder?
 
Herr Uljanow schrieb:
@Spezies5618
Danke!

Also wenn jemand herumläuft und halt gerne Leute meldet die gegen das Gesetz verstoßen(also falsch parken) dann ist das doch völlig in Ordnung, oder?


habe nichts dagegen wenn das jmd tut, aber er sollte nicht jedes kleinste Vergehen aufschreiben. Wenn eine Feuerwehrzufahrt zugaparkt ist hab ich nichts dagegen, aber sie sollten es nicht übertreiben.
 
Herr Uljanow schrieb:
@Spezies5618
Danke!

Also wenn jemand herumläuft und halt gerne Leute meldet die gegen das Gesetz verstoßen(also falsch parken) dann ist das doch völlig in Ordnung, oder?
nein ist es in meinen augen nicht, diese leute sind nicht die polizei. Ausserdem geht es doch nur drum, das sie Ordnungswidrigkeiten "ahnden", damit Gemeinden und Kommunen mächtig Kasse machen können. Keines dieser "aufgedeckten" Ordnungswidrigkeiten hat doch wirklich was erzieherischen Massnahmen zu tun.

Ich halte Polizisten für ehrvolle Menschen, die jeden Tag ihr Leben riskieren, damit es mir gut geht. Selst Bakterien, die das Leben auf diesem Planeten ermöglichen haben auf der Achtungsskala bei mir mehr Punkte als dieses Knöllchengesocks
 
Manche Ordnungswidrigkeiten gehören geandet.
Wer so parkt das er den Verkehr behindert, muß blechen. Wer so parkt, das die Feuerwehr nicht mehr zum Einsatzort kommt, muß blechen, und wenn deswegen noch einer umkommt, lebenlang in den Knast.
Wer der Meinung ist, weil er es eilig hat, kann er auf drei Parkplätzen parken, soll blechen.
Wer vor einer Behinderten-Werkstatt auf dem Behindertenparkplatz parkt, soll für seine geistige Behinderung blechen.
Die meisten Knöllchen sind zu vermeiden, wenn man seine Beqeumlichkeit aufgibt und mal eine bisschen nachdenkt.
 
Eine sehr reife Einstellung,
allerdings in unseren Tagen, wo der blanke Egoismus herrscht, offensichtlich sehr unbeliebt.
Der, der ein motorisiertes Gefährt besitzt, macht sich seine Gesetze am liebsten selber. Sei es der Knaller, der von morgens bis abends seinen frisierten Motorroller die 100 m einer verkehrsberuhigten Zone rauf und runter voll ausfährt, um die kleinen Mädchen zu beeindrucken. Der, der seinen Blinker grundsätzlich nicht benutzt ("Ist doch nicht nötig, schließlich weiß ich ja, wohin ich will!"). Derjenige, der seine Karre da abstellt, wo es ihm und seinem fetten Arsch am besten paßt. Der, der die Vorfahrt mißachtet ("Da kommt schon keiner!") - Habe ich heute wieder mal sehen können: Da hat so'n Spacken ein Kind auf dem Fahrrad übergebügelt. Ratet mal wer hier eigentlich Vorfahrt hatte!
Wenn man nun dagegen ist, wird man gleich mit Nazi-Schergen gleichgesetzt.
Muß man das noch kommentieren?!
Hält man sich an die Geschwindigkeitsvorgaben, fällt man auch nicht den "grünen Wegelagerern" zum Opfer. Parkt man nur dort, wo es erlaubt ist, bekommt man auch kein Knöllchen.
Diejenigen, die so eins aufgebrummt bekommen sind doch selber schuld, wenn sie mit ihrer Kohle das Stadtsäckel füllen und sollte ihre Klappe nicht noch so weit aufreißen!
McLane
cool.gif
 
McLane schrieb:
... Parkt man nur dort, wo es erlaubt ist, bekommt man auch kein Knöllchen.
...McLane
cool.gif
Auf dem Land mag diese Theorie ja funktionieren, aber in der Stadt wie hier in München muss man einfach irgendwo parken (Gehweg, Einfahrt, 2te Reihe usw usw) Sonst musst du 30 Minuten Parkplatz suchen und wenn du Pech hast auch noch die Ware 1 km bis zum Kunden schleppen...
 
LarsT schrieb:
Wer vor einer Behinderten-Werkstatt auf dem Behindertenparkplatz parkt, soll für seine geistige Behinderung blechen.

Hmm.. das mach ich jeden Tag und bin ich geistig behindert? Nein. :D
 
@Doena:

Hast du es etwa auch nicht geschafft, nach Dark Angel schnell genug umzuschalten und dann die Reportage über die grausigen Zustände in Viersen gesehen? *schauder* Gut dass ich nicht mehr rauche, keinen Hund besitze, nicht Auto fahren darf und meinen Müll ordnungsgemäß entsorge - und nicht in Viersen wohne! Allerdings kommt es mir auch hoch, wenn ich aus dem Bus steige und vor mir zwei Jungs (ca. 12 Jahre alt) eine leere 0,7l Glasflasche über den Zaun auf ein unbebautes Grundstück schmeißen und dann gemütlich mit Kippe im Maul weiterschlendern. Irgendwie hab ich doch nen Faible für saubere Umwelt... Nur sollte man es auch nicht übertreiben. Allerdings denke ich, dass ein Flaschencontainer in 50 m Entfernung der bessere Ort für die arme braune Hohes C-Flasche gewesen wäre. Amen.
 
@Ayandra
Wobei eine Glas-Flasche noch die allergeringste Belastung für die Umwelt ist :hmm:
 
@Dax: Allerdings ist Glas einer der wenigen Rohstoffe, die bei richtiger Entsorgung zu 100% recyclebar sind... Und sowas sollte man auch nutzen.
 
Man sollte aber auch bedenken, das Glas erst bei einer Temperatur von über 1000 °C weiter verarbeitet wird. Reinste Energieverschwendung letzendlich. ;)
 
@Reynolds
Sollte auch nur ein Beispiel für die Verunglimpfungen sein, die aus dem Munde derjenigen, die bewußt die Gesetze brechen, kommen.

@Dax
Ich wohne auch nicht auf dem Lande!
Gibt's in München kein P&R-System? Keine öffentlichen Verkehrsmittel! Fahrradfahren? Im schlimmsten Falle ein Taxi nehmen? (Ist bestimmt billiger als ein Ticket.)

McLane
 
McLane schrieb:
@Dax
Ich wohne auch nicht auf dem Lande!
Gibt\'s in München kein P&R-System? Keine öffentlichen Verkehrsmittel! Fahrradfahren? Im schlimmsten Falle ein Taxi nehmen? (Ist bestimmt billiger als ein Ticket.)
ROFL !!! Und wozu kauft man sich dann ein Auto? Um mit der S-Bahn zu fahren? Ausserdem geht das überhauptnicht, ich hab ja gesagt das bei mir immer viel zu transportieren ist. Da fallen sämtliche öffentlichen Verkehrsmittel aus. Taxi fahren billiger? Im Traum!

@Ayandra
Glas wird nicht recyclet, sondern "downgecyclet" das heisst, es werden immer minderwertigere Produkte draus gemacht.
 
Dax schrieb:

Glas wird nicht recyclet, sondern "downgecyclet" das heisst, es werden immer minderwertigere Produkte draus gemacht.

Das stimmt nicht ganz: Glas ist einer der Rohstoffe, der sich noch sehr gut recyclen läßt - neben Glasschmelzen für "minderwertige" Produkte gibt es ja auch noch das Pfandsystem für Glasflaschen.
Was du meinst ist PET, da ist die Recyclingquote nicht so doll...
 
Zurück
Oben