B
Bernd das Brot
Guest
Riker ernennt eine Offizierin, die vom Flottenkommando - wie er weiß - sowieso bereits für den Posten des ersten Offiziers vorgesehen war und von den zur Verfügung stehenden Personen mit den höchsten Rang hat, zum acting 1. officer. Ok, klingt durchaus vernünftig.
XI-Pike ernennt einen suspendierten Kadetten, dessen einzige Leistung es ist, einen "großen Mann" als Vater zu haben, zum Stellvertreter. Ok, klingt durchaus bekloppt. Eben diese "Erbhierarchie" ist etwas, was mich natürlich ankotzt.
Vulcan, fang du jetzt auch nicht an Rang und Verwendung zu verwechseln. Der 1. Offizier ist kein Rang sondern eine Verwendung, daher gibt es kein acting davor. Das acting gibt es nur bei einer temporären Beförderung in einen höheren Rang wie im Falle Rikers durch Admiral Hansen.
Im Falle Shelbys kommt auch nicht die Order to perform in Frage, da sie den Rang inne hat, der sie zum 1. Offizier befähigt.
Im Übrigen erinnerst du dich nicht korrekt an die Folge, denn Riker spricht Data darauf an, das er eigentlich die Verwendung des 1. Offiziers übernehmen müsste, Riker ihn jedoch dort braucht wo er ist, eben das nennt man Gleichgewicht der Besatzung
Nun man kann hinsichtlich Pikes Entscheidung viel diskutieren, und deine Argumente sind nicht umbedingt falsch, aber vielleicht solltes du bei deiner Bewertung zwei Dinge ein wenig stärker berücksichtigen.
1. Wie bereits gesagt, es war Pike, der Kirk zum Besuch der Sternenflottenakademie ermuntert hat. Es ist unwahrscheinlich, das Pike dies nur macht, weil Kirks Vater kurzzeitig Captain war, sondern eher deswegen weil er ähnliche Qualitäten in Kirk sieht, welche seinen Vater befähigten in einer Situation über sich hinauszuwachsen.
2. Du hast recht, Kirk war ein suspendierter Kadett, es ist aber die Frage, ob es das normale Verhalten eines suspendierten Kadetten ist, trotz seiner Suspendierung an Bord des Schiffes zu kommen.
Dass Kirk dann zufällig auf einen Planeten gerät, wo auch Spock und Scotty zu finden sind, stört mich weniger. Stören tut mich nur, wie die Leute dahin gekommen sind:
- Kirk wird dort abgeladen, weil der angebliche Vulkanier Spock in schlimmster emotionaler Laune keine Lust hat, [ironie]jemanden zum Reinigen der Arrestzelle abstellen zu müssen[/ironie]!?
- Spock ist dort, weil Nero wollte, dass er von dort mitansieht, wie seine Welt untergeht - nur dummerweise von einem Ort, von dem das rein faktisch unmöglich ist!? (vgl.
http://startrek-forum.doena-soft.de/forum/showthread.php?p=205271#post205271 )
Klitzekleine Frage, wieso erkennt eine bestimmte Person einen Offizier, der zum Zeitpunkt der Anwesenheit der Person auf einem Schiff, nicht anwesend war?
Das zum Thema Canon-Brüche in Star Trek.
@Bernd:
bzgl. dem Stil von The Dark Knight: vielleicht meinte Abrams ja damit auch nur, dass er diesen eher dunkleren Stil versuchen möchte - und bezieht das nicht in auf die inhaltliche Handlung. In dem Fall würde ich ihm empfehlen, Christopher Nolan als Regisseur anzuheuern, da der diesen Stil mit Sicherheit besser hinbekommen wird als Abrams.
(idealerweise sollte er Nolan auch das Drehbuch und die Produktion überlassen).
Wendell Meyes hat nicht das Drehbuch zur Episode Balance of Terror geschrieben und Dick Powell hat auch nicht die Regie geführt.
Georg Lucas hat auch nicht den Schwarzen Falken gedreht.
Vulcan ich habe nicht geschrieben, das die Geschichte klappen muss, ich habe nur anhand eines Beispieles aufgezeigt, das es klappen kann.
Ansonsten gelten meine Aussagen, die ich bezüglich des Reboots gemacht habe.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: