B
Bernd das Brot
Guest
Auch wenn andere das nicht gut finden, ich muss einfach meine Gedankengänge mitteilen.
Es sind die Geschehnisse in der 3. Staffel, insbesondere die der letzten beiden Folgen, und die Aussagen von Olmos in meheren Intervies, das BSG kein Happyend haben wird, die mich zur folgenden Schlußfolgerungen gebracht haben.
1. Der/die fünfte der Final Five
Nun vier der Final Five sind uns in Teil 2 von Crossroads vorgestellt worden. Es bliebe immer noch eine Identität offen. Jedoch lassen die gemeinsamen Visionen von Sharon, Caprica Six und Roslin die Vermutung zu, das Laura Roslin der fünfte Cylon ist.
2. Ausgehend von der Religion der Kolonien, den Schriften der Pythia (griechisch, beduetet eigentlich nur Priesterin), dem Auge des Jupiters und dem Tempel der Fünf, der Aussagen des menschlichen Orakels gegenüber der Cylonin D'Anna Biers auf Neu Caprica, dürfte hinter dem Cylonen-Aufständen mehr stecken, als bisher anzunehmen.
Ich glaube sogar, das die Cylonen in Menschenform, gar nicht so sehr eine Weiterentwicklung der mechanischen Cylonen sind, sondern ihren Ursprung schon auf Kobol haben.
Es gibt dann noch eine Punkte, die aus Bezügen entstehen, die außerhalb der Serie stehen. Wir haben zu einem die zwölf Stämme, die sich laut Serie von den 12 Sternzeichen ableiten. Wir kennen aber auch die 12 Stämme Israels. Auch der 13. Stamm würde ins Bild passen, denn manche bezeichen die 3000 Menschen, die Moses töten ließ (2. Buch Mose 32, 25-28, Geschichte um das goldene Kalb), als 13. Stamm. Das ganze ist, auch wenn mit umgekehrten Vorzeichen noch passender, denn die Geschichte um das goldene Kalb ist eine Metapher auf die polytheistische-monotheistische Auseinandersetzung. Auch die in der Serie gemachten Aussagen Von einem weiteren Gott von Kobol, dessen Name nicht ausgesprochen werden darf, setzen einen Bezug zur Bibel.
Das Auge des Jupiters erzeugt einen weiteren Bezug, denn die ersten römischen und griechischen Christen sprachen Gott am Anfang mit den Bezeichnungen der Götterväter ihrer ursprünglichen Mythologie an.
Laura Roslin kann man eine gewisse Mosesfigur nicht absprechen, was um so passender wird, wenn die Vermutung richtig ist, das sie der fünfte Cylon ist. Denn dann würde sie die Cylonen indirekt über die Menschen zur Erde, also dem gelobten Land, führen.
Nun man könnte noch mehr auf führen, darunter auch einige Puzzleteile die nicht ins Bild passen, jedoch würde es zur lang werden, also schließe ich mit meinem Fazit ab:
Es ist denkabr, das auch die Geschichte der Cylonen eher einen direkten Ursprung auf Kobol hat. Man könnte davon Ausgehen, das das ganze durch den 13. Stamm inizeiert wurde und die Cylonen eigentlich nur eine "Rache" oder Strafaktion des 13. Stammes ausführen.
Es sind die Geschehnisse in der 3. Staffel, insbesondere die der letzten beiden Folgen, und die Aussagen von Olmos in meheren Intervies, das BSG kein Happyend haben wird, die mich zur folgenden Schlußfolgerungen gebracht haben.
1. Der/die fünfte der Final Five
Nun vier der Final Five sind uns in Teil 2 von Crossroads vorgestellt worden. Es bliebe immer noch eine Identität offen. Jedoch lassen die gemeinsamen Visionen von Sharon, Caprica Six und Roslin die Vermutung zu, das Laura Roslin der fünfte Cylon ist.
2. Ausgehend von der Religion der Kolonien, den Schriften der Pythia (griechisch, beduetet eigentlich nur Priesterin), dem Auge des Jupiters und dem Tempel der Fünf, der Aussagen des menschlichen Orakels gegenüber der Cylonin D'Anna Biers auf Neu Caprica, dürfte hinter dem Cylonen-Aufständen mehr stecken, als bisher anzunehmen.
Ich glaube sogar, das die Cylonen in Menschenform, gar nicht so sehr eine Weiterentwicklung der mechanischen Cylonen sind, sondern ihren Ursprung schon auf Kobol haben.
Es gibt dann noch eine Punkte, die aus Bezügen entstehen, die außerhalb der Serie stehen. Wir haben zu einem die zwölf Stämme, die sich laut Serie von den 12 Sternzeichen ableiten. Wir kennen aber auch die 12 Stämme Israels. Auch der 13. Stamm würde ins Bild passen, denn manche bezeichen die 3000 Menschen, die Moses töten ließ (2. Buch Mose 32, 25-28, Geschichte um das goldene Kalb), als 13. Stamm. Das ganze ist, auch wenn mit umgekehrten Vorzeichen noch passender, denn die Geschichte um das goldene Kalb ist eine Metapher auf die polytheistische-monotheistische Auseinandersetzung. Auch die in der Serie gemachten Aussagen Von einem weiteren Gott von Kobol, dessen Name nicht ausgesprochen werden darf, setzen einen Bezug zur Bibel.
Das Auge des Jupiters erzeugt einen weiteren Bezug, denn die ersten römischen und griechischen Christen sprachen Gott am Anfang mit den Bezeichnungen der Götterväter ihrer ursprünglichen Mythologie an.
Laura Roslin kann man eine gewisse Mosesfigur nicht absprechen, was um so passender wird, wenn die Vermutung richtig ist, das sie der fünfte Cylon ist. Denn dann würde sie die Cylonen indirekt über die Menschen zur Erde, also dem gelobten Land, führen.
Nun man könnte noch mehr auf führen, darunter auch einige Puzzleteile die nicht ins Bild passen, jedoch würde es zur lang werden, also schließe ich mit meinem Fazit ab:
Es ist denkabr, das auch die Geschichte der Cylonen eher einen direkten Ursprung auf Kobol hat. Man könnte davon Ausgehen, das das ganze durch den 13. Stamm inizeiert wurde und die Cylonen eigentlich nur eine "Rache" oder Strafaktion des 13. Stammes ausführen.