Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist doch schönMhmm, Ich will mal mein Interesse bekundenohne jetzt eine Zusage zu machen. Muss sehen, wie der Monat wird. Eine Idee hab ich schon. Muss mal sehen, ob ich das auf Papier kriege
![]()
Ich möchte eigentlich gar nicht zuviele Einschränkungen machen.Zum Thema: Gib mal ein paar Parameter vor.
Welche Ausmaße hat ein "Kleinschiff" (wie groß ist das Maquis-Schiff eigentlich)? Wie wären z.B. 40m - 80m ( Nur so als grobe Vorgabe), oder sollen wie Runaboutgröße auch dazu nehmen?
Zivil- oder Sternenflotten- oder Egal-welche-Spezies-Schiff?
ich versuche es zwar, aber es habert an der Umsetzung. Meine Phantasie übersteigt mein Können... was ist mit Captain McKenzie?
Ohne echte Verständigung sehe ich auch keinen Grund dafür, warum sich Deine negatives Empfinden gegenüber dem Kunstwettbwerb ändern sollte: Gewinnst Du, siehst Du das ebensowenig als Entkräftung der These, es komme nicht auf die Bilder an, wie wenn Du verlieren solltest.Auch wenn ich immer noch mies drauf bin, wegen dem vorletzten Kunstwettbewerb, hier mein Beitrag und da hier ja so viel Wert auf eine verdammte Beschreibung gelegt wird, verpacke ich meine Beschreibung noch einmal in ein paar schöner klingenden Worten, damit das Bild hier möglichst Deadline-nahe bei euch im Forum ankommt.
Huch? Hab ich das gesagt?Ohne echte Verständigung sehe ich auch keinen Grund dafür, warum sich Deine negatives Empfinden gegenüber dem Kunstwettbwerb ändern sollte: Gewinnst Du, siehst Du das ebensowenig als Entkräftung der These, es komme nicht auf die Bilder an, wie wenn Du verlieren solltest.
Eine klärenden Diskussion schlägst Du indes weiterhin aus.
Ich denke, das hier war schwer zu übersehen; im AotM - Oktober 2007-Thread..Huch? Hab ich das gesagt?
Hat sich bisher überhaupt die Möglichkeit zur Diskussion gegeben? Wenn ja, dann muss ich blind sein, denn dann ist bei mir nichts davon angekommen.
Es gab genug Möglichkeiten zuletzt aktiv auf die Ausschreibung einzuwirken, um zu verhindern, dass irgendjemand glaubt, er würde ungerecht behandelt.Ich bin halt weiterhin der Meinung, dass das künstlerische bei einem Kunstwettbewerb zählen soll und nicht die Beschreibung.
Ich bin halt weiterhin der Meinung, dass das künstlerische bei einem Kunstwettbewerb zählen soll und nicht die Beschreibung. Wenn die Beschreibung aber (wie offensichtlich beim vorletzten Kunstwettbewerb) zu Aufwertung oder Abwertung führt, sodass eine qualitativ gute Zeichnung plötzlich schlechter ist, als eine gleichwertige und/oder schlechtere, dann ist das für mich unlautere Beinflussung der Wähler.
Willkommen in der Subjektivität der Kunst.Das Problem daran ist, es lässt sich kaum objektiv auf dieser Ebene diskutieren.
Das Gegenbeispiel "Abstrakte Kunst" beweist, dass es Themen gibt, die nur mit Unterschrift auskamen, weshalb eine Themenfindung den richtigen Rahmen vorgeben kann.Es ist letztendlich auch egal, denn dass da ein konstruktives Ergebnis raus kommt, bezweifel selbst ist.
Allgemein könnte man nun noch über die Rolle sprechen, die kleinere Raumschiffe in der Sternflotte spielen können...