300: Neue Frank Miller Comicverfilmung

Peter von Frosta

Lieutenant Junior Grade
Nachdem "Sin City" ja im Prinzip das Genre des Comicverfilmungen ziemlich verändert hat, kommt 2007 die nächste Verfilmung:
"300"
"300" handelt von der Schlacht von 300 Sparta Soldaten gegen 1mio Perser.
Der Legende nach haben die Spartaner übrigens gewonnen ;)

Auch 300 wird komplett vor BlueScreen gedreht und wird stark verfremdete farben und stilisierte "Sets" haben. Regie führt Zack Snyder, den der ein oder andere vielleicht noch vom "Dawn of the Dead" Remake kennen.

Trailer

Offizielle Homepage inkl. Produktionsblog
 
Interessanter Tipp.
Ich muss ehrlich sagen, bis jetzt hab ich noch nichts von 300 gehört,
die Story scheint aber nicht grad an Dostojewski angelehnt zu sein ums mal vorsichtig zu formulieren.
Von Filmen komplett aus dem BlueScreen halte ich prinzipiell nicht viel, in dem Fall könnte es aber ganz gut werden. Der Trailer ließ zumindest ganz passable Unterhaltung vermuten.

Zack Snyder's Variante von George A. Romero's Dawn of the Dead gefiel mir sehr gut, also werd ich dem Film bestimmt ne Chance geben.
 
sesam schrieb:
die Story scheint aber nicht grad an Dostojewski angelehnt zu sein ums mal vorsichtig zu formulieren.
Richtig, die Comics basieren auf den Erzählungen von Herodot, und sollen historisch sogar ziemlich akkurat sein.
Da der Film erst nächstes Jahr erscheint würde ich auch davon ausgehen, dass die CGI Elemente noch nicht die entgültigen sind, und sicher noch weiter verfeinert werden.
 
Die Story kenne ich, aber Herodot ... ich weiß nicht so Recht ... ist ja allgemein bekannt, dass der nicht immer alles richtig dargestellt hat. In seinem zweiten Buch ist ja fast so gut wie alles erfunden.
 
Hab heute den Trailer gesehn,
diesmal sogar mit Knights of Cydonia von Muse hinterlegt...jetzt muss ich es wohl auch anschaun. ;)
 
300

So komme gerade aus dem Kino. Gesehen und für hol-ich-mir-auf-DVD befunden.

Geniale Schlachtszenen in einem Fantasy-Metzelfilm.

Es gab nur zwei Dinge, die mich am Film wirklich gestört haben und das war, dass die hässlichen Spartaner alle zu den Verrätern gehörten, an der Stelle wars dann sogar für diesen zweidimensionalen Film zu platt.

Das zweite war die Senatsszene mit der Frau Königin. Die passte in keiner Art und Weise. Zum einen nahm sie völlig unnötig die Fahrt aus dem Film, zum anderen war sie völlig unglaubwürdig inszeniert und man hatte das Gefühl, der Film sollte hier eine Tiefe bekommen, die er nunmal nicht hatte. Allein diese ganze "oh der war ja ein Verräter, na dann sind wir mal für die Königin" war oberpeinlich. Sollte IMHO im DC gnadenlos gecuttet werden.

Ansonsten hab ich beim besten Willen keinen einzigen Iraner in dem Film erkennen mögen, so sehr ich auch gesucht habe. Nagut, ich hab ja in den Spartakus-Filmen auch nie Italiener gesehen, nur ein paar Römer.

Im Prinzip hab ich das gesehen, was ich erwartet hatte: Eine Comicvorlage stilistisch astrein umgesetzt.

Allen, die den Film zu mehr machen wollen, als er ist, geht es doch eigentlich nur darum, sich daneben zu stellen und auch mal groß wirken zu wollen nach dem Motto "sehet her, welche Wahrheiten ich entdeckt habe!"
 
Ich hab auch überlegt die nächsten Tage ins kino zu gehen und mir den Film anzusehen, der Trailer sieht ja recht viel versprechent aus...
 
Das zweite war die Senatsszene mit der Frau Königin. Die passte in keiner Art und Weise. Zum einen nahm sie völlig unnötig die Fahrt aus dem Film, zum anderen war sie völlig unglaubwürdig inszeniert und man hatte das Gefühl, der Film sollte hier eine Tiefe bekommen, die er nunmal nicht hatte. Allein diese ganze "oh der war ja ein Verräter, na dann sind wir mal für die Königin" war oberpeinlich. Sollte IMHO im DC gnadenlos gecuttet werden.
Muss ich dir absolut recht geben. Vorallem weil man sich im Grunde sehr nah an den Comic gehalten hat - daher mache ich Snyder auch keinen Vorwurf zum buckeligen Verräter, der kommt ja auch im Comic vor - nur eben bei den Senats Szenen nicht. Klar, auch im Comic wurden die Priester bestochen, aber es gab keinen Verräter unter der Spartanern. Der Comic hat hier nicht diesen Stilbruch.
Keine Ahnung warum man das hier eingebaut hat.
 
Also ich, als historisch interessierter Mensch, finde den Film eigentlich ziemlich gut gemacht. Die historischen Daten wurden nicht verdreht und wenn man weiß, was da auf einen zukommt (Comic-Verfilmung), ist der Film sehr lobenswert.

Nur eben die Szene im Rat, wie ihr ja cshon gesagt habt...naja.

Aber der Kampfstil der Spartaner wurde gut gemacht.
 
Ein Film ohne Handlung ?

Glaube nicht das ich da Interesse dran hab...

Also ich, als historisch interessierter Mensch, finde den Film eigentlich ziemlich gut gemacht.
[...]der Kampfstil der Spartaner wurde gut gemacht.
:D aha


also soweit ich weiß hat der Film rein garnichts mit den historischen Gegebenheiten zu tun und stellt diesen Anspruch auch gar nciht.

Glaube der Regisseur hat irgentwann auch mal in nem Interview was nach dem Motto keine Geschichte das zieht nicht; keine handlung; nur SChlacht, gesagt
 
Geniale Schlachtszenen in einem Fantasy-Metzelfilm.

Also eine reine Darstellung von Gewalt, ohne Tiefe und doch mit einer Botschaft durch und durch bedenklich und einmal mehr (natürlich bieten die Spartaner da einen netten Nährboden) Schindluder an geschichtlichen Themen.
Allein der Trailer ist vielsagend, um genauer zu sein legt er jede Bescheidenheit ab und schreit mir zu: "Für Dreck kein Geld ausgeben!" ;)
Auch "300" wird mal im Free-TV laufen und wenn nicht: was soll's?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also soweit ich weiß hat der Film rein garnichts mit den historischen Gegebenheiten zu tun und stellt diesen Anspruch auch gar nciht.

Die Schlacht soll tatsächlich stattgefunden haben und es waren tatsächlich nur 300 Spartaner. Allerdings sind nich alle restlichen Griechen gegangen. Es sin noch so 1000 dageblieben. Und Xerxes war ja auch nich bei der Schlacht dabei.

Aber ich hab ja gewusst, was mich da erwartet. Und immerhin wurde nix falsches hinzugedichtet.
Klar war einiges übertrieben, aber es is halt mal ne Comic-Verfilmung.

Und ja, der Kampfstil war gut. Phalanx eben mit Stoßen mit den Schildern.
 
Zurück
Oben