X-Box für 299€

S

sweettooth

Guest
Schleppender Europastart der neuen Spielekonsole


Preissenkung soll Microsofts X-Box retten


Von AXEL POSTINETT, Handelsblatt


Microsofts hochfliegende Pläne im Milliardenmarkt für Spielekonsolen geraten ins Wanken. Die am 14. März in Europa auf den Markt gebrachte X-Box verkauft sich nur schleppend. Deswegen senkt der US-Computerkonzern den empfohlenen Verkaufspreis für die Spielekonsole in 16 europäischen Ländern vom 26. April an drastisch von 479 auf 299 Euro. Das bestätigte Hans Stettmeier, Deutschlandchef von Microsofts X-Box-Division, auf Anfrage.

DÜSSELDORF. „Die Leute sind interessiert“, räumt Stettmeier ein, „aber dann heißt es immer, der Preis, der Preis.“ Künftig liegt die X-Box, die technisch als führende Konsole gilt, beim Preis gleichauf mit der Playstation 2 (PS 2) des mächtigen Konkurrenten Sony.

Der Konsolenmarkt gilt als wachstumsstark. Sony und Microsoft wollen High-Tech-Konsolen zu zentralen Anlaufstellen der Heimunterhaltung ausbauen, bis hin zum Onlineanschluss mit Verkauf von Musik und Spielfilmen über Internet. Microsoft hat daher Milliarden Dollar in dieses Projekt investiert und zwei Fertigungsstätten in Mexiko und Ungarn errichten lassen.

Die X-Box ist der erste ernst zu nehmende Versuch Microsofts, im Hardwaregeschäft Fuß zu fassen, die Sparte hat daher bereits Gewicht, entsprechend ehrgeizig sind die Pläne: Bis Jahresmitte sollen weltweit 4,5 bis sechs Millionen X-Boxen verkauft sein. Sony hat innerhalb von zwei Jahren bereits 25 Millionen PS 2 verkauft.

Doch die Zweifel an der X-Box wachsen. Goldman Sachs hatte jüngst seine Verkaufsprognosen um 500 000 Stück gesenkt, Deutsche Bank Alex Brown schätzt sogar, dass Microsoft nicht einmal die Untergrenze von 4,5 Mill. Boxen erreicht. Die Frage ist nun, ob Microsoft Sony auch in den USA mit einer Preisoffensive angreifen und wie Sony reagieren wird. Für Sony ist die PS 2 eine wichtige Ertragsstütze.

Microsoft weigert sich bis heute, konkrete Verkaufszahlen für den Europa-Start der X-Box zu nennen. Probleme zeigten sich aber schon am ersten Tag, als etwa deutsche Mediamärkte den empfohlenen Preis um 80 Euro unterboten. Konkurrent Sony zeigt sich unbeeindruckt: Laut Manfred Gerdes, Geschäftsführer von Sony Computer Entertainment Deutschland, wurden in Deutschland in der ersten Verkaufswoche doppelt so viele X-Boxen wie Playstations 2 verkauft. Schon in der dritten Woche habe sich das Blatt komplett gewendet: Wenn Microsoft eine X-Box an den Spieler brachte, verkaufte Sony mehr als vier seiner PS 2.

Microsoft will die frühen X-Box-Käufer entschädigen. Kunden, die vor dem 26. April gekauft haben, sollen zwei Spiele und einen Controller als Ausgleich erhalten.

Quelle

Das X-Box Fiasko geht weiter :D
 
Ich würde mir eh keie Spielekonsole kaufen - Da hat man doch viel mehr von einem PC. (Gilt nicht für mich, ich habe eh keinen PC zuhause und spiele eigedlich garnicht)

Was mich stört an den Konsolen: Die Dinger kann man nur an den Fernseher anschließen, und da kriegt man ja mit ner normalen 50 Hz Kiste gleich Kopfschmerzen.

Naja zum Thema: Ich glaube kaum, dass MS das Blatt noch wenden kann - Sony ist und bleibt halt Marktführer, die PS1 war die meistverkaufteste Konsole, und die Leut haben noch viele PS1 Spiele.
 
yeh, ich habe gestern die pressemeldung bekommen, dass m$ die preise senkt.

ein grund für einen erwerb wäre doom3 im deathmatch auf großbildschirm :sabber:
 
Mich persönlich bringen MS und ihre X-Box immer wieder zum lachen.

Ein Start Up Preis von 479€, der natürlich für die X-Box Leistungen gerechtfertig ist :rolleyes: , der von den meisten Grosshandelsketten in zusammenarbeit mit MS unterboten wurde.

Zerkratze DVD in Japan, Abspielen von DVD's nur mit zusätzlicher Funke, Schlechte Verkaufszahlen usw. usw.

Ich bin gespannt wie sich der Markt entwickeln wird.
 
Das wird sich bald ändern, sobald die Anschaffung eines DVD-Brenners rentabel ist.
 
Ich kann nur betonen lasst die Finger von der X-Box mein Bekannter hatte mit der X-Box nur verluste gemacht 30€ pro Gerät weil die grossen Märkte preis dummpig machen müssen. Ich habe es 6 Stunden probe getestet mit sicherheit einige von euch auch was ich da gespielt hab hat mich nicht vom Hocker gehaut. Deshalb "Game Cube Rulez".
 
ich teste gerade einen ghej-cube und ich muss sagen, es ist schon ein feines gerät. andererseits hauen mich die spiele, die da kommen werden, größtenteils nicht gerade vom hocker.

ist zugegebenermaßen ein subjektiver eindruck, aber ich warte auf neue id-software titel (doom3), und das wird es nicht für den ghej-cube geben.
 
Diego schrieb:
ich teste gerade einen ghej-cube und ich muss sagen, es ist schon ein feines gerät. andererseits hauen mich die spiele, die da kommen werden, größtenteils nicht gerade vom hocker.

ist zugegebenermaßen ein subjektiver eindruck, aber ich warte auf neue id-software titel (doom3), und das wird es nicht für den ghej-cube geben.

Was ist mit dem Resident Evil Remake? Und wieso testest Du den G_A_Ymecube?
Nicht das mich das stören würde :D
 
sweettooth schrieb:


Was ist mit dem Resident Evil Remake? Und wieso testest Du den G_A_Ymecube?
Nicht das mich das stören würde :D

Richtig: Resident Evil dürfte schon recht cool werden. Wobei es mich ohnehin wunder, dass CapCom für Nintendo entwickelt, aber egal: Im Prinzip reizt mich die Nintendo-Franchise nicht so dolle.

bzgl ghej-cube: ich 0wne ;)
 
Mir ist übrigens gerade aufgefallen, dass wir beide total off-topic sind: Es sollte künftig nur noch über XBox in diesem Thread gepostet werden.
 
Diego schrieb:
Mir ist übrigens gerade aufgefallen, dass wir beide total off-topic sind: Es sollte künftig nur noch über XBox in diesem Thread gepostet werden.

Stimmt wo würden wir den denn hinkommen wen ein Horseman vom Thema abkommt ;)
 
Ich werde mir nie ein Microsoft Produkt kaufen.
devil2.gif
Bis auf Windows halt. Aber das kann man ja leider als PC Besitzer nur schwer umgehen. :hmm2:

Bei mir kommt man 3 Mai ein Gamecube ins Haus.
Nintendo spiele rocken alles weg.
beam.gif
 
xbox ist eine feine sache, kommt natürlich nicht an einen pc ran. iss ja dafür auch billiger, gell.

a propos: ende des jahres ist mal wieder ein neues maschinchen fällig. mal sehen, ob mit oder ohne raid.
 
Buahaahahaha "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff" :D

Xbox-Erfinder steigt bei Microsoft aus

23. Apr 09:47

Seamus Blackley, einer der Erfinder von Microsofts «Super-Konsole» Xbox, verlässt die Firma. Zum Abschied äußerte er auch Kritik. Doch die Xbox selbst sei «okay».

Erleichterung schwang schon mit, als der wichtige Angestellte seinen Posten verließ: «Ich fand es extrem frustrierend, die Spiele selbst nicht gestalten zu können», sagte Seamus Blackley der Nachrichtenagentur Reuters. Der Miterfinder von Microsofts neuer Spielkonsole versuchte zuletzt als hochrangiger «Games Otaku», die Welt von den Vorteilen der Xbox zu überzeugen.
Davor sorgte Blackley als Chef der «Advanced Technology Group» bei dem Software-Konzern dafür, dass Spielentwickler mit dem Gerät eine gut benutzbare Plattform vorfanden. «Blackley macht aus Xbox-Developern Helden», schrieb Microsoft in einer Pressemitteilung.

Ex-Xbox-Mann will Spiele entwickeln

Doch Befriedigung fand der studierte Physiker bei dem Ausflug von Microsoft in die Games-Welt offenbar nicht. Nun will Blackley eine eigene Firma gründen und das tun, was er bei Microsoft nicht konnte: Spiele erfinden. Der Abgang kommt für die Xbox-Truppe des Konzerns äußerst ungelegen - zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung, denn die Konsole scheint sich in den Märkten außerhalb Amerikas doch deutlich schlechter zu verkaufen, als man allgemein angenommen hat. Microsoft sah sich gar gezwungen, die Preise in Australien und Europa radikal zu kürzen - und unterbietet nun sogar Sonys Playstation 2, die älteste der «Next Generation»-Geräte, wenn man die dafür notwendigen Speicherkarten einberechnet.


Verkaufsprognosen traten nicht ein

Dabei besitzt die Xbox eigentlich die deutlich bessere Hardware: Mit eingebauter Festplatte und Pentium-Chip ist sie im Grunde ein «echter» Computer. Allein, es half nichts. Auch Nintendo, dessen neuer Gamecube am 3. Mai in die deutschen Läden kommt, zeigt sich nervös: Hier wurden die Preise bereits vorab gesenkt, weil man sich angeblich erst jetzt klar geworden sei, dass es noch Sparpotenzial in der Kalkulation gegeben habe.

Microsoft hatte bereits bilanziert und zugegeben, dass man erwartet, seine Verkaufsprognosen für die Xbox um bis zu 40 Prozent zu unterschreiten. Blackley beeilte sich zu betonen, dass sein Abgang nichts mit der Konsole selbst zu tun habe: «Das ist eher Zufall.» Dennoch setzte er ein Lebenszeichen ab: «Ich will, das alle wissen, dass die Xbox okay ist.»

Viel Konkurrenz bei hohen Spielepreisen

Haben die Unternehmen den Boom-Sektor der Videospiele überschätzt? Experten, die den Markt beobachten, freuen sich einerseits über das neue Maß an Konkurrenz, das durch die Ankunft gleich dreier neuer Konsolen - Sony Playstation 2, Microsoft Xbox, Nintendo Gamecube - in die Branche kam. Doch auf Konsumentenseite wird die Entscheidung immer schwerer, welches Gerät es denn sein soll. Kaum einer wird sich gleichzeitig alle drei Produkte auf den Fernseher stellen. Schon allein wegen des Preises.

Daher ist etwa Microsofts erste echte Begegnung mit dem Hardware-Markt ein wirkliches Abenteuer, zumal das Geld nicht etwa durch die Xbox-Konsole selbst in die Kassen fließen soll, sondern durch die Spiele, die vielen Fans zu teuer erscheinen. Es bleibt spannend, wer das Rennen machen wird.

Quelle
 
US-XBOX wird wieder günstiger

Microsoft Amerika hat den Preis der Xbox um 100 US-Dollar gesenkt und liegt jetzt mit Playstation 2 und Gamecube auf gleichem Preisniveau. Erst gestern hat Sony Amerika den Preis ihrer aktuellen Spielekonsole nachgebessert. Ob der Preiskampf seinen Weg auch in heimatliche Gefilde finden wird, ist bislang nicht bekannt.


lol
 
Zurück
Oben