Wo ist das Internet geblieben?

M

Monterey

Guest
Also hier ist was , was ich mich schon lange frage:
In StarTrek gibt es kein Internet!!

Wie,warum und wann ist es abgeschfft worden? frage ich mich.
Was meint ihr dazu?

PS: Mir ist klar das es bei TOS kein Internet geben konnte..
 
ganz einfach,das internet ist nicht effektiv genug,das ist es ja jetzt schon (UMTS kommt),außerdem sind bei ST beim datenaustausch extreme enfernungen zu überbrücken,da wird es nicht so einfach sein,die server miteinander zu verbinden.
 
In der Folge, wo Sisko, Bashir und Dax ins 21. Jahrhundert transportiert wurden, war doch die Rede von irgendeinem Netz. Könnte gut der Nachfolger des Internetz gewesen sein.
 
Ist das denn in Star Trek überhaupt nötig? Im Prinzip sind ja alle Starfleet Einrichtungen miteinander durch die Datenbank des HQ verkoppelt. Warscheinlich wird das auch mit den zivilen Computern ähnlich sein.
 
ich stimme Sputnik zu, vielleicht 1%-5% der Seiten sind relevant, aber bei sagen wir 5*10^9 Seiten macht das immerhin 250*10^6 oder in Bytes, sagen wir von 4-6 petabyte (10^15) machts 2,5*10^14 Byte, also mehr als genug! so bleibt wohl das prob der entfernung. NASA soll angeblich ein neues protokol für deepspace-sonden und deepspace-teleskope entwickeln!
 
ich würder eher sagen das das Internet bei Star Trek einfach verschmolzen ist mit den alltäglichen Dingen und so nicht mehr auffällt als etwas eigenständiges.


spezies5618
 
Das Internet ist in Star Trek wohl das "Föderations Subraum Relais Netzwerk". Überall im Föderationsraum sind diese Subraumrelaisstationen aus der einen TNG-Folge verstreut und verbinden alle Planeten, Schiffe und Stationen. Jeder kann über die Stationen zu jedem eine Verbindung aufbauen und dann Daten transferieren, oder bild-telefonieren usw.
 
ja gut, das wären die heutigen backbone verbindungen, o.Ä., aber was ist mit www, e-mail, news oder ftp
:confused:
 
Infos holt man sich aus Datenbanken.

Kommunikation:
*schriftlich
*direktes Gespräch über Bildschirm oder diese neue Holo-Technologie
*Audio-Gespräche
*Übermittlung einer Video- oder Holoaufzeichnung

Und die News werden zB im Fernsehen gezeigt.
 
Ich denke mal, dass man in Star Trek einfach kein Internet mehr brauchte, Schiffe hatten riesige Datenbanken, die jedes gespeicherte Wissen enthielten. Gespräche wurden per Subraum geführt.
Nebenfrage wieviel Gigabyte sind ein petabyte
 
ein petabyte sind eine milliarde (1.000.000.000) mByte. das die schiffe das ganze wissen haben glaube ich nicht, allein schon wegen der auktalisireung! :)
 
Zurück
Oben