windows tot

O.K., wir sind einen Schritt weiter

wir haben einfach Windows geklont

sprich: Festplatte aus dem toten PC in anderen PC, Windowsverzeichniss gelöscht, das von dem i.O. PC auf den kaputten kopiert.

es läuft, aber: der Bildschirm hat nur 16 Farben, das CD Laufwerk geht nicht, wahrschenlich kaputt, denn eines was i.O. ist erkennt er nicht.

Also: was kann man tun das beiden wieder geht?
 
aua.... das ist ja wie zu versuchen nen Toten mit den organen eines lebenden widerzubeleben. Frankenstein goes PC.


Da hättet ihr ja gleich windos in ein anderes stammverzeichnis installieren können, käme aufs gleiche raus: Geht wieder, aber ihr müsst alle treiber und so neuinstallieren (Ja, es soll grafikkarten geben die kommen nur mit ihren treiber über 16 farben hinaus... und stell dir vor, son CD laufwerk verlangt auch Treiber, ist des noch zu fassen?), außerdem ist eure Registry jetz voll mit irgendeinem scheiß der gar nicht aufm pc druff ist. Ergo habt ihr zwar einen workaround um ein Format gefunden, aber damit die sache nicht unbedingt besser gemacht.
 
Dax schrieb:
Wenn man gleich neu formatiert, dann hat man keine Probleme mit schrottbeladenen Deteitabellen (File Allocation Tables, FAT)
Schon mal was von Scandisk gehört? Wenn Scandisk nichts mehr retten kann, dann erübrigt sich sowieso die Diskussion, welche Dateien man noch gebrauchen könnte.

Da Festplatten magnetisch aufgezeichnet sind, verlieren sie theoretisch tatsächlich ihre Daten, wenn sie nicht regelmäßig neugeschrieben werden. Dies stellt jedoch kein Problem dar, weil aller Wahrscheinlichkeit nach, die mechanische Abnutzung die Platte unbrauchbar macht, bevor die Daten sich verflüchtigen. Man kann ja mal probieren eine Platte zu bespielen, dann bei Seite legen und nach einigen Jarhzehnten mal nachsehen, ob die Daten noch da sind.

Wenn nur 16 Farben dar sind, wird wohl der richtige Grafiktreiber nicht installiert sein. Wenn es eine ältere Grafikkarte ist, lösche den vorhandenen Treiber und Windows sollte sich dann schon den richtigen suchen. Bei einer neueren Karte sauge Dir den aktuellen Treiber aus dem Internet.

Was auch gut Zeit spart, aber ein paar Hundert MB extra benötigt: Wenn Windows mit allen Treibern installiert ist einfach das ganze Windowsverzeichnis irgendwo hinkopieren. Sollte Windows mal kaputt sein, kann man das Verzeichnis schnell zurück kopieren.
 
Zurück
Oben