Dax schrieb:
Ihr werdet schon irgendwann feststellen, das AMD die falsche Entscheidung war.
:hmm: :hardy:
warum??????
weil es inzwischen ne schnellere cpu gibt als meinen xp2600?
wenn ich vor nem jahr nen p4 2,6 gekauft hätte wäre der heute genauso uptodate oder nicht mehr uptodate wie mein XP
Oder vielleicht weil ich in meinen Sockel A keinen Prozessor der nächsten Generation mehr reinstecken kann?
Die Updatefähigkeiten sehen doch bei Intel auch nicht besser aus.
Und was Zuverlässigkeit und Stabilität angeht, zum x.ten Mal:
zu Beginn des Athlonzeitalters waren diese Systeme noch deutlich instabiler, das ist wohl wahr (ich hatte das erste Asus-Athlon-Board, das war ne richtige Krücke), aber doch heute nicht mehr.
Natürlich kann man ein System so sch... zusammenstellen das es nicht geht, aber das geht bei Intel auch.
Bsp:
An meiner FH gabs letztes Semester ne neue Rechnerausstattung fürs Videoschnittlabor.
P4 2,6 1GBRam 40+200GBSCSI-Platten auf nem jungfräulichen WinXPpro mit asschließlich dem Videoschnittprogramm.
Während des Videoschnitts haben die sich durchschnittlich 1x pro Stunde aufgehangen.
Mir hats dann gereicht, ich habs zu Hause gemacht. AthlonXp2600 512MBRam 80+80GB IDE-Platten auf nem inzwischen ziemlich zugemüllten win2000 (wie das im Laufe der Zeit so ist *g*) - nicht einmal abgestürzt...
Ach ja... und mein PC ist deutlich leiser (aber alles Luft-Kühler) als die in der FH (um schonmal auf dein nächstes Argument mit der angeblich weniger aufwendigen Kühlung für Intels einzugehen).
Also beim besten Willen kann ich an meinem Computer nichts feststellen was nicht funktionieren würde und weswegen ich AMD bereuhen müsste.
Wenn du so schlagkräftige Argumente gegen AMD hast, dann Teil sie uns doch bitte mit.
edit: ich, und ich denke auch die anderenm haben ja auch nichts dagegen, dass du Intels einbaust, kannst du ja gerne machen, nur deine Verteufelung von AMD stösst hier auf großes Kopfschütteln... :konfus: :konfus: