Welchen Zweck erfüllen Schiffe der Steamrunner-Klasse?

Z

Zero of One

Guest
Ich weiß nicht, seitdem ich in Star Trek VIII das erste Mal ein Schiff der Steamrunner-Klasse entdeckt habe, frage ich mich wofür man diese Dinger gebaut hat. Der Deflektor steht von der Untertasse ab und ist ein ziemlich leicht zu treffendes Ziel. Seit der Folge mit der Odyssey sollte man gelernt haben das, wenn der Deflektor vernichtet wird, das ganze Schiff dran glaubt. Auch der Sinn und Zweck der Gondeln in der Untertasse ist mir nicht ganz geläufig. Die Belastung müsste doch auf den oberen beiden Punkten extrem groß sein, außerdem ist die Angriffsfläche viel zu groß. Also wozu baute man diese Schiffe?

-Zero of One, Primäres Attribut von Unimatrix 359-

------------------
 
Ich denke, die Designer aus dem Paramount Studios fanden das Design sehr ansprechend-
 
Die Hauptaufgabe der Sternenflotte ist immer noch Forschung und nicht Krieg! Man kann nicht einfach Forschungsschiffe im Kriegsschiff Design bauen; aber ich glaube die Steamrunner Klasse ist ein Kriegsschiff

------------------
 
Diese Raumschiffklasse erfüllt wohl nur militärische Aufgaben, genauso wie z.B. die Akiras und die meiner Meinung nach ähnlich konstruierten Defiants.
 
Hi,
wieso heißt die Klasse "Steamrunner"?
Werden diese Schiffe noch mit Kohlen gefeuert?
:D
McLane

------------------
 
Keine Ahnung. Aber in dem PC-Spiel ST-Armada haben sie Torpedos mit sehr großer Reichweite, und hohem Schaden.

------------------
 
Leider sind die info aus Spielen Non-Canon. und auch wenn die Sternenflotte besserre Torpedos hätte würden Sie sie woll nicht so bauen das nur ein Klasse sie abfeuern könte
 
Stimmt, und das Spiel ist abgesehen von den Originalstimmen auch sch...

------------------
 
Wir man in First Contact gesehen hat, verfügt die Steamrunner über eine ziemlich leistungsstarke nach vorne gerichtete Phaserkanone. Ich würde daher annehmen, dass sie für die Bombadierung von Planeten bestens geeignet ist.

Was Steamrunner anbelangt, hier aus ner Mail des Schiffsdesigners Alex Jaeger:

Originally it WAS STReamrunner, named after a song on a CD of my favorite band, Fold Zandura, they are a little known but excelent alternative Christian band and good Star Trek fans as well. I also named another ship that did not appear in the film the Zandura-class, a protype science ship (like the Grissom) with separation capabilities for atmospheric flight
conditions.

Anyway the "r" in the name"STReamrunner" got lost in the muddled communication to paramount and it ended up getting approved as "Steamrunner" which has it\'s own sort\'of coolness in a Hightech named low tech kind\'a way. Anyway I\'m out\'a here,

Later
Alex

An dieser Stelle möchte ich noch anmerken, dass die Zandura-Klasse womöglich doch in FC zu sehen war. Ganz am Anfang fliegt die Defiant an einem Trümmerstück vorbei, das bisher keiner Klasse zugeordnet werden konnte.
 
die steamrunner hat artillerietorpedos und ist als eskortschiff gedacht(da habt ihr recht)

------------------
 
Was ist ein artillerietorpedo? Diese dinger aus ST:Armada von dennen ich schon gesagt habe das sie Non-Canon sind?
 
[Wann hast du eigentlich das letzte Mal in eines der technischen Handbücher geschaut?
Das Schiff fliegt in einer Warpblase, es bilden sich nicht so wie bei Raketentriebwerken Stresspunkte, da sich das SChiff als gesammtes in einer sich bewegenden Warpblase befindet.
Die Warpgondeln erzeugen nur das Warpfeld, sie ziehen nicht das Schiff.
Aber mit dem Kommentar über den Deflektor hast du völlig recht.
Das haben wir ja bei der Enterprise-E in Star trek VIII gesehen.

Live long and prosper.
Peterson


------------------
 
was haben die nur immer alle mit ihren artillerietorpedos?¿?¿?
pukey.gif


voll die seuche :dead:
 
Zero of One schrieb:
Seit der Folge mit der Odyssey sollte man gelernt haben das, wenn der Deflektor vernichtet wird, das ganze Schiff dran glaubt.

Das bezweifle ich, denn erstens ist das Jem'hadar Schiff genau in die Sektion gekracht in dessen Nähe sich der Warpkern befindet und zweitens hat ein brennendes Trümmerstück den rechten Bussardkollektor durchschlagen. Ich würd sagen die Odysse hat ziemlich viel Pech gehabt.

Das mit dem Deflektor der Steamrunner stört mich nicht.
 
Ich halte das Design nicht für sehr attraktiv, weil:

1.
Um zur Deflektorkontrolle zu gelangen ist das ein umständlicher Weg.

2.
Bussard Kollektoren sind ungeeignet um Raumpartikel aufzusammeln, da man immer die Hülle stärker schützen muß, als bei den Standardkonstruktionen.

3.
Die Befestigung der Waptgondeln ist ineffektiv, da bei einem Volltreffer die Energie sowohl an der Vorderen Sektion, als auch bis zum Deflektor geleitet wird (Kraftverteilung), daher bricht das Schiff leichter auseinander bzw. Retungsaktionen werden fast unmöglich.
 
die schiffe der steamrunner klasse sehen ja wohl voll aus wie draufgetreten!!!!!!
 
Zurück
Oben