B
Bernd das Brot
Guest
So, jetzt ist mittlerweile der 3 HP-Tintenstrahler am Ende bei mit und wieder mit dem gleichen Problem, der Papiereinzug funktioniert nicht mehr richtig.
Alle Versuche, das Problem zu beheben, scheiterten und es reicht mir.
Obwohl ich trotz der eben erwähnten Macke eigentlich zufrieden mit HP war und ich durch nachfüllen die Kosten niedrig gehalten habe, spiele ich mit dem Gedanken auch Drucker anderer Hersteller in die Wahl zu nehmen.
Es geht mir um eure allgemeinen Erfahrungen mit den Druckern dieser Hersteller, nicht um ein bestimmtes Modell, da die Modellwahl abhängig von der Linuxkompatilität sein wird und da ich nicht das kommerzielle Produkt turboprint zum ansprechen des Druckers nutzen will, werde ich ein Modell erst auswählen, wenn ich mich für ein Hersteller entschieden habe.
Alle Versuche, das Problem zu beheben, scheiterten und es reicht mir.
Obwohl ich trotz der eben erwähnten Macke eigentlich zufrieden mit HP war und ich durch nachfüllen die Kosten niedrig gehalten habe, spiele ich mit dem Gedanken auch Drucker anderer Hersteller in die Wahl zu nehmen.
Es geht mir um eure allgemeinen Erfahrungen mit den Druckern dieser Hersteller, nicht um ein bestimmtes Modell, da die Modellwahl abhängig von der Linuxkompatilität sein wird und da ich nicht das kommerzielle Produkt turboprint zum ansprechen des Druckers nutzen will, werde ich ein Modell erst auswählen, wenn ich mich für ein Hersteller entschieden habe.