welche Episode??

1. ruhig blut, spucki :D
2. es hat keiner gesagt, dass star trek nur auf weltraumballerei abziehlt, aber wenn du die überschrift gelesen hättest, dann würdest du wissen, dass wir hier den perfekten einsteig für einen startrek-laien suchen, und der is wahrscheinlich ned st4
3. deutsche sprache, schwere sprache
4. satzzeichen sind in der deutschen sprache erlaubt :D :D
 
ich hab nicht alle antworten gelesen.. nur kurz überflogen.. aber ich würd keine folge wählen, in der die aliens extrem abgespaced aussehen.. das schreckt "anfänger" ziemlich ab und lenkt von der story ab.. ausserdem ist die "tiefe" von startrek sowieso nicht mit einigen wenigen folgen zu erkennen...das zeigt sich einfach mit der zeit.. einen anti-startrek zu einem trekki zu machen ist schwer.. eine meiner lieblingsfolgen ist "DAtas Tag" .. das ist leichte Kost.. unterhaltsam und nicht zu abgedreht.. Vermeiden würde ich Folgen, in denen zuviel von den Klingonen-Ritualen vorkommt.. für Aussenstehende wirkt das ziemlich lächerlich..besonders, wenn man schon mit einem Vorteil an die SAche ran geht. Eine absoluten Anti-SF wird man wohl auch nie für Startrek erwärmen können.. GEschmäcker sind halt verschieden.. Ich konnte die Startrek-Kirk Folgen nicht leiden und hab alles von Startrek über einen Kamm gescheert.. Vorurteil eben.. Kirk-Zeug mag ich immer noch nicht (man vergebe mir bitte, dass ich das hier sage) .. aber als ich dann mal 1 Woche krank zu Hause war hab ich mir aus Langeweile die Picard-Folgen auf SAt1 angesehen.. war vor 100 Jahren oder so.. hehe.. erst nach einigen Folgen war ich eigentlich wirklich davon gepackt.. mmm.. also Viel Glück :konfus:

P.S. Von den Filmen würde ich zunächst abraten.. ich finde immer, die sind mehr was für FAns der Serie..weil man die charactäre am Anfang doch noch gar nicht kennt.. also würde ich das nicht unbeding so anfangen..
 
ich muss sagen, das is ein guter rat

datas tag is wirklich super, und du hast recht, etwas einfaches, nicht zu viel im weltraum, aber auch nicht in der "gegenwart"
 
Gegenwärtige Ereignisse wären garnicht so falsch. Für den ST Leihen käme es vertrauter rüber. Er/Sie würde sich quasi in vertrauter Umgebung wiederfinden. Es sei denn, er/sie ist ein Sci-Fi Fan...
 
schon, aber wnn man dem laien dann weitere folgen vorspielt gefällt es ihm vielleicht nicht mehr, da er von anfang an das "gegenwärtige" gewohnt ist
 
ich weiß, dass es sehr schwierig ist etwas passendes zu finden, da das star trek universum sehr komplex ist. sie hat allerdings schon langsam gefallen daran gefunden! vielleicht ist datas tag wirklich nicht so schlecht, allerdings fände ich auch ST9-der Aufstand wirklich klasse und von seinem witz und der philosophischen Art (auf so was steht si eh) her sehr gut geeignet. Denn dadurch lässt sich gut zeigen, dass Star Trek viele Gesichter hat. St8 ist - wie ich finde - etwas untypisch und weniger gut geeignet für den anfang; sie könnte ein falsches bild von dem gedanken roddenberry's bekommen.

Ach ja und zu schnute noch folgendes: Meiner Meinung nach sind die filme genauso gut geeignet wie die serien, da ja auch nicht jeder kinogänger viel ahnung von star trek hat. es wird ausführlich informiert und es ist nicht nötig die charaktere gut zu kennen.
 
Data schrieb:
ohje...
(ach ich bin lieber leise...)

war ja ned so ernst gmeint, aber unser spck is imer gleich so angfressen und schimpft gern, da musste ich das einfach schreiben
sorry, war ned bös gmeint :D
 
mrTransporter schrieb:

Ach ja und zu schnute noch folgendes: Meiner Meinung nach sind die filme genauso gut geeignet wie die serien, da ja auch nicht jeder kinogänger viel ahnung von star trek hat. es wird ausführlich informiert und es ist nicht nötig die charaktere gut zu kennen.

DAs stimmt vielleicht sogar.. aber die Erfahrung im Bekanntenkreis von mir zeigt doch sehr gespaltene Meinungen (und Persönlichkeiten MUAHAHAHAHA)
Einige sind Startrek - Serien zugeneigt.. andere kennen die so gut wie gar nciht.. als wir uns dann mal ein paar Filme angesehen haben, waren die "trekkies" im großen und ganzen happy damit.. die anderen konnten allesamt (waren so ca. 5 leute) nichts wirklich damit anfangen.. fanden das vielleicht ganz nett..aber so richtig doll amüsiert haben die sich nicht.. Daher meine ich, dass man die Serien nicht kennen muss.. aber besser ist dat
:konfus: :devil1:
 
Meine letzte Feundin hat sich immer "freiwillig" mit mir am Wochenende Ds9 und Voy und unter der Woche ab und zu TNG angeguckt. Ich kann nicht genau sagen wieso aber bei Voy ist sie immer eingeschlafen, DS9 fand sie langweilig (hat ST Vorurteile verstärkt), nur TNG hat sie relativ gerne gesehen.

Am Anfang würde ich ihr ST 8 zeigen. Der macht lust auf ST.
Als unsere Gruppe zelten war konnte ich mich irgentwann durchringen mit einem Kumpel ST 8 zu schauen. Um 10 Uhr morgens - damit eskeinen stört. Film geht los, einige laufen vorbei. Standart Kommentar Scheiß Star Trek aber dann 5 min später saßen auf einmal alle möglichen Leute um uns herum. Was soll ich sagen, schlussendlich haben alle bis auf 3 Leute Star Trek 8 angeguckt und als ich dannach ausschalten wollte wollten sie unbedingt noch einen Film sehen. Wie gut das ich noch ST 9 dabei hatte :)
Dannach gab es durchweg positive Stimmen und einige schauen sich jetzt noch immer wieder Episoden an.

Es ist einfach ein Star Trek Klischee vorhanden, sodass viele einfach so mal sagen:"Elendiges Star Trek" ohne das sie viel von der Materie kennen.
 
In der Regel ist es doch recht schwierig jemanden, der Vorurteile gegen etwas pflegt (in dem Fall ST) davon abzubringen. Wenn das klappen soll, dann müsste die Person, IMHO, dem SciFi-Genre nicht abgeneigt sein. Sonst klappt das nie.
 
Also:
VOY-Endgame: Niemlas, 1. Muss man dazu einige andere Folgen gesehen haben oder sich ein bisschen in Voy auskennen, 2. Bin ich bei der Endgame 1 eingeschlafen, es ist also eine selten langweilige Voyager Folge.
Star Trek IX:HALLO???Ich hatte bei ST 9 das Gefühl irgendwo anders zu sein. EIn Fehlgriff. Da fand ich Nemesis noch besser. So viel Gesülz hätte ich bei Kirk verkraftet, der kleine Casanova, aber nichjt bei Picard. Niemals würde ich ST9 für einsteiger empfehlen, denn wer den richtig gut findet, wird vom Rest enttäuscht werden.

Bye
Species
 
Eine Freundin von mit ist ausgesprochene ST-und SW-Hasserin. Sie sagt, sie mag die Aliens und den ganzen anderen Kram nicht. ... aber Stargate mag sie erstaunlicherweise...
Ablehnung gegen St oder SCI-FI im allgemeinen liegt wie schon gesagt meist daran, das die Betroffenen ( ;) ) sich nie näher damit befasst haben.
 
Im meinen Bekanntenkreis ist es ähnlich.
Sobald dort "Raumschiffe" mitmachen ist für die meisten die Sache gestorben. Da kann man dann auch noch so viele coole Sachen erzählen. Selbst wenn ich eine gute Episode oder einen guten ScFi Film zeige.Es wird einfach auf stur geschaltet und das war es dann.

Im übrigen haben ich das selbe sture Verhalten an mir festgestellt, wenn es um Serie wie "Berlin,Berlin" oder "GZSZ" geht. Hmm, eigentlich habe gar ich kein interresse an dieser Art von Serien. Komisch :lol: :lol:
 
es sind immer diese vorurteile. ich habe eine verwandte, die hat sich früher immer tos angschaut, aber die neuen schaut sie sich nicht an, da sie meint, dass die aliens alle so "schiarch" aussehen!
 
Zurück
Oben