C
Cmdr.M.J
Guest
aber was wollen die dann mit der supererhitzten materie machen,damit kann man ja nich so direkt strom (elektrizität) erzeugen!!!!!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
hmm schon möglich aber das wäre irgendwie ne sehr komplizierte angelegenheit!!!!!!Raven8472 schrieb:Ich glaub es gibt ne Möglichkeit.
Es ist physikalisch möglich Energie in Materie(und umgekehrt) zu verwandeln. Vielleicht wird die im Warpkern entstehende Energie in Materie und dan im den Schiffsystemen wieder in Energie umgewandelt.
1of3 schrieb:Nein er hat schon recht.
Nach der Beschreibung, werden die Restprodukte der M/A-Reaktion ins EPS geleitet. Aber es kann bei einer vollständigen M/A-Reaktion keine atomaren Restprodukte mehr geben!
SevenofThirty schrieb:Ein Deuterium-Kern besteht doch aus einem Proton und einem(elektrisch neutralem) Neutron.Demnach besteht Antideuterium aus einem Antiproton und wiederum einem Neutron.Das Neutron an sich kann meiner Meinung nach ja kein ("Anti-Neutron"????) Gegenstück haben,also auch nichts zur Reaktion beitragen.Wenn sich Deuterium und Anti-Deuterium gegenseitig auslöschen, dann müssten doch jedesmal zwei Neutronen übrig bleiben.Jetzt frag´ ich mich nur noch, wie man elektrisch neutrale Teilchen zur Energieübertragung verwenden kann.
SevenofThirty schrieb:Wie kann aus der Ladung 0 beim Antineutron eine negative Ladung werden????Auch wenn ich die Ladungen im Neutron umkehre,also 2*(+1/3)+1*(-2/3),kommt wieder 0 raus.
Raven8472 schrieb:ändert sich bei AM eigentlich auch der Spin?