Was macht Plasma?

aber was wollen die dann mit der supererhitzten materie machen,damit kann man ja nich so direkt strom (elektrizität) erzeugen!!!!!
 
aber was wollen die dann mit der supererhitzten materie machen,damit kann man ja nich so direkt strom (elektrizität) erzeugen!!!!!
 
Ich glaub es gibt ne Möglichkeit.
Es ist physikalisch möglich Energie in Materie(und umgekehrt) zu verwandeln. Vielleicht wird die im Warpkern entstehende Energie in Materie und dan im den Schiffsystemen wieder in Energie umgewandelt.
 
Moin,
das Positron ist doch ein Anti-Elektron, also Antimaterie. Müßte da nicht Datas Kopf explodieren? :D
Na, ich schätze, die Idee vom Positronenrechner bzw. vom positronischen Roboter hat man einfach von Isaac Asimov geklaut. ;)
Gruß
McLane

------------------
 
Raven8472 schrieb:
Ich glaub es gibt ne Möglichkeit.
Es ist physikalisch möglich Energie in Materie(und umgekehrt) zu verwandeln. Vielleicht wird die im Warpkern entstehende Energie in Materie und dan im den Schiffsystemen wieder in Energie umgewandelt.

hmm schon möglich aber das wäre irgendwie ne sehr komplizierte angelegenheit!!!!!!
wo hast das denn her mit der umwandlung¿?¿?
ausserdem würde das dann doch auch mit normaler ,also nicht supererhitzter materie funktionieren!!!!!!hmmmmm
schau noch mal nach!!!
 
Das mit der Umwandlung steht in der Relativitätstheorie(allgemeine glaub ich)
Die Formel E=mc² gibt an wieviel Energie man aus der Materie bekommt.(900.000.000 erg pro gramm)Ich weiß aber nicht in welche Richtung die Umwandlung eifacher wäre
 
1of3 schrieb:
Nein er hat schon recht.

Nach der Beschreibung, werden die Restprodukte der M/A-Reaktion ins EPS geleitet. Aber es kann bei einer vollständigen M/A-Reaktion keine atomaren Restprodukte mehr geben!


Hallo erstmal :)

Zu den atomaren Restprodukten:

Ein Deuterium-Kern besteht doch aus einem Proton und einem(elektrisch neutralem) Neutron.Demnach besteht Antideuterium aus einem Antiproton und wiederum einem Neutron.Das Neutron an sich kann meiner Meinung nach ja kein ("Anti-Neutron"????) Gegenstück haben,also auch nichts zur Reaktion beitragen.Wenn sich Deuterium und Anti-Deuterium gegenseitig auslöschen, dann müssten doch jedesmal zwei Neutronen übrig bleiben.Jetzt frag´ ich mich nur noch, wie man elektrisch neutrale Teilchen zur Energieübertragung verwenden kann.

Is nur so´ne Theorie.Bin immer offen für Kritik

Ciao


------------------
 
Deswegen meinte ich, die Reaktion mit Neutronen zu beschiessen, denn wenn das ganze dann auf weitere Materie trifft entsteht... Plasma (Enorme Hitze, aufschlagende Neutronen, ...)
Oder? :D
 
SevenofThirty schrieb:
Ein Deuterium-Kern besteht doch aus einem Proton und einem(elektrisch neutralem) Neutron.Demnach besteht Antideuterium aus einem Antiproton und wiederum einem Neutron.Das Neutron an sich kann meiner Meinung nach ja kein ("Anti-Neutron"????) Gegenstück haben,also auch nichts zur Reaktion beitragen.Wenn sich Deuterium und Anti-Deuterium gegenseitig auslöschen, dann müssten doch jedesmal zwei Neutronen übrig bleiben.Jetzt frag´ ich mich nur noch, wie man elektrisch neutrale Teilchen zur Energieübertragung verwenden kann.

Es gibt Antineutronen. Neutronen und Protonen bestehen aus Quarks. Eins aus 2 Ups und einem Down. Und das andere umgekehrt. Die Quarks haben Ladung und je nachdem welche Kombination man nimmt kommt da 1 (Proton) oder 0 (Neutron) raus.
 
@1of3 Das ist schon richtig mit den Quarks.

Ladung Up: +2/3
Down: -1/3

also Proton= 2*Up und 1*Down=1

Neutron=2*Down und 1*Up=0

Wie kann aus der Ladung 0 beim Antineutron eine negative Ladung werden????Auch wenn ich die Ladungen im Neutron umkehre,also 2*(+1/3)+1*(-2/3),kommt wieder 0 raus.
Ich erwarte eine effiziente Antwort.
Fügt Euch!!! :)


------------------


[Dieser Beitrag wurde von SevenofThirty am 19. Oktober 2000 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von SevenofThirty am 19. Oktober 2000 editiert.]
 
SevenofThirty schrieb:
Wie kann aus der Ladung 0 beim Antineutron eine negative Ladung werden????Auch wenn ich die Ladungen im Neutron umkehre,also 2*(+1/3)+1*(-2/3),kommt wieder 0 raus.

Ich versteh jetzt dein Prob nicht. Die GESAMTladung ist beidesmal 0. Aber einmal is es Antimaterie und einmal Materie.
 
Raven8472 schrieb:
ändert sich bei AM eigentlich auch der Spin?


Stimmt ja...das mit dem Spin hatte ich ganz vergessen (ich wusste da war noch was :D ).Klar, der ändert sich auch.
Aber woher kommt, wenn da keine Teilchen übrigbleiben, die Gammastrahlung,die bei der Reaktion entsteht?Die besteht doch auch aus Teilchen(weiss jetzt bloss nich welche das waren).



------------------
 
Röntgenstrahlen bestehen aus Photonen(Quanten) mit einer großen(oder war´s ne niedrige?)Wellenlänge. Quanten sind in dem Sinne aber keine Materie und können bei der Reaktion leicht entstehen
 
Jap, hab´s gefunden:
Gammastrahlung
Elektromagnetische Strahlung (Quanten oder Photonenstrahlung) von sehr kurzer Wellenlänge mit großer Durchdringungsfähigkeit. Wird von Atomkernen ausgestrahlt, die sich in angeregtem Zustand befinden. Die Gammastrahlung besteht aus Quanten (Photonen), die man mit kleinen "Energiepaketen" vergleichen kann.

------------------
 
Hmmmmmm....ihr macht es einem der gerade in die Disskusion eingestiegen ist aber sau schwer mitzureden.

Also 1.
Mal zum Thema Quanten:
Energie (im atomaren Bereich) kann nicht in beliebigen Mengen aufgenommen oder abgegeben werden, sondern nur als Vielfache von Energiequanten. Die Größe der Quanten hängt mit der Frequenz der Strahlung zusammen:
E=hv (v=griechischer Buchstabe ny) und h ist die kleinste Einheit der Energie (Planksches Wirkungsquantum mit 6,68*10hoch-24 Js)

2.
Zu der Geschicht mit dem Materie in Energie:
Man kann (zumindest theoretisch) jede Art von Materie in Energie umwandeln. Aber man hat halt keine Ahnung wie, außer sie mit ihren Anti-Teilchen zu beschießen. Das Teilchen und das Anti-Teilchen zerstrahlen wenn sie kolidieren. Energie kann auch wieder in Materie umgewandelt werden (weiß nicht ob das schon in einem Labor gemacht wurde) usw.
Diese Vorgänge finden laufend in unsere Atmossphere statt.
Denke nicht das auf einem Schiff Materie direkt in Energie umgewandelt wird, dann hätten die wohl keine Energieprobleme mehr.


So, das wollte ich nur mal sagen

PS:Verzeiht mir meine Fehler
 
Hmmmmmm....ihr macht es einem der gerade in die Disskusion eingestiegen ist aber sau schwer mitzureden.

Also 1.
Mal zum Thema Quanten:
Energie (im atomaren Bereich) kann nicht in beliebigen Mengen aufgenommen oder abgegeben werden, sondern nur als Vielfache von Energiequanten. Die Größe der Quanten hängt mit der Frequenz der Strahlung zusammen:
E=hv (v=griechischer Buchstabe ny) und h ist die kleinste Einheit der Energie (Planksches Wirkungsquantum mit 6,68*10hoch-24 Js)

2.
Zu der Geschicht mit dem Materie in Energie:
Man kann (zumindest theoretisch) jede Art von Materie in Energie umwandeln. Aber man hat halt keine Ahnung wie, außer sie mit ihren Anti-Teilchen zu beschießen. Das Teilchen und das Anti-Teilchen zerstrahlen wenn sie kolidieren. Energie kann auch wieder in Materie umgewandelt werden (weiß nicht ob das schon in einem Labor gemacht wurde) usw.
Diese Vorgänge finden laufend in unsere Atmossphere statt.
Denke nicht das auf einem Schiff Materie direkt in Energie umgewandelt wird, dann hätten die wohl keine Energieprobleme mehr.


So, das wollte ich nur mal sagen

PS:Verzeiht mir meine Fehler
 
Zurück
Oben