warum kopieren wir in Dtl. nur Serien so schlecht......

dsonnscheintschee

Moderator
Teammitglied
warum kopieren wir in Dtl. nur Serien so schlecht......?

Die Gretchen Frage, fällt uns den gar nix neues ein? Wenn Kopie, warum dann nicht so gut wie das Original oder besser, ist das zuviel verlangt?

Besten Beispiel ist wieder mal R.I.S. Suche etwas vergleichbares wie bei CIS und leih dir dort die Bühnendeko und heraus kommt der gleiche Erfolg?
 
R.I.S. habe ich mir geklemmt. Post Mortem bei RTL war ja schon ein Konversuch, der mir durch schreckliche, kopfschmerzenverursachende Kameraführung ziemlich schnell verleidet wurde (ansonsten sehe ich Jaenicke recht gerne). Das konnte bei SAT.1 eigentlich nur noch schlechter werden (deren Drehbuchautoren haben's eher mit Komödien).
 
warum kopieren wir in Dtl. nur Serien so schlecht......?
Ich würde die Frage ganz keck umformulieren:

Warum kopieren wir in Deutschland nur so schlechte Serien?




Die Vorstellung der Fernsehmacher ist wohl: Produktionen kosten Geld, deswegen können wir nur das machen, was sich sicher rentieren wird. Dann sieht man den Erfolg der eingekauften Serien, macht nichts anderes, als sie in die deutsche Fernsehlandschaft zu importieren, doch gerade diese Anpassung nimmt der Serie dann die Identität, die die Zuschauer wohl sehen wollen.

Darüber hinaus muss ich gestehen, dass ich dieser faulen Krimischwemme kaum etwas abgewinnen kann. CSI, RIS, alles ... Humbug ;) :D
 
Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass eine Kopie immer (bewust und/ oder unbewusst) an das Original erinnert. Das erzeugt dan ein Gefühl der Langeweile, weil man denkt die "neue" Serie schon zu kennen.
 
Ein Hoch auf Bernd, das Brot! :D

Ohne ihn währen wir Gefangene unserer eigenen Unwissenheit, welche dieses Topic, dieses Board, das Internet, die Erde, unser Sonnensystem, unsere Galaxie, ja vielleicht sogar unser Universum in seiner Gesammtheit als Lebensbereich von Spezies einer uns unbekannten Anzahl, in ein Chaos von unbendigem und bisher ungeahntem Ausmaß stürzen könnte.


Oder wir würden ganz normal unwissend der Zusammenhänge eines jeden Themas mit einem jeden anderen ganz normal weiter leben. :D :D :D

PS: Wenn R.I.S. (ohne es je gesehen zu haben) nur die Kopie einer Kopie ist dann kann sie (gemäß meinen Erfahrungen als werdender Informationselektroniker) nie an das Original ran kommen.
 
Stand in meiner Fernsehzeitung auch drinnen.
Schon lustig: Wir kopieren eine Serie, die die Italiener womöglich von einer Ami-Serie abgeguckt hat ;)

Ist wie bei den videobändern früher..ne kopie von ner kopie und davon nochmal ne kopie...mit jeder Kopie wirds schlechter. Das Spielchen kennen wir doch schon:):D:) Nix neues...:thumbup:
 
Na, was es da schon alles gab; Dr. House für Arme, Monk 2, CSI an Rhein und Oder... nur um mal ein paar aktuelle Beispiele zu nennen ^^

Warum kann man das Original nicht Original bleiben lassen? Nicht nur, dass man sich damit lächerlich macht, als Zuschauer tut man sich soetwas doch in der Regel schon gar nicht mehr an...
 
Oder diese geile RTL Serie Beauty Queen mit dem Horst ;)
Mal davon abgesehen das die deutschen Darsteller total hölzern wirkten funktioniert das Konzept schon alleine deswegen nicht, weil wir (noch) nicht diese Schönheits OP Kultur haben wie in den USA.

Stromberg funktioniert ja auch nur deshalb so gut, weil man zwar das Konzept von The Office übernommen hat, jedoch die Charaktere auf typisch deutsche Charaktere verändert hat, und somit die kulturellen Unterschiede beachtet hat. Stromberg ist letztlich sogar erfolgreicher als The Office, die Briten haben es nämlich nur auf zwei Staffel geschafft ;)
 
wobei ich aba auch schon genau die gegenteiligen kritiken zu stromberg gelesen hab das der eigentlich gar net sooo erfolgreicher gewesen war wie the office ;) mehr staffeln zu produzieren bedeutet nicht gleich qualitativ besser .... vllt war stromberg einfachnur billiger :D
 
Daß Stromberg keine berauschenden Quoten hat, überrascht mich nicht, wenn man die Folgen kurz nach Ausstrahlung schon im Internet sehen kann, und das werbefrei und ohne die ganzen nervigen Einblendungen.
Immerhin verdienen die da an den DVDs, die von der 3. Staffel jetzt auch ungewöhnlich früh erscheinen sollen. Jedenfalls finde ich, daß Stromberg mal zur Abwechslung eine wirklich lohnende, wenn auch abgekupferte Eigenproduktion ist. Ich finds besser als The Office. Ich will nicht wissen, was dabei rausgekommen wäre, wenn die einfach The Office synchronisiert hätten. Synchronisierte Comedy-Serien funktionieren nur sehr selten. Da hatte ich schon Monty Python reflexartig abgeschaltet, und von denen finde ich, sind die Synchros der Kinofilme sogar recht gut gelungen, sieht man mal davon ab, daß sie nur in mono sind.
 
Zurück
Oben