warum Blut ?

Galaxy-Class

Lieutenant
Eine Frage die ich schon lange mal stellen wollte. Schade das ich es erst jetzt mache, da kaum noch Leute aktiv dabei sind.

Warum sind immer alle so scharf auf blood patches ? Warum muss es rot sein ? Warum geht es nicht ohne ?
Das Realismus Argument ist ja wohl entkräftet wenn man sich den allg. Realismus der Spiele ansieht (Ionenkanonen, Tarnpanzerung, gelbe Dinos,...)
Das soll kein threat werden in dem ich auf moralische Grundwerte verweise, mir macht es nichts aus wenn das Blut die 5 Meter weit spritzt wenn ich jemandem mit 9mm in den Kopf schieße (Sof - abgesehen das das Spiel keinen Spass macht) aber das ich da besonders "geil" drauf wäre wie es einige sind, verstehe ich nicht.

Nochmal: nicht Moralpredigt, ich will einfach Wissen wieso ???

Und das Personen nicht nur in meinem Umkreis so sind (nicht alle ;) ) bewieß sich hier im Forum, als PvF einen threat aufmachte in dem der einen Bloodpatch für Jedi nigth suchte (oder sich gereut hat das er einen hat...)
 
Es geht wahrscheinlich den meisten nicht um das Blut an sich. Wäre das Spiel von Anfang an ohne Blut, alle Leute würden es so spielen.

Aber die Leute mögen es nicht, wenn ihnen von oben etwas aufgedrückt wird und dann auch noch mit der Begründung "es wäre doch zu ihrem Besten".

Also wird der Originalzustand des Spieles wiederhergestellt, nicht mehr und nicht weniger.
 
Es geht durchaus ohne Blut, da hab ich nix dagegen (siehe Jedi Knight oder Elite Force Serien). Was ich aber ums verrecken nicht kann, ist, wenn die Programmierer das vorgesehen haben, es aber nicht da ist.

Bestes Beispiel: System Shock 2 - ein ziemlich düsteres Spiel, es geht nichtmal primär um das töten von Menschen oder ähnlichem, ausserdem ist das Töten sogar ziemlich blutlos. Allerdings (das ganze Spielt auf einem Raumschiff) wurden die von den Programmieren vorgesehen Schriftzüge aus Blut an den Wänden durch Plakate ersetzt, und auf dem Boden liegende, tote Menschen sind von grünem Blut umgeben. Das ist der Atmosphere mehr als nur abträglich.

PS: Das für Jedi Knight war nur ein *mitdemlichtschwertkörperteileabtrennenpatch* . Das Spiel kommt ganz ohne Blut aus.
 
Naja, das is ja nicht so schlimm. Da kannst du dir ja vorstellen, dass das Blut von irgendwelchen Weltraumparasiten befallen und deswegen grün ist. :D
 
Ja, ja der liebe Jugendschutz, also Damals als es die Gesetzesänderung noch nicht gab, haben das sie Spieleversender/hersteller von sich aus geändert, um ja nicht Indiziert zu werden.

Welche Kompromisse Damals, etwa vor 10 Jahren, schon eingegangen wurden, sieh man alleine an der lieben Kinowelt.
Z.B. Robocop ab 16 im Kino und auf Video ab 18, Total Recall wurde Total zusammengeschnitten und die lange Faßung indiziert!
Heute werden solche Szenen schon im billigsten Streifen innerhalb der ersten fünf Minuten gezeigt.

Teilweise liegt es auch am Wandel der Zeit, würde Robocop heute rauskommen, würde er kaim noch eine so hohe Alterbegrenzung bekommen, nur war es Damals ein neues Thema in der Kinowelt.


Bei den Spielen wird genau aus solchen Gründen schon vorher selbstkontrolliert, so sorgen die Hersteller dafür keinen finanzellen Verlust zu erleiden!
Bei Alarmstufe Rot 1 wurden die Bezeichnungen der Soldaten sogar in Roboter geändert um solche Dinge im Vorfeld zu vermeiden.


Heute finde ich es schon lächerlich eine Alterbeschränkung, oder nicht Jugendgefährdend auf der popligsten Spiele oder PC Zeitschrift lesen zu dürfen.
 
Ich stimme da DJDoena zu. In erster Linie geht es darum das Spiel so zu spielen wie es von den Entwicklern konzeptioniert wurde. Ich persönlich lasse mich ungern bevormunden wie ich ein Spiel zu spielen habe. Vorraussetzung ist natürlich, das das Spiel auch gut ist. Außerdem schlägt die Art und Weise wie einige Spiele in Deutschland angepasst wurde. Nehmen wir z.B. die Resident Evil. Eine Spielserie die sich im primär um Horror und Gewalt dreht. In einem solchen Spiel weißblutende Zombies zu haben, die nach der Liquidierung sich blinkend verabschieden schlägt ebenso auf den Spielspaß wie die Möglichkeit Gegner den Kopf weg zuschießen (SoF)

Dennoch scheint es auch Personen zu geben denen ein Spiel nur Spaß macht, wenn der Gorefaktor sehr hoch ist. Da bin ich aber der Meinung das diese Personen ihren Blutrausch lieber am Screen ausleben als im richtigen Leben ;D
 
Spike schrieb:
Naja, das is ja nicht so schlimm. Da kannst du dir ja vorstellen, dass das Blut von irgendwelchen Weltraumparasiten befallen und deswegen grün ist. :D

Ach ne, ich hab was besseres: Ich denke mir einfach, dass sind alles tote Vulkanier. :D
 
Wenn in einem Spiel Blut vorgesehen ist, dann soll es auch rot sein. Grüner Schleim und/oder Zombies/Roboter schmälert den Spielspass, zum Beispiel bei Carmageddon.
 
mir ist es relativ egal, ob die programierer blut vorgesehen haben oder nicht - bei einem 3d shooter im comic-stil brauche ich kein blut, aber wenn es um eine realistische darstellung geht, dann nerven mich manchmal solche details, die den umsetzungsgrad des realismus schmälern.
 
Elric schrieb:
mir ist es relativ egal, ob die programierer blut vorgesehen haben oder nicht - bei einem 3d shooter im comic-stil brauche ich kein blut, aber wenn es um eine realistische darstellung geht, dann nerven mich manchmal solche details, die den umsetzungsgrad des realismus schmälern.

Sorry, ich liege jetzt vor Lachen auf dem Fußboden.........................
Realismus fordern? Egal welche Darstellung ihr nimmt, ob in Spielen oder in Filmen, das was ihr als Realismus anseht, ins nicht realistisch, das ist nur Effekthascherei.
Schußwunden -- an der Eintrittsöffnung einer Schußwunde spritzt weder Blut heraus, noch gibt es dort einen starken Blutfluß, es kommt höchstens nach einer gewissen Zeit zur einen kleinen Rinnsal. Wirklich fließen tut das Blut nur an der Austrittsöffnung der Kugel.
Was abgetrennte Gliedmaßnahmen betrifft, da fahrt mal mit bei der Feuerwehr, bei den Rettungskräften oder der Polizei.
Also wer von Realismus spricht, insbesondere bei Ego-Shootern, der ist im Endeffekt nur auf blutige Effekthascherei aus und tut mir leid.
 
Bernd schrieb:


Also wer von Realismus spricht, insbesondere bei Ego-Shootern, der ist im Endeffekt nur auf blutige Effekthascherei aus und tut mir leid.

bla bla bla blubber blubber blub


JA! Ich bin auf blutige Effecktharscherei aus! Wenn ich ein game Kaufe indem ich kleine menschenänhliche Figuren mit der Kettensäge zerlege erwarte ich das da Blut spritzt.

Genauso wie ich in nem Kriegsfim erwarte das ne Granate die nem Bubi vor die Füße knallt bleibende Spuren an ihm hinterlässt.

Ich fänds auch Scheiße wenn das Blut das im Film vergossen wird Grün wär.

Das Ruiniert die Atmosphäre wenn statt eines Schwalles roten Blutes ne grüne Suppe aus der 10 Zentimeter Bauchwunde rauskleckert.
 
Reynolds schrieb:


bla bla bla blubber blubber blub


JA! Ich bin auf blutige Effecktharscherei aus! Wenn ich ein game Kaufe indem ich kleine menschenänhliche Figuren mit der Kettensäge zerlege erwarte ich das da Blut spritzt.

Genauso wie ich in nem Kriegsfim erwarte das ne Granate die nem Bubi vor die Füße knallt bleibende Spuren an ihm hinterlässt.

Ich fänds auch Scheiße wenn das Blut das im Film vergossen wird Grün wär.

Das Ruiniert die Atmosphäre wenn statt eines Schwalles roten Blutes ne grüne Suppe aus der 10 Zentimeter Bauchwunde rauskleckert.

Dann sollen die Leute aber so ehrlich sein und sagen das sie blutige Effekte haben und nicht von Realismus sprechen. Realistisch ist das nämlich nicht.
Mir persönlich ist es auch scheiß egal, ob jemand auf die Effekthascherei steht. Wenn er ein Spiel nur gut findet, weil es entsprechende Effekte hat, dann ist das sein Problem. Das einzige was mich nervt, ist der Spruch vom Realismus, denn das was sie wollen ist kein Realismus, sondern nur die Forderung nach bestimmter Effekte, die genauso realistisch sind, wie die Möglichkeit das Weihnachten, Ostern, Pfingsten auf ein und den selbern Tag fallen.
Und wenn ich jetzt auf dein Niveau sinke und mich mit der von dir erwähnten grünen Suppe und der ruinierten Atmosphäre auseinandersetze, sagt mir das nur eins, du besitzt weder Vorstellungsvermögen geschweige denn Phantasie.
Die einzigste sinnvolle Begründung für Blood Patches hat Roi gebracht.
Und wenn du jetzt immer noch von einer realistischen Atmosphäre spricht, dann bitte, dann sollen die Programmierer aber auch die Schmerzensschreie verletzter Menschen programmieren und zwar als nicht abschaltbarer Soundeffekt, in natürlicher
Lautstärke ohne Musikunterlegung, das könnte ja die Atmosphäre ruinieren. Mal sehen wie lange dann deine Spiellust anhält, Reynolds.
Ich habe 15 Minuten lang bis die Sanitäter eintrafen, die Schmerzensschreie eines Mannes ertragen, der sich nur einen Nagel durchs Knie geschossen hat. Das reicht mir heute noch.
Und wenn dir meine Meinung am Arsch vorbeigeht, von mir aus kannst du meine Ausführungen als BlaBla ansehen, hör auf von Realismus zu reden.
 
Bernd schrieb:

Ich habe 15 Minuten lang bis die Sanitäter eintrafen, die Schmerzensschreie eines Mannes ertragen, der sich nur einen Nagel durchs Knie geschossen hat. Das reicht mir heute noch.

Realität und Spiel sind zwei unterschiedliche Dinge, was im Spiel toll ist will man in der Ralität nicht unbedingt erleben.
 
 MaRs schrieb:


Realität und Spiel sind zwei unterschiedliche Dinge, was im Spiel toll ist will man in der Ralität nicht unbedingt erleben.

Das weiß ich auch, gerade deswegen sollen die Leute ja auch nicht von Realismus reden.
 
warum nicht? man kann durchaus versuchen eine simulation realistisch zu gestalten.
 
Ich denke man sollte Vorsichtig mit der Bezeichnung "Realismus" sein. Ich denke niemand in diesem Thread erwartet beinharten Realismus.

Ich denke eher es geht um eine Art "medialen Realismus" der sich auf Inszenierung der Gewalt in Filmen und Videospielen bezieht. Denn meiner Meinung nach ist kein Spiel der Welt realistisch, es fängt bei Zombies an (die es bekanntlich auch nicht gibt) und hört bei Alter Egos auf die 100mal getroffen werden und sich mit einer Dose Cola heilen.

Und ich nehme mal auch an das keiner ein Spiel sehen will in denen die Gewalt wirklich realitätsnahe gezeigt wird wirklich sehen will.
 
@bernd:
Was ich sagen wollte, anscheinend aber nicht angekommen ist, war, das es um realistische Darstellung geht. Ich installier mir bei Counterstrike auch kein Gore-Patch, durch den das Blut beginnt, aus dem Bildschirm zu tropfen. Aber wenn du mal soetwas wie Ghost Reacon gespielt hast, dann wirst du sehen, dass da (afaik auch nicht in der US-Version) kein Blut durch die Gegend spritzt. Da hört man auch das Gras sich im Wind bewegen und die Trittgeräusche beim Gehen auf einem Sandweg genau. Wenn ich bei Mortal Combat (mir fällt grad nix besseres ein) ein Blood-patch installier, dann ist das egal, da es da wirklich nicht realistisch zu geht. Und wer jetzt auf der Schiene anfängt,
Was abgetrennte Gliedmaßnahmen betrifft, da fahrt mal mit bei der Feuerwehr, bei den Rettungskräften oder der Polizei.
ich bin selber ehrenamtlich beim DRK und habe da auch schon genug gesehen und denke, dass man unterscheiden können muss, a) zwischen Spiel und Realität und b) wer das Spiel spielt. Ich finde es auch nicht klasse, wenn 13-jährige damit prahlen, dass sie den neuen Special-Move gefunden haben, mit dem man dem Gegner das Rückgrad durch die Nase entfernt.
Und zum Thema "Realismus":
Ohne eine Philosophische Betrachtung dessen, was real ist und was nicht, zu beginnen, geht es mir bei dem Realismus in Spielen darum, dass es verschiedene Trefferzonen gibt, die sich auch verschieden auswirken, dass Umwelteinflüsse auf das Spielgeschehen Einfluss haben, das man auch mal denken muss, um zu merken, dass es eben manchmal besser ist, nicht ballernd durch die Gegend zu rennen. Wird dieser Realismusgrad noch weiter ausgebaut, dann find ich das gut.
Kann man sich den nicht einfach vor den PC setzen und ein solches Spiel spielen, ohne darüber nachdenken zu müssen, wie schrecklich so etwas in Wirklichkeit ist? Oder (ich weiß, dass der Vergleich hinkt) machst du dir jedes mal beim fernsehen Gedanken darüber, dass du gerade Strom für Spass verbrauchts, der aus fossilen Brennstoffen gewonnen wurde und bei der Produktion CO2 erzeugt hat, das die globale Erwärmung fördert?
 
Bernd schrieb:


Dann sollen die Leute aber so ehrlich sein und sagen das sie blutige Effekte haben und nicht von Realismus sprechen. Realistisch ist das nämlich nicht.
Mir persönlich ist es auch scheiß egal, ob jemand auf die Effekthascherei steht. Wenn er ein Spiel nur gut findet, weil es entsprechende Effekte hat, dann ist das sein Problem. Das einzige was mich nervt, ist der Spruch vom Realismus, denn das was sie wollen ist kein Realismus, sondern nur die Forderung nach bestimmter Effekte, die genauso realistisch sind, wie die Möglichkeit das Weihnachten, Ostern, Pfingsten auf ein und den selbern Tag fallen.
Und wenn ich jetzt auf dein Niveau sinke und mich mit der von dir erwähnten grünen Suppe und der ruinierten Atmosphäre auseinandersetze, sagt mir das nur eins, du besitzt weder Vorstellungsvermögen geschweige denn Phantasie.
Die einzigste sinnvolle Begründung für Blood Patches hat Roi gebracht.
Und wenn du jetzt immer noch von einer realistischen Atmosphäre spricht, dann bitte, dann sollen die Programmierer aber auch die Schmerzensschreie verletzter Menschen programmieren und zwar als nicht abschaltbarer Soundeffekt, in natürlicher
Lautstärke ohne Musikunterlegung, das könnte ja die Atmosphäre ruinieren. Mal sehen wie lange dann deine Spiellust anhält, Reynolds.
Ich habe 15 Minuten lang bis die Sanitäter eintrafen, die Schmerzensschreie eines Mannes ertragen, der sich nur einen Nagel durchs Knie geschossen hat. Das reicht mir heute noch.
Und wenn dir meine Meinung am Arsch vorbeigeht, von mir aus kannst du meine Ausführungen als BlaBla ansehen, hör auf von Realismus zu reden.


Ich rede nicht von Realismus, sondern von Atmosphäre. Grade dir sollte der Unterschied klar sein. Ich erwarte weder physikalsich korreckt davonfliegende Gliedmaßen, noch sollen die leichen Physikalsich korreckt nen Abhang runterrollen. Ich erwarte nur das wenn ich einem Gegner mit nem Schwert den arm Abhacke, eben jener abfällt und aus dem Stumpf an der Schulter ein Blutschwall gluckert.

Du findest das nicht gut? Bitte, ist deine Meinung, aber unterdrück doch deine Art und Weise uns (wir Blutgeilen) durch die Blume als Idioten hinzustellen.

Schön, du kannst es nicht ab das jemand einen Blutpatch mit dem Wunsch nach "Realismus" rechtfertigt (Seid wann muss man sich überhaupt dafür rechtfertigen etwas das einem gehört nach den eigenen Vorstellugnen verändert zu haben?), genauso kann ich es nicht ab das du dir anmaßt darüber zu Urteilen wie andere Leute ihre Spiele genießen.


Und wenn ich jetzt auf dein Niveau sinke und mich mit der von dir erwähnten grünen Suppe und der ruinierten Atmosphäre auseinandersetze, sagt mir das nur eins, du besitzt weder Vorstellungsvermögen geschweige denn Phantasie.


Diese Passage sagt MIR nur das du ein Bornierter Lackaffe bist der es einfach nicht einsehen kann das jeder Mensch andere Vorstellugnen von Spaß und Atmosphäre hat.


Und wenn du jetzt immer noch von einer realistischen Atmosphäre spricht, dann bitte, dann sollen die Programmierer aber auch die Schmerzensschreie verletzter Menschen programmieren und zwar als nicht abschaltbarer Soundeffekt, in natürlicher
Lautstärke ohne Musikunterlegung, das könnte ja die Atmosphäre ruinieren. Mal sehen wie lange dann deine Spiellust anhält, Reynolds.


Da ICH nicht vergessen hab das es nur ein Spiel ist, würde das meinen Spielspaß wohl kaum schmälern.


hör auf von Realismus zu reden

Hab ich nicht.
 
Es ist einfach geradezu lächerlich, Erwachsenen den ungefilterten Genuss von Gewalt vorzuenthalten.
Mal ganz abgesehen davon, dass sich gerade Kids sowieso unzensierte Versionen illegal besorgen (können).
 
ich wünschte ich könnte die zeit zurückdrehen und resident evil mit genau dem selben thrill zocken, wie es das erste mal der fall war.
 
Zurück
Oben