Sodele, bin ein bischen am Rumspielen mit der Wake on LAN Funktion eines Motherboards.
Was bisher geschah:
Das Motherboard wurde auf enable Wake on LAN gestellt und in soweit auch alles BEreitgestellt (Netzwerkkabels & Co. ) um es zum laufen zu bekommen. Rechtsklick in den Adaptereigenschaften des Gerätes und in soweit funktioniert auch alles.
Ein kleines Nettes Werkzeug WakeOnLanGui lies sich auch finden und soweit klappt auch alles.
(Im Netz läuft ein DHCP Server und das stört natürlich, wenn die IP Addi abgelaufen ist).
In soweit würde ich gerne wissen, ob man die IP Adresse noch im Adapter einstellen kann (im BIOS des BOARDS geht es nicht) oder wo man die IP Adresse hinterlegen kann, das der Rechner im ausgeschalteten Zustand 100% aufgeweckt werden kann (Klar ohne DHCP). Oder findet der Adapter irgendwo die IP? Wie verhäkt sich das Hardwareseitig genau ohne laufendes OS?
Was bisher geschah:
Das Motherboard wurde auf enable Wake on LAN gestellt und in soweit auch alles BEreitgestellt (Netzwerkkabels & Co. ) um es zum laufen zu bekommen. Rechtsklick in den Adaptereigenschaften des Gerätes und in soweit funktioniert auch alles.
Ein kleines Nettes Werkzeug WakeOnLanGui lies sich auch finden und soweit klappt auch alles.
(Im Netz läuft ein DHCP Server und das stört natürlich, wenn die IP Addi abgelaufen ist).
In soweit würde ich gerne wissen, ob man die IP Adresse noch im Adapter einstellen kann (im BIOS des BOARDS geht es nicht) oder wo man die IP Adresse hinterlegen kann, das der Rechner im ausgeschalteten Zustand 100% aufgeweckt werden kann (Klar ohne DHCP). Oder findet der Adapter irgendwo die IP? Wie verhäkt sich das Hardwareseitig genau ohne laufendes OS?