Voyager in Echtzeit aufnehmen !

A

acer2k

Guest
Hi...

Ich habe da einen kleinen Tip:

Wer eine TV Karte hat und einen PC mit ca 700 Mhz kann sich die Voyager Folgen in Echtzeit capturen im DIVx Format. Einfach VirtualDUB nehmen und DIVX als Internal Compression nehmen und aufzeichnen. Die Qualität ist geil und man hat es dauerhaft archiviert !

ACER2K - Master of

 
:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
Und könntest du mir das auf Deutsch erklären? Ich versteh hier nur Bahnhof.
 
@ acer2k Hat aber Nicht jeder eine TV-Karte. Außerdem WievielPlatz soll den das Kosten??????
 
@Schrotty
Was war das jetzt. ich steh nicht auf blöde Antworten, sondern will einfach eine vernünftige Antwort. Wahrscheinlich hat dein Posting 2 Gründe.
1.) Bischen ranggeil, was?
2.) Du weißt es selber nicht
Also Leute, vielleicht kann mir einer von euch das ein klitzekleines Bischen verständlicher machen. Bitte!

PS: Hast du leiche Probleme mit der Rechtschreibung, oder was?
 
@NewSisko
Hehe..das sagt gerade der richtige... :D

Ausserdem habe ich problemlos verstanden was er gesagt hat! Er meinte, wir könnten uns die Video capture Softwar virtualdub von www.geocities.com/virtualdub um damit ST Folgen digital aufzuzeichnen!
Das geht übrigens mit jeder TV Karte!
Mit der Rechnergeschwindigkeit hat das capturen allerdings wenig zu tun. Ich kann mit meinem 233Mhz Rechner auch capturen. Nur wenn man dann direkt ím mp3 format aufnehmen will wirds kritisch...

Ich hab nur eine Frage: Wie schaffe ich es, mit Sound zu capturen? Ich hab schon alles versucht, aber die Videos sind immer ohne Sound! :confused: Kann mir da jemand helfen?
 
Na also, so eine Antwort wollt ich. Jetzt kenn ich mich (einigermaßen) :D aus.
Thanx Surak.
 
also was für nen rechner brauch ich jetzt, wenn ich das direkt in divx umwandeln will? ich mein, soviel platz hab ich ja auch nicht
 
hmm...also ich hab das ganze mal mit den einstellungen ausprobiert die die leute vom dominion clone facility benutzen (url darf ich ja nicht posten geh zu www.bifi.rulz.de)
Und ich komme so auf ca. 200 MB pro Folge ohne sound, da dass bei mir ja nicht funzt :(
 
Ups hier geht es ja richtig rund schon hehe.
also fangen wir mal an !

Das Capturen kann man mit jeder TV Karte machen, das ist kein Problem.
Für die Leute die eine Hauppauge haben, und kein Ton da ist. Gibt es ein Programm auf der homepage von Hauppauge, die auch den Ton berücksichtigt. (Audioselector)

Als Rechner sollte man schon für eine auflösung von 320*240, 25 Frames mit DivX einen 700 Mhz Computer haben. (Pentium oder Athlon)

Da DivX nix anderes ist als Mpeg4 und verbraucht für eine ansehbare Qualität wenig. 370-400 MB für ne Stunde film.

Bei Virtual Dub unbedingt internal Compression auswählen. Der Ton kann leider mit der Methode nur unkomprimiert aufgenommen werden. Deshalb sollte man nicht 44.1 Khz mit 16 Bit Stereo nehmen !

16 Bit, mono, 22 Khz wird komplett reichen dafür !




ACER2K - Master of





------------------
 
Danke für den Tip mit dem Audioselektor Tool!
Ich werds gleich mal ausprobieren! Aber das mit den 700 Mhz kann ich immer noch nicht richtig nachvollziehen! Letztendlich kommt es doch darauf an, ob die Festplatte genügend Daten nachschaufeln kann, damit keine frames verloren gehen...!
Und 400 MB? Huii...da capturest du aber mit ner krass hohen qualität..!
 
Ich habe das tool mal ausprobiert. Der Ton beim capturen geht auch an. Nach dem capturen, wenn ich mir das file mit dem Mediaplayer ansehe, kommt aber kein Ton...
Was mache ich falsch??
 
Zurück
Oben