Voting: Kunstwettbewerb 1 - März 2005

Welches Schiff gefällt dir am besten?

  • USS Nelame

    Stimmen: 1 20,0%
  • Dark-Nexus

    Stimmen: 0 0,0%
  • Anonym

    Stimmen: 4 80,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    5
  • Umfrage geschlossen .
Ein Vektorgrafikprogramm dient dazu, skalierbare Grafiken zu erzeugen, in dem man Punkte, Verbindungen und Formen definiert. Im Gegensatz dazu gibt es die üblichen Bildbearbeitungs- und Malprogramme, die eine Pixelbearbeitung vorsehen.

Beispiele für Vektorgrafikprogramme (alphabetisch):
- Adobe Illustrator
- Coreldraw Graphics Suite
- Macromedia Freehand

Beispiele für Pixelgrafikprogramme (alphabetisch):
- Adobe Photoshop
- Gimp
- Paint Shop Pro
 
axo..ich mach meine mit paint...ab ich schau ma ob ich mit nem andren zeichenprogramm auch was zaubern kann

Ich muss grad feststellen das der Adobe illustrator zwar coole tools hat, aber auf englisch ist und ich nicht damit klar komme....probier ich ma den nächsten aus


Ok, wer mir zeigt wie ich adobe illustrater benutze, der kommt als erstes in den Genus meine Flotten zu sehen (eigen kreation)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm, den Illustrator gibbet auch in deutscher Version. Letztes Jahr wurde Version 10 ziemlich günstig verkauft, vielleicht gibt es die noch irgendwo. Ansonsten gibt es von der Corel Graphics Suite glaube ich eine günstige Version (11 oder so).

Der Vorteil ist eben, dass die Zeichnungen skalierbar sind. Sicherlich kennst du die Effekte, wenn du ein Photo/Pixelbild in der Größe veränderst.
Mein Avatar ist zum Beispiel mit Illustrator gemacht. Dazu kann man Grafikformate wie jpg, gif, png etc. aus dem Programm exportieren.

Es ist natürlich ein völlig anderes Arbeiten als mit Paint oder ähnlichem, da man seine Bilder aus Strukturen wie Kreise, Vielecke und anderen Formen zusammensetzt. Für professionelle Logos, Schriftzüge, etc. ist das aber wichtig, weil man die sowohl auf Webseiten, als auch auf Papier, Visitenkarten, Plakaten etc. benötigt.
 
kannst du mir das ma genauer erklären...so nach dem motto gebrauchsanweisung für 3 jährige wie mann in adobe ne flotte baut?
 
Das finde ich ja schon alles fast so kompliziert, dass ich an dieser Stelle behaupte, dass ich deutlich schneller per Hand ne Flotte zeichnen kann, als mit so nem Programm...

EDIT: @ Max: Schon ne Idee für ein Thema? ;)
 
Dark-Nexus schrieb:
kannst du mir das ma genauer erklären...so nach dem motto gebrauchsanweisung für 3 jährige wie mann in adobe ne flotte baut?

Na dafür wäre doch ..:: dieses Thema hier ::.. wie geschaffen !


USS Nelame schrieb:
Das finde ich ja schon alles fast so kompliziert, dass ich an dieser Stelle behaupte, dass ich deutlich schneller per Hand ne Flotte zeichnen kann, als mit so nem Programm...

Sicher, doch erst der Umgang mit beidem kann meiner Meinung nach zu einem idealen Ergebnis führen.


USS Nelame schrieb:
EDIT: @ Max: Schon ne Idee für ein Thema? ;)

Nee, noch nicht. ie wär's damit: Wenn ich bis Mittwoch noch nichts vorgelegt habe, wir d anders ein Thema gewählt?!
 
mit paint iss ja kein prob aber mit den andren programmen schon eher
 
wie wäre es mit : zeichne ein neues Forschungs schiff oda so....mit berücksichtigung auf familien
 
USS Nelame schrieb:
Das finde ich ja schon alles fast so kompliziert, dass ich an dieser Stelle behaupte, dass ich deutlich schneller per Hand ne Flotte zeichnen kann, als mit so nem Programm...
Natürlich bist du per Hand meistens schneller. Auf dem Papier sieht das ja auch ganz gut aus. Wenn du die Grafik dann aber digital benutzen willst, wird es mit einer Handzeichnung ziemlich übel. Zum Einen ist ein Scan meistens nicht mehr so toll, zum Anderen natürlich auch nicht gut skalierbar.

@Anleitung
Sorry, kann ich nicht mit dienen.
 
Nächste Runde dort: Kunnstwettbewerb 2: April 2005

@ Dark Nexus: Das Problem ist eher Wollen!
Denn so ein Schma zeichnet sich, wenn gelernt, einigermaßen schnell. Aber eben jenes Anlernen dauert schon ein bisserl, das via Text zu erklären is jedoch sehr müßig und viele von uns leben nur 80 Jahre. Da ist Zeit zu wertvoll.
Als Tipp kann ich nur Illustrator o. Coreldraw und den Begriff Tutorial in Google geben!
Da sollte genug bei rauskommen, von Leuten, die 90 werden wollen! ;)
 
Zurück
Oben