D
DocBashir
Guest
Richtig das war auch der Fall. Das kam zum ersten mal an einem Freitag und zwar auch an einem Stück. Es kam auch mal Samstags Mittags als Zweiteiler, aber nicht als erst Ausstrahlung.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
B_J schrieb:Die Folge war echt super, errinnerte mich an ST4 der ja auch recht lustig war und im 20. Jhd spielte
Aber ich versteh eins net:
Voyager will Raumschiff beamen -> schlägt fehl -> Starling -> bessere Sicherheitsmaßnahmen -> kein beamen sonst Explosion.
aber: explosion -> kein Flug -> keine Katastrophe dass wäre doch optimal gewesen
dass dumme: -> keine Katastrophe -> keine Voyager wo die Katastrophe verhindern muss -> Katastrophe findet doch statt.
7of9 schrieb:
ja, aber er hat gesagt, daß dann LA wie der Mond aussieht und das währe ja eine "kleine" veränderung der Zeitlinie gewesen ! Das ist glaub ich der Grund das janeway drauf eingegangen ist
Das ganze war ja auch nicht ganz so ernst gemeint, aber im Grunde ist meine Theorie sowieso ein Paradoxon, da wenn man LA zerstört man LA gar nicht mehr zerstören muss.Fleet Admiral schrieb:Na so einfach LA zu zerstören geht nicht und das Problem ist weg. Also Starling hat Technologie bereits eingebracht und damit auch die Zukunft verändert. Damit wäre die Computertechnik „stehen“ geblieben oder nicht so weit entwickelt. Das könnte bewirken das es nicht zu „Ersten Kontakt“ gekommen wäre usw. Weil die Technik die durch Starling eingebracht wurde sonst nicht da gewesen wäre. Also wären die Auswirkungen rückgängig gemacht worden oder? Das hätte bewirkt altere Technik noch keine Voyager usw.
Es könnte aber auch sein, dass die Voyager nicht von den Veränderungen betroffen wurde. Aber die Zukunft schon fortgeschrittner war und erst bei der Zerstörung des Zeitschiffes wieder „normal“ in die Zeit zurückgekehrt ist. Also wenn das hier jemand nicht versteht einfach schreiben. Dann muss es eben etwas mehr Text sein.
B_J schrieb:Das ganze war ja auch nicht ganz so ernst gemeint, aber im Grunde ist meine Theorie sowieso ein Paradoxon, da wenn man LA zerstört man LA gar nicht mehr zerstören muss.Originally posted by Fleet Admiral:
Na so einfach LA zu zerstören geht nicht und das Problem ist weg. Also Starling hat Technologie bereits eingebracht und damit auch die Zukunft verändert. Damit wäre die Computertechnik „stehen“ geblieben oder nicht so weit entwickelt. Das könnte bewirken das es nicht zu „Ersten Kontakt“ gekommen wäre usw. Weil die Technik die durch Starling eingebracht wurde sonst nicht da gewesen wäre. Also wären die Auswirkungen rückgängig gemacht worden oder? Das hätte bewirkt altere Technik noch keine Voyager usw.
Es könnte aber auch sein, dass die Voyager nicht von den Veränderungen betroffen wurde. Aber die Zukunft schon fortgeschrittner war und erst bei der Zerstörung des Zeitschiffes wieder „normal“ in die Zeit zurückgekehrt ist. Also wenn das hier jemand nicht versteht einfach schreiben. Dann muss es eben etwas mehr Text sein.
Dass mit der Technik stimmt auch. Aber genauso paradox verhält es sich in ST8
7of9 schrieb:Wenn Starling mit irgendeiner 29-Jhd-Massenvernichtungswaffe LA plattgemacht hätte, und z.b. Janeways vorfahren dort gelebt haben (wie sie erwähnte) wäre sie Schwups einfach weg gewesen... villeicht hätte es auch die Vorfahren von Cochrane erwischt und dann waäre der erste Kontakt nicht zustande gekommen, keine Voyager, kein Zeitschiff etc.......... alles total anders.... sehr kompliziert und crazy!!!