E
Elric
Guest
Ich habe vor ein paar Tagen von einem Bekannten die neue Alanis Morisette ausgeliehen bekommen. Da ich kaum Zeit hatte, sie in Ruhe daheim zu hören, holte ich sie mir heute mit auf die Arbeit und wollte sie über die PC-Lautsprecher hören.
Nachdem das CD-Rom hochgefahren war, kommt auf einmal eine Warnmeldung vom McAffee, das eine .exe mit einem Virus befallen sei. Natürlich versuche ich die Datei zu löschen - erfolglos, da sie ja auf der CD ist. Beim Scannen der CD findet der Virenscanner nix, da die Virusmeldung erst rauskommt, nachdem die exe des Multimedia-Teils der CD aufgerufen wird (was nunmal beim Autostart passiert).
McAffee hat allerdings nicht angegeben, um welchen Virus es sich handelt...
Soll das etwa eine neue Form von Kopierschutz sein? Ich glaube, da hat sich wohl einer entweder einen dummen Scherz erlaubt oder war zu blöd um den Master auf Viren zu prüfen.
Nachdem das CD-Rom hochgefahren war, kommt auf einmal eine Warnmeldung vom McAffee, das eine .exe mit einem Virus befallen sei. Natürlich versuche ich die Datei zu löschen - erfolglos, da sie ja auf der CD ist. Beim Scannen der CD findet der Virenscanner nix, da die Virusmeldung erst rauskommt, nachdem die exe des Multimedia-Teils der CD aufgerufen wird (was nunmal beim Autostart passiert).
McAffee hat allerdings nicht angegeben, um welchen Virus es sich handelt...
Soll das etwa eine neue Form von Kopierschutz sein? Ich glaube, da hat sich wohl einer entweder einen dummen Scherz erlaubt oder war zu blöd um den Master auf Viren zu prüfen.