Vegetarische Rezepte

C

colonelash

Guest
Da eines der 10 Gebote lautet das mann nicht töten soll ernären wir uns nur vegetarisch aber meine Mutter kocht fast immer die selben Gerichte daher würd mich interessieren ob ihr vielleicht ien paar Recepte für mich habt. Danke.
 
öhem...langsam wirds etwas fade (hey, passt zum thema :D), was deinen themen anbelangt. Schlag deiner mutter doch vor mal ne mixtur aus allem zu machen... :D
 
Man schlage den Inhalt Deines Kopfes in die Pfanne. Da ist bestimmt kein Fleisch drin. :D
 
prince_wears schrieb:
Man schlage den Inhalt Deines Kopfes in die Pfanne. Da ist bestimmt kein Fleisch drin. :D

Ja und, in deinem schließlich auch nicht, genau wie in jedem anderen nicht. Wenn es denn so wäre, wäre es irgendwie naja, ne?
 
Im vegetarischen Sinne zählen alle Innereien, auch Hirn als Fleisch. Ich meinte das ernährungstechnisch.

Obwohl...so ein Entengericht, hmmmm :)
 
Hi

Besonders lecker:

Spinatpalatschinken
Sojagulasch
Käsefondue
Eierspeis
Palatschinken mit Marmelade oder Nutella

Das hab ich schon gegessen.

Ansonsten gibts noch:
Gebackener Emmentaler

mehr fällt mir nicht ein, weil ich eine Fleischesserin bin -> arbeite ja in einer Fleischerei :)

Greetings Beamie
 
Amaranth-Gemüsepfanne

Für 2 Personen

150 g Amaranth
50 g Butter
3 EL Olivenöl
1/2 l Gemüsebrühe
150 g Möhren
200 g Porree
50 g Walnusskerne
1/2 Bund Petersilie
1 TL abgeriebene Zitronenschale
Salz
grüner Pfeffer, frisch gemahlen
Amaranth in Butter und Olivenöl 5 Minuten anbraten. Gemüsebrühe hinzugeben und 45 Minuten zugedeckt leicht kochen lassen.

Möhren und Porree putzen und klein schneiden. Walnusskerne grob und Petersilie fein hacken. Gemüse nach 45 Minuten zum Amaranth geben und weitere 10 Minuten garen. Mit Zitronenschale, Salz und Pfeffer würzen. Zuletzt die gehackten Walnusskerne und die Petersilie unterheben.

Guten Hunger!!!
Ich ernähre mich ebenfalls überwiegend vegetarisch.
 
Du sollst nicht töten...

Das bezieht sich (eigentlich [siehe folgenden Text]) nicht auf Tiere. Würde es sich auf Tiere beziehen, akzeptiert man den Standpunkt, dass man keine Lebewesen töten soll. Dazu gehören dann auch Pflanzen. Das klingt im ersten Moment wie ein typisches Todschläger-argument, ist aber nicht unlogisch.
Meiner Meinung nach (und nicht nur meiner...) bedeutet "Du sollst nicht töten", dass man nicht sinnlos [Tiere] morden soll.

Im Übrigen: In der Bibel werden massenhaft Tiere geopfert!

Ich konfrontiere Dich und Deine Familie mal mit einem anderen Gebot: Gedenke, dass Du den Sabbat heiligst. Also: Keine Arbeit am Sonntag. Soll der Arzt den Kranken nun sterben lassen, weil Sonntag ist. Jeder vernunftbegabte Mensch wird mit 'Nein' antworten.

Der Dekalog soll Werte vorbegen. Er ist interpretierbar und aus den Werten werden Normen wie das mit dem Verbot des Tötens. Was gut ist (Am Sonntag Lebenretten) wird nicht verboten!

(Momentan muss ich gestehen, fällt mir das Gebot "Du sollst nicht begehren Deines nächsten Frau" am schwersten :cry: )

Zur Sache: Ich esse gern und oft Fleisch, aber trotzdem:

Wenn vegetarisch, dann empfehle ich Kombinationen mit Reis :thumbup: .
 
Da eines der 10 Gebote lautet das mann nicht töten soll ernären wir uns nur vegetarisch

Das wurde falsch übersetzt. Eigentlich heißt es "du sollst nicht morden". Das töten von Tieren ist in der Bibel ja schon deshalb erlaubt, weil ständig von Opfertieren gefaselt wird.
 
Zurück
Oben