T
tekin
Guest
SKY^TEK schrieb:würde man sich strikt an stefans wünschen halten, würde im deutschen die enterprise heute "uss unternehmen" und die voyager "uss reisender" heissen...
:dead:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
SKY^TEK schrieb:würde man sich strikt an stefans wünschen halten, würde im deutschen die enterprise heute "uss unternehmen" und die voyager "uss reisender" heissen...
LtCmdr. Pawel Sokolowski schrieb:WOW ! Jetzt ist fast alles geklärt, nur meine Frage ist nicht beantwortet ....
Stefan schrieb:Aber seit wann übersetzt man Eigennamen? Das hat noch nie jemand gemacht.
Außerdem kommt das Wort Titan aus dem Griechischen oder einer noch älteren Sprache. Warum sollten wir es dann also englisch aussprechen und nicht deutsch?
Stefan schrieb:
Außerdem steht deine Frage hier nicht mehr zur Debatte. Unser Tribblefreund hat dir bereits die entsprechenden Links gegeben
Das sind alles eigennamen, und bestimmt nicht aus dem griech. abgeleitet.
Das hört sich am logischten an . Die Namen in Englisch werden bei der Übersetzung zu Eigennamen + bleiben deshalb in ihrer englischen Aussprache . Dabei ist es eigentl. egal , woher des Wort ursprünglich stammt .Das griechische Wort titanos wird im englischen zu Titan und wird in der deutschen Synchronisation englisch ausgesprochen
warum müsste oder sollte die "teitn" jetzt plötzlich eingedeutscht werden
Das sind alles eigennamen, und bestimmt nicht aus dem griech. abgeleitet.
Im Englischen sowie im deutschen werden beide Worte mit identischer Bedeutung gleich geschrieben. Es gibt aber unterschiedliche Aussprachen.