USS Charleston

S

Sullivan

Guest
Hiho zusammen.

Ich weiss nicht, ob jemand von euch den Zweiteiler gesehen hat, aber es geht mir hier eigentlich nicht direkt um den Film, sondern um das Gedicht, welches am Ende zu sehen war bzw. gesprochen wurde.
Hat jemand den Film zufällig aufgenommen und könnte mir vielleicht mal den Wortlaut des Gedichtes geben, oder anders, wenn es niemanden mit einem Video gibt, weiss eventuell jemand, von wem das Gedicht war, oder wo ich es finden könnte?
Habe mal bei Google und Fireball gesucht, aber das ist ja Wahnsinn, über 100.000 Einträge und das meiste davon ist entweder Star Trek (*g*), oder es sind militärische Seiten oder Tanzseiten (Charleston scheint auch ein Tanz zu sein?), jedenfalls findet man da irgendwie nichts so richtiges.

Wäre echt super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. :)

Zum Film selbst kann ich nur sagen: Super! Richtig schöne düstere Zukunft. Ich werde nachher nochmal was schreiben, aber jetzt fängt TNG an. *g*
 
Die letzten 45 Minuten von dem Film hab ich leider nicht gesehen, aber das ende hab ich von nem freund erzählt bekommen. Ich fand den film auch gut, das gedicht würd ich auch gern hören, weil ichs ja net gesehen hab.
 
Spike schrieb:
War das irgendwas mit Strand, nem Kind mit seinem Vater und Herbst?

Meinst du jetzt den Film, oder das Gedicht?

bei 1):
also, der Film handelt von einer Erde, in der sich Amerika und China einen Atomkrieg geliefert haben und nach und nach alle Menschen durch die Strahlung sterben (Australien ist der letzte bewohnbare Ort, allerdings nur für einige Monate). Der Film endet damit, dass die gesamte Erde ausgestorben ist (zumindest kann man das vermuten). Die USS Charleston (ein U-Boot) soll in Alaska nach einem Funksignal suchen, allerdings sind dort ebenfalls alle tot.

bei 2):
ich weiss nicht genau, das einzige, was ich noch von dem Gedicht zusammenbekomme, ist "und es verschlang die Berge..." und selbst das weiss ich nicht einmal, ob es richtig ist. :(
 
Wieder einmal ein remake ála Dune... ;)

In die länge gezogen und scheiße, das original habe ich mal vor Jahren gesehen, weiß aber nicht mehr wie der genau hieß. Die hälfte der Story wurde verdreht, usw. usw.

Wer braucht dann noch ein Gedicht aus dem Film...
 
So, ich bin jetzt endlich mal dazugekommen, mir das Gedicht in Ruhe zu betrachten.
Ich will nicht behaupten, dass ich alles verstehe, aber einige Sachen kommen mir bekannt vor...glaube ich. Es könnte das richtige Gedicht sein, allerdings ist es zu lang, es dürfte eigentlich höchstens halb so lang sein, ob vielleicht einige Zeilen weggelassen wurden?
Na ja, immerhin hab ich jetzt den Autor, mal gucken, ob ich das Gedicht auch in Deutsch finde. ;)

Vielen Dank für deine Mühe!
 
pkk schrieb:
Wieder einmal ein remake ála Dune... ;)

In die länge gezogen und scheiße, das original habe ich mal vor Jahren gesehen, weiß aber nicht mehr wie der genau hieß. Die hälfte der Story wurde verdreht, usw. usw.

Wer braucht dann noch ein Gedicht aus dem Film...

Hab das genau anderst gehört, das der Liebespart im Orginalfilm (vielleicht sollten wir das dazugehörige Buch als Orginal nennen, da es als erstes da war) viel zu lang, kitschig war. Und die Neuverfilmung weitaus besser geglückt sei. Die Endzeitstimmung gut rüberbrachte usw. Ich fand den Film nicht schlecht. Endlich mal ein Film in dem nicht nach 3/4 der Zeit wo schon alles verloren schien ein Held auftaucht. Einmal gewinnen wir nicht. Einmal sieht man nicht nur puren sonnenschein.

PS: Das gedicht scheint mir richtig zu sein, da ich es zwar nicht gehört habe (dachte, ich schalt schnell aus, wenn er umblendet dann muss ich das dumme RTL-Zeugs nicht sehn, dummerweise hab ich dann zu früh ausgeschalten. Und damit das Gedicht weg. Beim einschalten konnte ich aber noch ein Blick auf den Titel werfen (On the Beach) passt also :)
 
Hab ein bissel gesucht, kann es sein das das Buch wie das gedicht hies: On the Beach.

Der beschreibung nach ja... jetzt muss ich nurnoch das Gedicht fauf deutsch finden.
 
Hab ne Mail an RTL geschrieben mit der Anfrage nach dem Gedicht, hier die antwort:

Hallo !

Vielen Dank für Ihre eMail und Ihr Interesse an unserem Programm!

Leider liegt uns der deutsche Wortlaut des erwähnten Gedichtes nicht vor.

Wir bedauern, Ihnen nicht weiterhelfen zu können.

Mit freundlichen Grüßen aus Köln,


Webmaster
 
Zurück
Oben