Untersuchung über die heutige Jugend

Hi,
abgesehen davon, daß es problematisch ist, "DIE" Jugend pauschal zu beurteilen, hat sich doch die ganze Gesellschaft, alt und jung, verändert. Was die Alten vorleben, machen die Jugendlichen nach. Konsumrausch und Dekadenz (siehe "Spanner-TV", wie Big Brother und Talkshows), Egoismus (allein was im Straßenverkehr abgeht!) und Gier (Steuerhinterziehung ist ja schon eine Bagatelle, im Vergleich zu den Schiebereien selbst auf höchster Regierungsebene). Eigentlich kein schönes Vorbild! Auf längere Sicht , wird wohl alles den Bach 'runtergehen.
Ciao
McLane

Wie unterscheidet sich das Kind vom Erwachsenen? Als Erwachsener hängt man mehr an seinen Spielzeug!

------------------
 
thinkerg.gif
Mc Lane, du sagst korrekt, dass es DIE Jugend nicht gibt, - logischer weise gibt es dann aber auch DIE Erwachsenen nicht! Wie freuen sich viele Trekker, wenn Tuvok einmal gegen seine Überzeugung agiert oder agieren muß! Hat dies vielleicht etwas damit zu tun, dass wir Konsequenz- Ehrlichkeit- gar nicht aushalten oder sowieso nicht mehr glauben. Ich hab´ Respekt vor der heutigen Jugend. Sie erklärt uns Altvorderen die Technik und unsere Aufgabe ist es Ethik, Wertschätzung und Achtsamkeit zu vermitteln, dafür haben auch wir Altvorderen keine Vorbilder- ein Experiment- aber ein lohnendes.- extrem lohnendes sogar.
 
Ich bin fast 14, rauche net und drinke auch kein Alkohohl. Erst mal krieg ich von Rauchen Kopfschmerzen (dazu muss ich's net erst auspropieren, das merk ich auch wenn mal wieder der ganze Bus oder die Straßenbahn zugequalmt ist). Und Alkohohl schmeckt mir einfach nicht (das hab' ich auspropiert). Unabhängig davon würde ich außerdem Beides selbst dann nicht machen, wenn diese beiden Günde nicht da wären. Es gibt vieles was besser schmeckt und nicht schädlich ist. Ich hab noch nie ein Verbrechen begangen. Sport treibe ich, neben dem Schulsport, zweimal pro Woche. Ich schaue in letzter Zeit eher wenig Fern (außer Star Trek natürlich), bin dafür eben etwas länger am Computer. Was die Umfrage betrifft, sowas wird von Jugendlichen häufig nicht so ernst genommen, woraus solche übertriebenen Angaben folgen. Natürlich gibt's auch Fälle wo sowas zutrifft. Na ja, wie gesagt, das sind nur Umfragen und ich denke so schlimm wie in diesem Ergebnis sieht's in Wirklichkeit im Gesamtbild der deutschen Jugend nicht aus. Das war meine Meinung.
 
Apollo_Future schrieb:
(...]wenn mal wieder der ganze Bus oder die Straßenbahn zugequalmt ist(...)

Bei mir hier ist es zum Glück verboten im Bus oder in der Straßenbahn zu rauchen.

Alle alkoholischen Getränke die ich bis jetzt probiert habe schmecken absolut *ZENSIERT*.
 
Natürlich gibt es DIE Jugend.
Das heißt natürlich nicht, dass man alle Jugendlichen über einen Kamm scheren kann - schließlich besteht die Jugend aus einzelnen Individuen. Aber anhand der Altersgruppen kann man die Gruppe "Jugend" doch ziemlich klar definieren.

Ich finde, dass die Jugend von heute keinesfalls verblödet ist. Moralische und ethische Grundprinzipien sind im Durchschnitt auch gut ausgeprägt. Ich sehe nur eine Gefahr in den Einflüssen, denen die Jugendlichen heute ausgesetzt sind. Was da z.B. im Fernsehen dargeboten wird, spottet wirklich jeder Beschreibung. Oder was in der Werbung allgemein für Botschaften rüberkommen...fürchterlich! Da wird den Jugendlichen erzählt, dass man unbedingt nur Markenklamotten tragen soll (nichts gegen Markenklamotten generell), dass man unbedingt ein Handy haben muss, weil ja telefonieren in den letzten 5 Jahren das coolste geworden ist, was man überhaupt machen kann (nichts gegen Handys generell) etc.
Es hat nichts mit blöd zu tun, aber als Jugendlicher ist man einfach aufgrund der geringeren Lebenserfahrung leichter beeinflussbar. Ich hab mir in meiner Jugend auch einigen Mist erzählen lassen, aber ich finde, dass das, was die Werbung und Fernsehen in den letzten Jahren bringen, so langsam zu extreme Formen annimmt.




------------------
 
Das geht aber schon im Kinderalter los. Mit Pokemon wird den Kindern Habgier doch geradezu anerzogen. Und wenn man nur mal die Werbung im Kinderprogramm sieht.........
 
Bender schrieb:
Das geht aber schon im Kinderalter los. Mit Pokemon wird den Kindern Habgier doch geradezu anerzogen.(...)
Das kannst du laut sagen. Ist euch schon mal aufgefallen, dass jetzt, wo Pokemon wieder aus der Mode ist, alle versuchen die Karten irgendwie wieder zu verscherbeln, sie aber jetzt keiner mehr haben will. Na ja, man lernt für's Leben.
 
Mann, was seid ihr wieder negativ:

Bei der Studie waren Mehrfachnennungen möglich (nehme ich doch wohl an):

=> 82% aller befragten Jugendlichen haben noch nichts Illegales gemacht.

=> Über 92% haben nichts Illegales gemacht außer Ladendiebstahl (noch am ehesten eine Bagatelle).

kein schlechter Schnitt für die Jugend, denke ich, bei den Vorbildern, die die Erwachsenenwelt da bietet (andauernd unterschlagen hochgeachtete und -gestellte Leute Millionen, da soll man als kleines Würstchen, als das man sich empfindet, nicht klauen gehen??)

Was den Allohol angeht... das war doch "früher" (ich frag da meinen Onkel etc.) noch viel schlimmer weil verordnet. Wenn man da zum "Tanzen" ging MUSSTE man mindestens 1 Bier und 1 Korn trinken.
Es gilt halt momentan als relativ trendy, sich zu besaufen, mag sein, dass das in zehn Jahren wieder völlig anders ausschaut. (Als Controlfreak (ich muss immer alles unter Kontrolle haben, bald zwanghaft :D) ist Alkohol bei mir sowieso kein Thema, er schmeckt mir auch nicht).

Wenn diese Studie wirklich repräsentativ ist, dann schlägt sich die Jugend doch wirklich hervorragend in dieser unbeständigen, stark triebbeeinflussenden und Zukunftsangst heraufbeschwörenden Welt.

p.s. Schaut euch an, was aus Hausbesetzer und Taxifahrer Joschka geworden ist, oder aus RAF-Anwalt Schily...
 
Tja - ich bin inzwischen 20 Jahre alt (Jugendlicher?) und saß mein ganzes leben Lang an Rechnern (ab ca. dem 6. Lebensjahr) Ladendiebstahl und sonstige kleinkriminalitäten haben ich noch nie begangen - ich rauche nicht, nehme keine drogen (außer ein paar mal im Jahr ein bisschen Gras am Wochenende), und trinke alkohol nur auf partys oder ein bier zum essen etc. - Und was hats gebracht - Auß der Schule bin ich geflogen (über 100 Fehltage) und inzwischen habe ich meine eigene Computerfirma aufgebaut, mit inzwischen 4 Mitarbeitern - ich muß allerdings sagen ich sehe für die "heutige Jugend" wenn man das pauschalisieren kann - keine zukunft (bezogen auf meine Erfahrungen). An meiner Schule waren 400 Schüler, gerade mal 10 Schüler kannten sich mit PCs aus - Kein Wunder, daß es keine Arbeitskräfte im IT-Bereich gibt. Rauchen, Saufen, Sport, Partymachen und andere leute fertigmachen - mehr konnte der rest nicht !!! und darauf soll eine gesellschaft aufgebaut werden - nein danke !
 
7of9 schrieb:
An meiner Schule waren 400 Schüler, gerade mal 10 Schüler kannten sich mit PCs aus - Kein Wunder, daß es keine Arbeitskräfte im IT-Bereich gibt. Rauchen, Saufen, Sport, Partymachen und andere leute fertigmachen - mehr konnte der rest nicht !!! und darauf soll eine gesellschaft aufgebaut werden - nein danke !


Ich will Fachinformatiker werden und was schickt mir das Arbeitsamt trotz guter Noten (Mathe gute 2 (1,77-1,88) Info (1,66-1,77)) eine einzige Stelle wo ich mich bewerben kann (als Fachinformatiker). Nur IT-Systemkaufmann haben sie mir geschickt, das dumme ist dass ich noch nie Rechnungswesen hatte und eigentlich Fachinformatiker machen will. Auf der einen Seite sind sie also unfähig Lehrstellen zur Verfügung zu stellen auf der anderen jammern sie dass es keine Leute in der Branche gibt? Da ist ein Denkfehler drin!
 
Zurück
Oben