Umfrage: Internetzugang

Wie kommt ihr ins Internet?

  • Modem

    Stimmen: 0 0,0%
  • ISDN

    Stimmen: 3 27,3%
  • DSL 1000

    Stimmen: 7 63,6%
  • DSL 2000

    Stimmen: 1 9,1%
  • DSL 3000

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kabel/Standleitung

    Stimmen: 0 0,0%
  • andere Zugangsart

    Stimmen: 0 0,0%
  • fremder Internetzugang

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    11
B

Bernd das Brot

Guest
Mal eine kleine Umfrage, wie ihr ins Internet
kommt.

Wenn ihr "Andere Zugangsart" oder "fremder Internetzugang" angibt, wäre es schön, wenn ihr durch Post oder Comment genauere Angaben macht.
Das gilt natürlich auch, wenn ihr mehr als einen Art des Internetzugangs nutzt.

Erklärung:
Andere Zugangart -> Wenn ihr einen anderen Internetzugang euer eigen nennt, als die im Poll angegebenen.

fremder Internetzugang-> Wenn ihr keinen Internetzugang euer eigen nennt, sondern über ein Internetcafe ins Netz kommt oder über den Zugang eurer Uni oder den Zugang am Arbeitsplatz, etc.
 
DSL 2000 und das ohne T-Online Software. Ich habe einfach eine neue Netzwerkverbindung erstellt, meine Daten eingetragen und das ganze auf den Desktop gelegt...den gerade unser schöner blauer Planet schmückt.
 
Mein Anschluss ist zwar sowas wie ein DSL 3000, aber läuft hier über den Fernsehkabelanschluss (die bieten sogar DSL 4000 an). Eine sehr bequeme Alternative, die ich in Deutschland so leider nicht gesehen habe. Kein Uplink durch Telefon nötig oder sowas.
Liegt wohl an der ausgeprägten Fernsehkultur.

Gruß
Dwight
 
Im Normalfall T-DSL 1000 aber bis Mitte der Woche erstmal nicht da die bei T-Online gestern Nachmittag einfach mal aus Langeweile mein Passwort ohne mein Wissen geändert haben und ich dadurch erstmal warten muss bis mir das neue per Post bei mir ankommt.
 
Meine obligatorische Standleitung :D

Ich mag keine Zwangstrennung und keine dynamischen IP-Adressen :baeh:

Daher: SDSL-Standleitung, 2.3 Mbit, syncron (2.3 Mbit up und down)
 
um es wie in der werbung auszudrücken: "bist du chello, bist du ratzfatz!" :D
 
spezies5618 schrieb:
bin ich hier der einzige mit ISDN ?


Nein, bin auch ISDN´nler! :)




@ Brot ähm, ohne Modem geht das doch in der Regel nicht Online zu gehen. Es dürfte ja noch fast keiner Daten aus der Steckdose bekommen ;)


Und DSL wirds hier kaum geben, ich war schon froh 98 Digital zu werden, davor müßte man hier eine Telefonleitung erben, um wenigstens an die Welt da draußen angeschlossen zu werden......
 
Eberhard schrieb:
[...]@ Brot ähm, ohne Modem geht das doch in der Regel nicht Online zu gehen. Es dürfte ja noch fast keiner Daten aus der Steckdose bekommen ;)[...]


funktionieren Akkustikkoppler heute noch?
 
spezies5618 schrieb:
funktionieren Akkustikkoppler heute noch?


Na ja, ohne Modem funktioniert doch kaum eine der Varianten, ISDN geht ja auch nicht ohne Externes Modem oder zumindestens einer ISDN Steckkarte.

Sofern sich hier das Moden sich auf die analogen Technik bezieht, dürftest du meine Verwirrung verstehen.

Irgendiwe braucht man doch so ein Dingens um raus zu wählen. Oder bin ich nicht mehr Uptodate? :bounce:


Und das mit den Akkustikkoppler sollte auch noch klappen, schließlich kannst du ja auch deinen PC direkt in einen anderen Einwählen, sofern du noch zwei so alte Krücken rumstehen hast, dürfte dem Vergnügen nichts im Wege stehen.
 
mein Vater hatte bis vor wenigen Wochen ein 33.6er Modem auf Arbeit im Einsatz ...
 
naja ein modem sollte eh nur da erlaubt werden, wo sich fuchs und hase gute nacht sagen. meinst du nicht auch?
 
Ich geh mittels DSL 1000 komplett über 1&1 ins Netz mit nen 5GB Volumen Tarif. Mehr als 1Mbit/s find ich fürs normale Surfen und gelegentliche Downloaden eh überflüssig, die T-Com ruft mich ständig an und will mir DSL 2/3000 andrehen, dabei hab ich meinen Anschluss auch bei 1&1 bzw. über 1&1 ;)
 
Du irrst dich Scotty, dein Internetprovider ist zwar 1&1, aber der DSL-Anschluß ist von der T-Com und 1&1 hat dir nur die Arbeit erspart, den extra zu beantragen.
 
Bernd schrieb:
Du irrst dich Scotty, dein Internetprovider ist zwar 1&1, aber der DSL-Anschluß ist von der T-Com und 1&1 hat dir nur die Arbeit erspart, den extra zu beantragen.

Ich weiß das der so oder so von der T-Com ist ich schrieb ja auch das alles komplett über 1und 1 Läuft, was ja auch so ist, zumindest was die Rechnung angeht ;).

1&1 hat den ja für mich nicht beantragt ich hatte DSL so vorher auch hab’s hier nur eben auch gewechselt, allein schon um die AVM FritzBox zu bekommen, bei 1&1 bin ich ja eh gewesen in sachen ISP und WebHosting ;).
 
Zurück
Oben