Umfrage: Brücke

Welche du meinen? Die der E-C gibt es hier oder auch hier. Die der E-D alternate gibt es glaube ich nicht
 
Tribble-Freund schrieb:
Die der E-D alternate gibt es glaube ich nicht

genau die.

apropo alternativ, was ist mit all good things?

wäre interessant zu sehen, was da alles im detail verändert bzw. drangeklebt wurde.
 
So, mein erster Eintrag.
Wenn ich freundlicherweise auch noch meinen Senf dazugeben darf...
Also, ich finde die E-Brücke an sich net schlecht, aber die Brücke der Defaint finde ich persönlich am besten. Dort hat der Captain einen freien Blick zu allen Stationen. Außerdem denke ich, dass diese Brücke kommunikativer ist als die anderen und deswegen vielleicht etwas effizienter...
 
Mir gefällt die Voyager-Bücke am besten. Sie strahlt einfach eine nettere Atmosphäre aus, als z.B. die der E-E. Ausserdem sind Kims und Tuvoks Konsolen sehr passend in den Ecken plaziert, die Leute stehen wenigstens nicht überall im Weg rum. Ich finde, hier sieht man am wenigsten, dass das ganze bloss eine Fernsehsendung ist. Bei TNG sah das in der ersten Staffel ja grässlich aus, Datas und Geordis Konsolen hätte man munter durch den Raum schieben können, die wurden einfach lieblos auf den Boden gestellt. Und dazu hatten die Deppen auch noch vergessen, wenigstens die Farben etwas anzugleichen (Konsole und Boden).

Was mich jedoch regelmässig erstaunt ist, dass noch niemand von den unteren Dienstgraden das Fehlen von Sitzgelegenheiten auf eigentlich allen Brücken bemängelt hat. Sind denen die Materialien ausgegangen, als die Schiffe gebaut wurde, oder soll das nochmal zusätzlich die Hierarchieordnung widerspiegeln? Quasi: Alle Hauptdarsteller bekommen einen Stuhl, der Rest kann sich bei Bedarf auf den Boden setzen. Das würde ich keine Woche lang mitmachen...
 
Sullivan schrieb:
Was mich jedoch regelmässig erstaunt ist, dass noch niemand von den unteren Dienstgraden das Fehlen von Sitzgelegenheiten auf eigentlich allen Brücken bemängelt hat.
Nun, auf der alten Enterprise hatten alle Stationen einen Sitzplatz (nur der Yeaman des Captains musste immer stehen)
Auf der Enterprise-D war Worf auch der einzige, der stehen musste (die hinteren 5 Stationen hatten ausziehbare Stühle, sie wurden aber nur selten benutzt)
Auf der Defiant kann ich mich jetzt auch an keine Stehplätze erinnern (da gab es auf der Brücke ja aber auch sowieso nur wenige Stationen.)
Eigentlich gibt es nur auf der Voyager das Problem, dass die halbe Manschaft stehen muss (seltsamerweise ziehen es sogar Tuvok und Kim vor, ihre Arbeit im stehen zu verbringen, obwohl beide über einen Sitzplatz verfügen.)
 
tuvoks und harry's stationen erinnern mich immer wieder an eine coctail-bar.

"Tom, voller Impuls!
Harry, einen Martini!"
 
Data schrieb:
"Tom, voller Impuls!
Harry, einen Martini!"

:D :thumbup:

@Phoenix: Diese Kreation hat schon was, aber ich fidne sie schlicht und einfach zu rund und hinter der Taktik ist (finde ich) zu wenig platz zum gehen. Passt eher in die Zeit um 2340, würde ich sagen...
 
Das Runde Design war absolut beabsichtig, was die Taktik angeht, sieht es für mich so aus (oder war jedenfalls so geplannt) das locker einer hinter dem Offizier der an der Taktik steht vorbeilaufen kann, aber mal davon abgesehen kann man ja auch vorne herum laufen :)
 
aber hinten rum wäre manchmal praktischer. Ich finde die Taktik an sich ja auch absolut OK :thumbup: aber eben der mangelnde Platz dahinter gibt mir ein bischen zu denken (aßerdem könnte man ein paar wissenschaftliche Konsolen dort noch anbringen...)
 
Man kann hintenherum gehen aber halt nicht so viele auf einmal, was aber auch vollkommen ausreicht da ja auf der Brücke sich eigentlich nur diejenigen aufhalten sollen die gerade an einer Station dienst haben.
Und ich finde wirklich das 5 Wissenschaftsstationen reichen.
 
ich find die defiant-brücke am besten. Weil die so schön klein und dunkel ist.
 
Und was willste bitte auf ner kleinen Brücke, wenn da unter dir ein 700 Meter langes Schiff ist? Wie willst du das denn bitte dann in den Griff kriegen? Aber mal davon abgesehen hat die Defiant-Brücke schon ein bischen was (sie ist halt gut an ihre Aufgaben angepasst). Aber ich finde es unpassend, dass im hinteren Bereich so eine komische Vorrischtung zum Kaffe-trinken ist... :dead:
 
naja wenn ich da mal diverse Uboot filme heranziehen darf angefangen von das boot bis jagd auf roter oktober so sitzen so ziemliche alle stattionen auf nem hocker bzw in den sehr modernen sogar wohl auf einem weichen stuhl nur der capt steht meist inner mitte am periskope oder über den seekarten
ansich wäre mir das design einer brücke wurst sie muss allenfalls funktionell sein und in der gesamt schiffskonstruktion würde ich sie net wie in ent alle serien oben als perfektes ziel hinbauen sondern eher geschützt in die mitte des schiffes da wären selbst bei erheblicher hüllenschädigung weitestgehend alle commando funktionen erhalten
denn immerhin würde ein guter treffer den kompletten kommandostab hinwegfegen
 
Tribble-Freund schrieb:
Nun, auf der alten Enterprise hatten alle Stationen einen Sitzplatz (nur der Yeaman des Captains musste immer stehen)
Auf der Enterprise-D war Worf auch der einzige, der stehen musste (die hinteren 5 Stationen hatten ausziehbare Stühle, sie wurden aber nur selten benutzt)
Auf der Defiant kann ich mich jetzt auch an keine Stehplätze erinnern (da gab es auf der Brücke ja aber auch sowieso nur wenige Stationen.)
Eigentlich gibt es nur auf der Voyager das Problem, dass die halbe Manschaft stehen muss (seltsamerweise ziehen es sogar Tuvok und Kim vor, ihre Arbeit im stehen zu verbringen, obwohl beide über einen Sitzplatz verfügen.)

Hm, du hast recht, ich habe mir nochmal einige Episoden aus der ersten Staffel von TNG angeschaut und da gab es tatsächlich Stühle für die ganze Brückencrew (ausser halt wie du sagtest für die taktische Station). Ich hätte schwören können, die hintere langgezogene Konsolengruppe (also hinter Worf) hätte erst in der zweiten oder dritten Staffel Stühle bekommen.


Hast Du schoneinmal das Interieur eines realen U-Bootes gesehen?

Ich habe zwar mal irgendwo an der Ostseeküste (glaube Rostock) ein altes deutsches U-Boot besichtigt, aber ob es dort nun Stühle gab, kann ich mich beim besten Willen nicht mehr dran erinnern. Trotzdem gibt es auf modernen U-Boote (z.B. amerikanische Los Angeles Klasse) durchaus Stühle zumindest für die seitlichen Stationen und die vordere(n) Steuerstation(en). Bei den neuen deutschen U-Booten der 212 A Klasse gibt es übrigens tatsächlich für alle Brückenmitglieder mit Ausnahme des Kapitäns Sitzgelegenheiten.
 
Also die Bücke der Voyager gefällt mir am besten.
Danach die der Enterprise-D

an die Brücke der Enterprise-E kann ich mich nie gewöhnen.

Hat eigentlich jemand ein Bild der Brücke der ENT-D (Serie) und die der ENT-D (Film)?
 
Zurück
Oben