Überlichtgeschwindigkeit

Eigentlich wurde es so erklärt das Warp eigentlich nur bedeutet das man den Raum Krümmt.Und Stephen Hawking einer der Intelligentesten Menschen auf der Erde hält Warp Theoretisch für möglich.

------------------
 
@1of3:Los antworte! Ober stimmt's doch net?!?!

hat einer das Buch: "Physik von ST"? das kann ich echt empfehlen, da wird allles verglichen und erklärt, und ob's möglich ist oder utopisch!
 
Ja ich habs. Sehr intressant.

Das stammt aus keiner Quelle ist aber die einzig logsiche Erklärung.
 
Man sieht die Sterne schon, allerdings zeitverzögert. Da das Licht dieser Sternen schon lange Strahlt und durch die Millionen von Jahren durchs alle wandern (Licht) daher sind die Sternen auch bei Warp sichtbar. Nur man nimmt ein Lichtbild der Vergangenheit war. z.B. eine Subernova ist abgeschlossen, so sieht man diese jedoch, wenn man Lichtjahre weiterfliegt und sich diese dort anschaut. Das Licht wird ja nicht vernichtet.
 
damar schrieb:
Eigentlich wurde es so erklärt das Warp eigentlich nur bedeutet das man den Raum Krümmt.Und Stephen Hawking einer der Intelligentesten Menschen auf der Erde hält Warp Theoretisch für möglich.


...das "Warpen" an sich ist reine Fiktion. Der Begriff wurde vom "Großen Vogel der Galaxis" gewählt, weil ein Schiff, das in Plankzeit über den Sichtbarkeitshorizont gleitet, (scheinbar) in die Länge gezogen (engl. warp) wird.
Stephen Hawking hat übrigens nie behauptet, das Warpflug möglich ist. Vielmehr hat er darauf verwiesen, dass es theoretisch möglich ist, sich durch Tunneleffekte (Wurmlöcher) schneller als das Licht fortbewegen zu können. Dies aber auch nur, wenn die Wahrscheinlichkeit der Existenz von "negativer Energie" besteht. Und genau die sucht man heute intensiv und vermutet sie unter anderem in der sogenannten Dunkelmaterie, wobei niemand so richtig weiß, ob die tatsächlich existiert.
 
Wurmlöcher sind doch Quatsch!
ich hab von einer theorie gehört, bei der man mit Hilfe von dunkler Materie(negativer Energie) den raum von dem Schiff zusammenzieht und dahinter ausdehnt. Damit würde das Schiff überlichtschnell auf einer Raumkrümmung seinem ziel entgegen "surfen"! das ist natürlcih nur eine grobe Beschreibung!
 
Uniproton schrieb:
Wurmlöcher sind doch Quatsch!
ich hab von einer theorie gehört, bei der man mit Hilfe von dunkler Materie(negativer Energie) den raum von dem Schiff zusammenzieht und dahinter ausdehnt. Damit würde das Schiff überlichtschnell auf einer Raumkrümmung seinem ziel entgegen "surfen"! das ist natürlcih nur eine grobe Beschreibung!


...nun mal schön langsam. Was war sollte das denn eben?
Etwas, was heute noch nicht erklärbar ist (weil noch Theorie), gleich als kompletten Quatsch abzutun, kommt doch wohl schon einer Anmaßung gleich. Es sind Theorien, nichts weiter. Und sie dienen nur dem einen Zweck, etwas (halbwegs) erklärbar zu machen, was mit den derzeit herrschenden Ansichten nicht 100%ig gelingt. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Naturphänomene es geht. Ob fiktive oder tatsächlich beobachtet.
Außerdem, was wäre StarTrek ohne diesen "Quatsch"!!!
 
Welche Möglichkeiten zur Fortbewegung es durch Raumkrümmung gibt wissen wir heute nicht. Es gibt ne Menge an Theorien und da ist das Wurmloch eine von den Varianten, die am plausibelsten sind. Selbst wenn wir Wurmlöcher nicht selbst erzeugen können, besteht die Möglichkeit, daß diese natürlich vorkommen.
 
Ich möchte zu dem ganzen nur etwas aus dem Buch "Die Physik von Star Trek" hier reinschreiben:

"So lange etwas physikalisch nicht unmöglich ist, kann es dies wahrscheinlich später in der Zukunft geben!"
 
*indie luftspring* Es gibt glücklicherweise doch noch Leute, die das Buch gelesen haben. Bezieht sich zwar fast nur auf TNG, zeigt aber interessante Bereiche und Möglichkeiten auf.
 
@ Uniproton

Also die Phaserstrahlen treten mit LICHGESCHWINDIGKEIT aus.
Zitat aus „STARTREK die Technik der USS Enterprise“:

„Der gesamte Energieausstoß der Segmente verläuft aufgrund von Kraftkopplung gerichtet über angrenzende Segmente hinweg, konvergieren an der Ausgabestelle, wo der Strahl austritt und mit Lichtgeschwindigkeit zum Ziel strebt.“ (Seite 137)

@ Uniproton

Licht ist doch nichts weiter als reine Energie.
Also soviel ich weiß gibt es darüber zwei Theorien. Die eine beweist, dass Licht Strahlung ist, die andere beweist, dass Licht aus Teilchen besteht.
Interessanterweise lassen sich beide Theorien beweisen! Die Wahrheit dürfte wohl irgendwo bei - Licht = Teilchen + Strahlung - liegen.

Ich finde es übrigigens ganz gut, dass bei ST die Sterne als lange schmale Streifen dargestellt werden, wenn ein Schiff auf Warp geht. Die wenigsten von uns dürften schon mal über Warp gekommen sein, also woher wollen wir wissen, ob’s nicht doch stimmt. Und immer nur schwarze leere Fenster, wenn die Enterprise/Voyager über Warp sind, das wäre doch öde.
Solange wir nicht die notwendige negative Energie finden, die nötig ist um auf Warp zu kommen, müssen wir halt noch ein bißchen Phantasie aufbringen, wenn wir aus dem Fenster der Enterprise schauen. ;)
 
Licht ist weder eine Strahlung noch besteht es aus Teilchen. Stattdessen vereint es Eigenschaften von beiden.
 
Tiberius Foxbat schrieb:
*indie luftspring* Es gibt glücklicherweise doch noch Leute, die das Buch gelesen haben. Bezieht sich zwar fast nur auf TNG, zeigt aber interessante Bereiche und Möglichkeiten auf.


So ein interessantes und gutes Buch sollte sich eigentlich keiner entgehen lassen!!! Kann ich nur empfehlen.

Titel: Die Physik von Star Trek
Autor: Krauss, Lawrence M.
ISBN : 3453109813
Preis: 29,80 DM

Die Angaben sind wie immer ohne Gewehr! :)
 
Uniproton schrieb:
Wurmlöcher sind doch Quatsch!
ich hab von einer theorie gehört, bei der man mit Hilfe von dunkler Materie(negativer Energie) den raum von dem Schiff zusammenzieht und dahinter ausdehnt. Damit würde das Schiff überlichtschnell auf einer Raumkrümmung seinem ziel entgegen "surfen"! das ist natürlcih nur eine grobe Beschreibung!


Dunkle Materie bezeichnen die Wissenschaftler (Lainehaft ausgedrückt) die Materi im Weltraum die man nicht sieht! Also Planeten und ähnliches (Quelle: Uni Heidelberg)
Es hat nicht's mit negativer Energie zu tun !
 
Parris schrieb:
Dunkle Materie bezeichnen die Wissenschaftler (Lainehaft ausgedrückt) die Materi im Weltraum die man nicht sieht! Also Planeten und ähnliches (Quelle: Uni Heidelberg)
Es hat nicht\'s mit negativer Energie zu tun !


...da muß ich jetzt aber in aller Schärfe wiedersprechen.
Wo auch immer du deine Recherche gemacht hast, es ist schlichtweg Unsinn. "Dunkle Materie" hat rein gar nichts mit Planeten etc. zu tun. Sie ist ein Produkt zahlreicher Theorien und existiert bis dato nicht.
Warum? Darum: Bei zahlreichen Messungen und Untersuchungen des uns heute bekannten und zugänglichen Universums (z.B. HST sei Dank)fiel und fällt den Wissenschaftlern immer wieder eine Diskrepanz zwischen gemessener und errechneter Materiemasse des sichtbaren Universums auf. Die fehlende Masse ist derzeit nicht erklärbar. Zum einen nimmt man an, dass es Neutrinos sein könnten. Die sind aber nach heutigem Erkenntisstand masselos. Zumindest läßt sich ihre Masse mit heutigen Mitteln nicht nachweisen. Zum anderen besteht die Möglichkeit, dass die fehlende Masse sich in einer bis heute noch nicht entdeckten Materieform manifestiert, die man kurzer Hand als "Dunkle Materie" bezeichnet hat. Deren Existenz ist aber fraglich.
Eine dieser Theorien besagt z.B., dass diese sogenannte "Dunkle Materie" zum Teil sehr exotische Eigenschaften, wie negative Energie, hat. Möglicherweise läßt sich auf dem Umweg über diese exotische Materie sogar endlich die Gravitation erklären. Man bedenke, die Naturkraft, die der Mensch am längsten kennt, kann er nicht erklären und nur mit großem Aufwand messen. Andere Theorien besagen, dass das gesamte Universum und sogar wir selbst von "Dunkler Materie" durchdrungen sind.
Ich bin zwar kein "Studierter" (das wußten die DDR-Oberen wirkungsvoll zu verhindern), da mich aber die Physik und ihre Randbereiche schon immer gereizt haben, beschäftige ich mich seit Langem und ausdauernd mit diesem und ähnlichen Problemen. Star Trek kommt mir da natürlich wie gerufen. Trotzdem würde ich darum bitten, in Zukunft etwas vorsichtiger im Umgang mit solchen Themen zu sein. Halbwahrheiten machen bei so schwierigen Themen absolut keinen Sinn. Es verwirrt nur noch mehr. In diesem Sinne...
Gruß
Kim.
 
Ihr habt beide recht.

Die verbreiteste Theorie von dunkler Materie sind Schwarze Löcher (bei ST "Quantensingularitäten"). Daher auch der Namen. Ein schwarzes Loch ist ein Objekt, welches so kompakt und gravitationsstark ist, dass es sein eigenes Licht festhält, also unsichtbar ist. Ich glaube das war mit Planeten gemeint. Das es zu so einem Thema natürlich die verschiedensten Theorien gibt ist ohne Frage klar.
 
Zum Thema dunkle Materie: Das Universum dehnt sich glaub ich mit fast Lichtgeschwindigkeit aus.Wenn es sich nun vom Zentrum aus nach rechts ausdehnt(und wir davon ausgehen, dass wir irgendwo da rechts sind), dann können wir den Kern des Universums noch sehen.Nun dehnt sich das Universum aber auch nach links mit einer hohen Geschwindigkeit aus.Die Ausdehnung zweier gegenübergestzter Punkte kann dann mit überlichtgeschwindigkeit erfolgen.Dann kann es doch seine, dass wir einiges auf der andern Seite des Universums nich sehen, oder doch?
 
Also die Streifen der Sterne bei Warp ist doch kein großes Rätsel.

Dazu müssen wir eins klar stellen. Bei Scenen mit Streifen bewegt sich die Kamera mit dem Schiff bzw. befindet sich im Schiff. Nun geht mal im Sommer nachts raus,macht ein Lagerfeuer und bringt nen Stock zum brennen und hebt ihn hoch und schwenkt damit ziemlich schnell und ihr werdet keine glühende Stockspitze sehen,sondern eine Bahn die die Stockspitze beschreibt. Das liegt an der beschränkten Wahrnehmung unseres Auges, da die Bewegung zu schnell ist und die einzelnen Bilder nicht mehr wahrnehmbar sind.

------------------
 
1of3 schrieb:
Ihr habt beide recht.

Die verbreiteste Theorie von dunkler Materie sind Schwarze Löcher (bei ST "Quantensingularitäten"). Daher auch der Namen. Ein schwarzes Loch ist ein Objekt, welches so kompakt und gravitationsstark ist, dass es sein eigenes Licht festhält, also unsichtbar ist. Ich glaube das war mit Planeten gemeint. Das es zu so einem Thema natürlich die verschiedensten Theorien gibt ist ohne Frage klar.


...was soll das denn jetzt.
Lies mal, was ich geschrieben habe. "Schwarze Löcher" und "Dunkle Materie" haben rein gar nichts miteinander zu tun. Ein "Schwarzes Loch" (sofern es welche gibt; direkt nachgewiesen wurde noch keins) ist deshalb schwarz, weil die enormen Gravitationskräfte verhindern, dass Photonen aus seinem Inneren über den Ereignishorizont (Schwarzschild-Radius) entweichen können. Außerdem entsteht ein "Schwarzes Loch" nicht aus "Dunkler Materie", sondern aus einem kollabierenden Stern, dessen Masse größer als 2-3 Sonnenmassen ist (meist "Rote Riesen").
Desweiteren sollte mit dem Begriff "Singularität" vorsichtig umgegangen werden. Was ist eine "Singularität"? Physikalisch betrachtet nimmt man damit einen Punkt an, der unendlich klein, unendlich schwer und unendlich heiß ist. Und damit sitzt der geneigte Physiker schon wieder einmal inmitten eines Dilemmas. Wie kann etwas ("Schwarze Löcher"), das in verschiedenen Größen und Massen auftreten soll, solche Eigenschaften haben? Dann müßten ja alle "Schwarzen Löcher" gleich sein!?! Geht nicht! Zumindest nicht nach heutigen Vorstellungen und Maßstäben.
Nun, vielleicht merkt ihr jetzt langsam, wie kompliziert und komplex dieses Themengebiet ist. Und das hier dargestellte ist nur ein winziges Stück dessen, was sich eigentlich dahinter verbirgt.
Mein (CD-)Tip: Stephen Hawkings "Eine kurze Geschichte der Zeit" und "Leben im Universum". Ist zwar auch schon langsam in die Jahre gekommen, aber für den Einstieg bestens geeignet.

Gruß
Kim
 
Zurück
Oben