Überlichtgeschwindigkeit

Anmerkung: Ich habe von Wissenschaftlern gehört, die durch und besonders in der Quantephysik Einsteins Theorien teilweise wiederlegt haben. Zugegeben ich frage bei solchen Frage auch Leute die sich damit besser auskennen, aber daran ist was drann. Evtl. kommt es sogar noch dicker.
 
...sieh an,sieh an. Und schon sind wir in der berühmt berüchtigten "Grauzone" von ST angekommen.
Klar, sehen wir die Schiffe bei WARP. Es würde wohl keinem Zuschauer gefallen, seinen "Lieblingen" bei fast völliger Dunkelheit zuzuschauen, denn das bischen Blau der Warpgondeln oder Rot der Bussard-Kollektoren (nur so könnten Photonen in die Warpblase gelangen) würden die Szenerie nicht sonderlich erhellen. Ist doch so oder nicht?
Sichtbare Schiffe mit Schutzschild, der eigentlich abschirmt vor Energie, und das Schiff eigenartigerweise doch sichtbar sein läßt... Wir kennen doch diese ST-typischen (Un-)Phänomene.
Was ich mit meinen Beiträgen sagen will, ist doch ganz was anderes. Man kann diskutieren, aber bitte sachlich und nicht unqualifiziert. Statt nachzufragen nur unsinniges (mal aufgeschnapptes) und aus anderen Topics umgemünztes "Technobabble" der schlimmsten Art zu präsentieren, sollte sich mancher erst einmal "Schlau"-machen. ist das denn zuviel verlangt???

Gruß
Kim
 
@Kim

Nein, es ist nicht zu viel verlangt sich schlau zu machen. Ich studiere zwar kein Physik, aber es gibt Proffesoren, die sich gerne auf ST beziehen. Probleme werden da zwar auch angesprochen, aber es kommt auf das wie drauf an. Ich habe das Buch "Physik von Star Trek" gelesen und dort werden Sachen genannt, die nicht funktionieren, aber auch erstaunliches festgestellt, das es heute gibt oder zumindest als Theorie interessant ist. Leider steht dort nix zu Warp und sbei Warp sehen was drinn, es sei denn ich kann mich nicht mehr daran erinnern. Manchmal ist es auch so, daß in ST was falsch erklärt wurde und durch eine kleine Änderung geht es doch, so z.B. mit dem Phasern, die man nicht sehen dürfte, sobald aber Partikel ins Spiel kommen, die Licht abgeben und vom Phaser emitiert werde, dann schon.

Was ich sagen wollte, ist daß es schwer ist in einer Thematik die Grenze zw. dem Jetzt und dem Sci Fi zu ziehen, wenn man mitten in einer ST Diskussion ist und nicht über fundierte Physikkenntnisse verfügt.

Aber da Du offensichtlich mehr von Physik verstehst, mal ne Frage: Mit Formeln kann ich wenig anfangen, daß ist mir ein graus. Hast Du nen Buchtip über Quantenmechanik, wo das in Schrifform verfaßt ist und man es verstehen kann, auch wenns Niveau hat? Sozusagen für Leute, die sich nebenbei für soetwas intereesieren.
 
@Tiberius Foxbat

...willkommen im Club.
Physik in "Formelform", das ist auch meine Schwäche. E=mc2 und das war´s schon. Ich habe bzw. durfte sowas nicht lernen. Im Selbststudium kannst du sowas vergessen.
Scherz beiseite. Die weiter oben genannten Bücher und CD-ROMs helfen dir sicher auf die "Sprünge". Mir hat es vor allem PAGELS angetan. Sein Buch habe ich vor ca. 5 Jahren geschenkt bekommen (...ist ´ne lange Geschichte) und seit dem an die 15 - 20 Mal gelesen. Er beginnt beim Urknall und hört bei den Quarks auf. Ich für meinen Teil, konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Die Ansichten meines ehemaligen Physiklehrers hat es jedenfalls vollständig und fast ausnahmsloß wiederlegt. Ich muß ein "Grauß" für den Armen gewesen sein.
Desweiteren hat sich seit ein paar Jahren eine "Gegenströmung" zur heute gängigen Quantenphysik etabliert. Schon mal was vom "Projekt Omicron" gehört? Dann schau mal hier rein: http://www.omicron-research.com Wahrscheinlich wird dir da ein vollkommen neues "Licht" aufgehen. Nur soviel, wenn die recht haben, dann heutige Physik (incl. Einstein) ade.
 
Kim schrieb:
(betrifft SOVOK)
...was soll ich dazu noch weiter sagen.
Nr.1 = Unsinn, weil wiederspricht den Grundregeln Einsteins.
überhaupt nicht. Licht hat immer Lichtgeschwindigkeit, aber wenn das Licht stehen bleibt, was es am Ereignishorizont tut, dann muss die Zeit stehen bleiben, damit das Licht trotzdem c hat.

[Die netten Cds und Bücher]
Tja was soll ich sagen? Ich habe mit "Eine kurze Geschichte der Zeit angefangen" und vieleicht willst du eher mit mir reden, wenn ich dir sage, das auch ich "Die Physik von Star Trek" gelesen habe.
 
...na, trefflich.
Ich rede doch mit dir (und den anderen). Würde ich sonst antworten? Mir ist vollkommen egal, was du gelesen hast. Das sagt rein gar nichts. Hast du´s auch verstanden? Und, wäre ich jetzt eingeschnappt, hätte ich hier nichts zu suchen. Ist doch so oder? Es geht eben nichts über ein (freundschaftliches) konstruktives Streitgespräch. Gerade dafür sollte doch dieses Forum gedacht sein oder liege ich da falsch!?!
Aber, langsam fällt der Groschen, jedenfalls bei den "Schwarzen Löchern". Doch auch dort bleibt die Zeit nicht stehen. Sie wird gedehnt und das ist was anderes, denn nun ist auch ein "Schwarzes Loch" vergänglich.
Nimm´s nicht persönlich, aber ich bin nun mal pingelich.

Gruß
Kim
 
Also gut, nun noch mal zurück zu der Expansion:
Ich sehe das genau wie du, dass wir die Sterne auf der anderen Seite des Universums nicht sehen können. Aber du hast gesagt, das die Sterne auf der anderen Seite kein Licht zu uns senden. Das sehe ich anders. Sie senden Licht in unsere Richtung, nur kommt dieses Licht niemals bei uns an, weil wir uns ja auch mit Lichtgeschwindigkeit bewegen.
Ok?

Raum-Zeit Krümmung:
Wenn man ein Wettrennen zwischen 2 Lichtstrahlen macht, der eine darf ohne Hindernisse gerade aus fliegen, der andere wird von einer Sonne "abgeschossen", dann kommt der, der ganz 'normal' fliegt früher am Zeil an, als der andere. Wie geht das, wenn doch Lichtgeschwindigkeit immer gleich ist? Das geht, weil
1. beide Strahlen gleich lang für diese Strecke gebraucht haben, da die Zeit für den der langsamer ist auch langsamer vergeht

oder 2. weil der Raum durch die Sonne gegrümmt wird, und der der Strahl einen längeren Weg zurücklegen muss, für die selbe Entfernung.

--->Beide fliegen mit Lichtgeschwindigkeit.

und weil dafür die Zeit oder der Raum geändert werden muss, heißt dieses Gitternetz auch Raum-Zeit Krümmung.

ist nun dieser Trichter bei einem Schwarzen Loch senkrecht nach unten, dann fliegt der Lichtstrahl nach oben. Da wir diese Dimension nicht wahrnehmen können (und sozusagen nur von oben draufgucken) bleibt der Strahl für uns stehen. Die Krümmung dieses Netzes ist also ein Zeichen dafür wie schnell die Zeit vergeht und wie der Raum gekrümmt ist. Die 4. Dimension!!! :eek:

(ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das verstanden haben und dass das auch so richtig ist)
 
...na, wie ich das sehe, wäre damit alles geklärt.
War ´ne schwierige Geburt, aber das Kind ist wohlauf ;-))
So, nächstes Thema...

Gruß
Kim
 
Um auf den Beitrag des Erschaffers dieses Themas zurück zu kommen: Rein theoretisch hast du ja recht, man würde nichts am Fenster sehen. Natürlich stimmt das auch praktisch (obwohl es noch niemand ausprobiert hat). Aber wenn man alles ganz korrekt nehmen würde, dann funktioniert so einiges weitere im Star Trek Universum nicht. Es ist eines meiner Hobbys, mich mit solchen unrealistischen Tatsachen zu beschäftigen, ich komme jedoch immer zum gleichen Ergebnis: Wenn man alles korrekt machen würde, dann wäre Star Trek doch langweilig!
 
ok, jetzt muß ich aber hier mal einiges klar stellen, was in dem Eifer des Gefechts vielleicht ein pißchen unterging:

1. Auch wenn man theoritisch aus negativer Masse ein Wurmloch bauen könnte(Was einiger der verstrahlten Theo-Physiker wirklich glauben ausgerechnet zu haben) braucht man davon so viel, daß allein schon die Beschaffung ein ding der Unmöglichkeit sein würde,da solche materie nur am Ereignishorizont eines Schweren Schwarzen Loches erzeugt wird!
Aber wenn man es schaffen könnte, eini schnell rotierenden Ring mit ca mit ca der Sonnenmasse zu erschaffen, würde sich vielleicht ein Wurmloch bilden- wohin auch immer! ;-)

2. Rote Riesen werden in den wenigsten Fällen zu Schwarzen Löchern. Auch unsere Sonne wird zum Roten Riesen, aber sicher kein Schwarzes Loch. Nur Superschwere Sterne mit dem vielfachen der Sonnenmasse, die nach der Supernova noch 2-3 Sonnenmassen nicht fusionierendes Material haben, sind SL Kandidaten.


3. Das ST Universum ist viel zu voll mit Sternen. Der durchschnittliche abstand zw 2 Sternen beträgt mind. mehrere Lichtjahre (in unserer Region), und dafür brauchte ein Schiff mit Warp Speed sicher länger als die Zeit, die es in ST braucht, wo alle 2 sec 10 Sterne am Fenster durchfliegen.
Und das man sie sieht, ist einfach Effekthascherei. Selbst wenn man sie nicht sehen dürfte, es sieht einfach scheiße aus, wenn ein Raumschiff in einem Weltraum ohne Sterne rumflizt! ;-)

Wer sich ein wenig für Quantenmechanik interessiert und ein einfach verständlich und zugleich unterhaltendes Buch lesen will, das einem die Obskuritäten der QM näherbringt, dem empfehle ich das Buch: "Schrödingers Katze" und "Auf der Suche nach Schrödingers Kätzchen"
Die sind echt gut.


------------------
Sir, Engines are up and running!

[Dieser Beitrag wurde von Holo-Doc am 26. September 2000 editiert.]
 
In letzter Zeit habe ich viel über Überlichtgeschwindigkeit gehört oder gelesen (das Buch werde ich mir jedenfalls kaufen).

1. Stephen Hawkins entwickelt seit (glaube 1990 rum) eine Sonnenantrieb der 300000km/h (nicht 300000km/s wie Lichtgeschwindigkeit) schell sein soll und in etwa so funktionieren soll wie Siskos Schiff in DS9 Das Schiff.
2. Die heutige Physik ist veraltet, es bei einen Test mit Photon,die sich mit 2facher Lichtgeschwindigkeit bewegten bewiesen.

Ob das alles so stimmt weis ich nicht. ;)
 
Wegen der Licht-nicht-durchs-Kraftfeld-Geschichte:
Das währe einfach zu erklären: Das licht hat einfach zu wenig energie (in der Menge) und wird durchgelassen. Währe ja möglich.
Und das schiff ist daher nicht unsichtbar.
Aber eine Tarnvorrichtung währe der Schutzschild auch nicht, weil er (laut der Star Trek Technikreferenz) eine gewisse eigenstralung aufweist.

...Scotty hat ja nicht nur den Transwarp-Computer (von dem die Module stammten ;-) sondern auch den Zentralcomputer ein wenig... nachbearbeitet ;)

Bei Warpflug (falls möglich, siehe erster eintrag ;-) Ist ein schiff im Subraum, es bleibt jedoch eine art Schatten im Raum zurück. Eine erklärung währe es also, das die Lichtpartikel vom Warpfeld kurzfristig in den Subraum gezogen werden, wodurch sie auch auf dem Schiff (allerdings verzerrt) sichbar werden.

Das ist auch eine Erklärung für die Tarnvorrichtungen und warum sie mit Tachionen "übergangen" werden kann: Das Tarnfeld leitet alle arten von Strahlung (auch licht) an sich vorbei und wird so "unsichtbar", aber Tachionen sind schneller als licht, eine art überlichtschnelles lichtteilchen und somit zu schnell für das Energiegitter.

Was man nicht alles sieht wenn man keine Star Trek folge verpasst ;) ;) ;)

Wie dem auch sei, es ist Star Trek und es ist immer noch eine Geschichte und da darf sowas eben mal sein :)
 
Add On: Einstein hatte in gewisser weise mit der Relativitätstheorie recht. Aber wenn man auf den heutigen Stand der Physik schaut, wird man verstehen, das er sich auf "Standard-Raum" bezogen hat, denn auch das Vakuum soll ja Reine energie sein, und Tachionen, Myonen und solles Zeugs fliegt ja ohnehin schneller als licht (aber immernoch innerhalb der Relativitätsgesetze! Masselos = Unendlich schnell / überall gleichzeitig...

Der Lichtantrieb ist keine Fiktion sondern eine Tatsache, die auch von der NASA erforscht wird. Dabei nutzt das Schiff den Druck der Lichtteilchen und wird so von der Sonne "weggeschubst". Würde aber maximal bis pluto funktionieren, dann währe die Sonnenstrahlung zu schwach. Und der "Fallschirm" müsste mehrere 100000m² groß sein damit das ginge und ein daher ultra festes Material sein.
 
Die heutige Physik ist nicht veraltet, sondern beschränkt gültig. Sie gilt für alle normalen Aktivitäten innerhalb eines von Parametern beschränkten Gebiet. Vorrallem dann, wenn man sich sehr viel langsamer als das Licht bewegt. Natürlich sobald etwas relativ wird etc. kann man das vergessen. Man muß nur den Wissenshorizont erweitern.
 
Zurück
Oben