Also gut, nun noch mal zurück zu der Expansion:
Ich sehe das genau wie du, dass wir die Sterne auf der anderen Seite des Universums nicht sehen können. Aber du hast gesagt, das die Sterne auf der anderen Seite kein Licht zu uns senden. Das sehe ich anders. Sie senden Licht in unsere Richtung, nur kommt dieses Licht niemals bei uns an, weil wir uns ja auch mit Lichtgeschwindigkeit bewegen.
Ok?
Raum-Zeit Krümmung:
Wenn man ein Wettrennen zwischen 2 Lichtstrahlen macht, der eine darf ohne Hindernisse gerade aus fliegen, der andere wird von einer Sonne "abgeschossen", dann kommt der, der ganz 'normal' fliegt früher am Zeil an, als der andere. Wie geht das, wenn doch Lichtgeschwindigkeit immer gleich ist? Das geht, weil
1. beide Strahlen gleich lang für diese Strecke gebraucht haben, da die Zeit für den der langsamer ist auch langsamer vergeht
oder 2. weil der Raum durch die Sonne gegrümmt wird, und der der Strahl einen längeren Weg zurücklegen muss, für die selbe Entfernung.
--->Beide fliegen mit Lichtgeschwindigkeit.
und weil dafür die Zeit oder der Raum geändert werden muss, heißt dieses Gitternetz auch Raum-Zeit Krümmung.
ist nun dieser Trichter bei einem Schwarzen Loch senkrecht nach unten, dann fliegt der Lichtstrahl nach oben. Da wir diese Dimension nicht wahrnehmen können (und sozusagen nur von oben draufgucken) bleibt der Strahl für uns stehen. Die Krümmung dieses Netzes ist also ein Zeichen dafür wie schnell die Zeit vergeht und wie der Raum gekrümmt ist. Die 4. Dimension!!!
(ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das verstanden haben und dass das auch so richtig ist)