TV Capturen

Meinst du damit, Filme über Computer-->TV-Karte auf Festplatte abspeichern?

-->Jo, habe ich mal testweise gemacht, war aber nichts, da mein damaliger (und auch immer noch jetziger) Computer einfach zu lahm ist.
 
Also ich empfehle dir gleich eine Video capture card die kann mehr als die TV Karten, ich hab eine Vidoekarte in meinen Rechner (alten) weil die Karte zu alt ist für W2K - aber die ist genial - ich hab die AV-Master 98 damals hat die 600 Euro gekostet 1996 hab ich sie bekommen. Man kann mit der Karte VHS und SVHS aufnehmen sowie auch die NTSC formate. Die neuen Karten können das auch - ich wollte nur mal mein Ding vorstellen das ich im Rechner hab.
Der vorteil istg man kann mit so Programmen sich dann in Szenen reinkopieren und das wieder auf Cassette aufnehmen. die meisten TV-Karten können glaub ich keinen kompletten Film aufnehmen glaub ich.

Greetings Beamie
 
Das kann ich eindeutig wiedrlegen Beamie. bei mir auf der Festplatte befinden sich alle 3 Teile der SW SE in schönstem DivX, aufgenommen von meiner TV Karte ohne größere Probleme.
 
Hi

sag mir dann eine TV Karte die das kann das ich so was auch im neuen Rechner habe: Kann man mit der TV Karte dann auch wieder Filme am TV ausgeben. In den Geschäften konnten sie mir nicht helfen. Auf den Packungen stand meistens 5 - 10 min Aufnahmemöglichkeit.


Beamie
 
Das is ne Terratec TerraTValue TV-Karte bei mir. Der Vorteil von der ist halt, und deswegen klappts auch mit dem aufnehmen von langen Sequenzen, das Teil komprimiert die aufgenommenen Sequenzen gleich in den gewünschten Codec. Man braucht halt etwas mehr RAM dafür allerdings und nen halbwegs guten Prozessor. Mit ner TV Karte kann man keine Filme an den TV weiterleiten denn ne TV KArte ist eigentlich bloß der Receiver mehr nicht. Um Filme am TV auszugeben brauchst du ne Grafikkarte mit TV-Ausgang.
 
Dann kopier ich es durchs Netzwerk zum alten Rechner. Ich glaubte eine TV Karte hat auch TV in und out. Eignetlich könntei ch ja dann so und so eine VCD machen und die dann im DVD player anschauen :) . Man könnte auch als *.mpeg 1 oder 2 capturen weil das die files aind mit denen ich immer arbeite.

Wieviel hat die karte gekostet?

Beamie
 
Knapp 100 DM also ca 52 € jetzt. Ne TV-Karte hat keinen Anschluß um an nen Fernseher angeschlossen zu werden, weil sie gar keine Bilder selber zeichnen und und weitergeben kann, sie wandelt die empfangenen Signale nur in für den PC verständliche Daten um die er dann mit Hilfe der Grafikkarte darstellt. Nen Fernseher dürfte mit den Signalen die da von der TV Karte ausgehen nicht klarkommen. Falls ich jetzt falsch liege kann mich ja jemand mal verbessern, aber so müßte es richtig sein.
 
Dann werde ich mal die geschäfte abklappern ob es die Karte gibt oder ein Nachfolgermodell :)

*thx*

Beamie
 
Also ich hab ne relativ ordentliche Pinnacle PCTV. Ohne MPEG Encoder. Warum? Ganz einfach, die MPEG Karten encoden die ganze Geschichte zum einen analog, und zum anderen können sie kein 2pass vbr. Wie soll man denn so bitteschön ne ordentliche SVCD machen?
Also, VirtualDub gestartet, die Geschichte in FullPal mit dem PicVideo MJPEG Codec und den Ton als wav. Hat den Vorteil das lossless ist (also verlustfrei) und dann kann ich machen was ich will. VCD, SVCD, miniDVD. Letzteres in letzter Zeit immer lieber. Und dabei bestimme ich die Qualität, nicht die Karte. Und wenn TMPGEnc zum konvertieren in eine SVCD 12 Stunden will, dann gönn ich sie ihm, bin ja tagsüber eh auf der Arbeit. Schaut super toll aus.
Ich hab das ganze mal mit ner Vidac bei nem Kollegen versucht, weil hat ja gleich nen MPEG Chip drauf. War ein Fehler. Überall wo man hinschaut Artefakte.
 
Zurück
Oben